Die Suche ergab 20 Treffer

von Heika
16.01.2014, 17:08
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hymer 680 Bordnetz ausgefallen
Antworten: 2
Zugriffe: 2348

Re: Hymer 680 Bordnetz ausgefallen

Habe Hymer B 644.
Das gleiche Problem: Aufbaubatterie wird nicht geladen, Batterieanzeige
bei lfd. Motor gleich Null.
Ladevorgang nur über Solar erfolgreich.
Heika
von Heika
26.07.2013, 19:06
Forum: Zubehör
Thema: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad
Antworten: 33
Zugriffe: 18688

Re: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad

Hallo Michael u.a.! Habe eben Probefahrt mit Probeladungen der E-Bikebatterien in Warnemünde beendet. Stand dort auf Parkpl. Jugendherberge völlig ohne Strom aber bei bester Sonne, wie z.Zt. top vorhanden. Nach 2 1/2 Stunden warnte der Wechselrichter und ich mußte abschalten. WR 150 W, E-Bikebatt. 1...
von Heika
26.07.2013, 17:12
Forum: Zubehör
Thema: Wechselrichtereinbau in B524
Antworten: 10
Zugriffe: 5234

Re: Wechselrichtereinbau in B524

Hallo Michael! Bin von meiner Ostseefahrt Warnemünde zurück. Stand auf dem gr. Parkplatz Nähe Jugendherberge, also ohne Strom. DasWetter super mit sehr viel Sonne, habe ich meine E-Bikebatterien wie angefragt und von Dir beantwortet geladen. Das Ladegerät mit seinen 62 W Verbrauch und der Wechelrich...
von Heika
13.06.2013, 12:59
Forum: Zubehör
Thema: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad
Antworten: 33
Zugriffe: 18688

Re: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad

Hallo, Michael! Deine Prachtrechnung hat mich überzeugt genau wie Bonner, nur bei Strahlesonne und kurz aufzuladen, um den kürzesten Weg zu einer Steckdose zu suchen. Eine 3. Batterie und die ganze andere Fummelei kommen nicht in Frage. Hab Dank.Heikos Hinweis sollte verfolgt werden, zumal die Wechs...
von Heika
12.06.2013, 19:44
Forum: Zubehör
Thema: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad
Antworten: 33
Zugriffe: 18688

Re: E-Bike bzw. Pedelec / Klappfahrrad

Heika: Fahre Hymer B664 mit 2 Aufbaubatterien ges. 160 Ah. Dazu einen Wechselrichter 150 W Ausgang, bis heute für Rasierapp., Zahnbürste, Staubsauger etc. . Nun aber auch für E-Bike Batterien. Reicht das oder muß ich neuen Wechselrichter kaufen, z.B. mit 600 W. E-Bike Batt. 18 Ah. Die Ladestation de...
von Heika
12.06.2013, 19:08
Forum: Zubehör
Thema: Wechselrichtereinbau in B524
Antworten: 10
Zugriffe: 5234

Re: Wechselrichtereinbau in B524

Heika:
hab Wechselrichter in B644 mit 150 W Ausgangsleistung.
Reicht das für das Aufladen der E-Bike Batterie, 18 Ah?
Aufbaubatterien ges. 160 Ah.
Dank f. Antwort
von Heika
26.01.2013, 18:28
Forum: Zubehör
Thema: Sat-receiver fuer mein Wohnmobil
Antworten: 4
Zugriffe: 2877

Re: Sat-receiver fuer mein Wohnmobil

Lieber Uwe!
Späte Antworten kommen auch irgendwann an.
Danke.War mir bislang zu kalt im Womo, muß immer
auf große Plätze zum Ausprobieren fahren.
Wie stellt man den HDMI-Ausgang auf die genannte Größe
oder kleiner ein?Ich gucke immer wie Ziege ins Uhrwerk.
Schöne Grüße Heika
von Heika
03.12.2012, 20:08
Forum: Zubehör
Thema: Sat Reciver
Antworten: 26
Zugriffe: 9134

Re: Sat Reciver

Die Korrespondenz von Heulnet und Ludwig liegt bereits etwas zurück, Euer Thema ist für mich aber sehr modern. Habe meinen Oldtimer Schwaiger Bj.2003 rausgeschmissen, und einen Kathrein UFS 641 reingebaut. Suchen und Finden alles ok, aber nicht über HDMI. Was liegt an? Was muß ich tun? Ich finde das...
von Heika
03.12.2012, 19:52
Forum: Zubehör
Thema: Sat-receiver fuer mein Wohnmobil
Antworten: 4
Zugriffe: 2877

Re: Sat-receiver fuer mein Wohnmobil

Habe meinen Schwaiger aus 2003 ausgebaut und einen
Kathrein UFS 641 si erworben. Der läuft auch über Scart-
Kabel oder HDMI. Besitzt einen eingebauten
Sat-Finder, der rel. genau arbeitet.
Habe lediglich Schwierigkeiten mit HDMI.
Kann da jemand Tips geben?
m.Gr.heika
von Heika
22.12.2011, 18:17
Forum: Recht
Thema: Fahrzeugbreite - StVZO und StVO
Antworten: 12
Zugriffe: 10277

Re: Fahrzeugbreite - StVZO und StVO

Da ich im Falle von Fahrspurverengungen auf der AB konsequent rechts fahre und erst garnicht den Versuch mache, links zu überholen, läßt mich diese Diskussion relativ kalt. Es sei denn: es erscheint im linken Spiegel ein PKW mit Breithänger für PKW-Reste, wie auf der A9 Höhe Dessau passiert, und ich...
von Heika
27.09.2011, 15:21
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Wasserdruck/-menge mit mehreren Pumpen erhöhen?
Antworten: 16
Zugriffe: 6288

Re: Wasserdruck/-menge mit mehreren Pumpen erhöhen?

Fahre B 644, Bj.2003
Der Druck im WC könnte besser sein, nach längerer Pause
braucht Pumpe längeren Atem, bis es rundum gut
läuft.Rückschlagverntil zusätzlich eingebaut, onbwohl
Pumpe eines integriert hat.
Gruß heika
von Heika
30.04.2011, 18:47
Forum: HYMER
Thema: Jemand schon Federn beim B 524 getauscht ???
Antworten: 12
Zugriffe: 6312

Re: Jemand schon Federn beim B 524 getauscht ???

Hallo max2 01 o220 Schraubenfedern VA für Ducato 244 gelb etc... 394.12 Euro Montage derselben 184.87 Euro Abnahme der Änderung 54,62 Euro Stoßdämpfer VA 400,00 Euro Fiat 13179240 1.033.61 Euro 19% MWST 196.39 Summe 1.230.00 Euro Schöne Grüße Heika
von Heika
29.04.2011, 19:19
Forum: HYMER
Thema: Jemand schon Federn beim B 524 getauscht ???
Antworten: 12
Zugriffe: 6312

Re: Jemand schon Federn beim B 524 getauscht ???

Nicht beim B 524 sondern bei B 644. Ist erst 2 Wochen her. Wenn Interesse, bitte um Nachfrage. Rechnung kann beigefügt werden.Auto liegt 5 cm höher, härter gefedert, ruhigere Lage und kein ewiges Auf-und Abschwingen mehr. Es wurden allerdings auch die Stoßdämpfer erneuert, sonst hätten mich Goldschm...
von Heika
18.04.2011, 13:02
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Steuerkette
Antworten: 3
Zugriffe: 2076

Re: Steuerkette

Liebe Essener!
Zahnriemenwechsel war bei 79.000 anno 2007.
Damit wären die 4-5 Jahre erfüllt.
Danke und mit Gruß
Heika
von Heika
15.04.2011, 19:06
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Steuerkette
Antworten: 3
Zugriffe: 2076

Steuerkette

Hymer B 644 G auf Fiat:
Habe keine Ahnung und deshalb Sorge bzgl.Steuerkette.
Jeder sagt etwas anderes, 60-70,000 km ist der Wechsel
zu empfehlen. Viele sind lässiger.
Fahre jetzt mit 138.000 km, 1x bei 75.000 km erneuert.
Wer empfiehlt ?
Heika
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz