Die Suche ergab 172 Treffer

von Helmut K
01.06.2024, 09:55
Forum: Zubehör
Thema: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?
Antworten: 13
Zugriffe: 412

Re: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?

Hallo Bernd, nocheinmal: Du musst das Fensterunterteil nicht abbauen um das Rollo zu wechseln. Das Rollo geht nach oben raus. Zuerst die Griffmulde etwas rausziehen und dann links und rechts aus den Führungsschienen nehmen und danach runterhängen lassen. Dann siehst Du hinten den schwarzen Rollokast...
von Helmut K
30.05.2024, 19:43
Forum: Zubehör
Thema: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?
Antworten: 13
Zugriffe: 412

Re: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?

Die Abdeckkappen sind nur reingedrückt und lassen sich mit spitzer Klinge in den Rand langsam raushebeln ohne Zerstörung. Habe das mehrfach schon gemacht. ABER: Zum Wechseln des Rollos müssen diese Kappen doch gar nicht raus. Das Rollo ist nur eingeclipst und kann nach oben ohne Werkzeug entfernt we...
von Helmut K
30.05.2024, 08:01
Forum: Zubehör
Thema: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?
Antworten: 13
Zugriffe: 412

Re: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?

Ein Foto wäre echt hilfreich. Falls es ein Remis-Dachfenster ist, die Fliegengitterrollos gibt es als Ersatzteil im Campinghandel. Die sind nur eingeclipst. Solltest Du tatsächlich ein komplettes Unterteil für das Remis 40 x 40 benötigen, so könnte ich Dir eines anbieten. Ich habe kürzlich ein kompl...
von Helmut K
29.05.2024, 17:06
Forum: Zubehör
Thema: Dometic Fantastic Vent, defekt - reparieren oder ignorieren?
Antworten: 24
Zugriffe: 3010

Re: Dometic Fantastic Vent, defekt - reparieren oder ignorieren?

Hallo, nun hat sich bei meinem FantasticVent auch diese Feder am Öffnungsschalter in Luft aufgelöst. Waren wohl zu oft, zu lange und vor allem zu nah am Meer gestanden (Salzluft). Auf die Schnelle, weil wir morgen in den Süden fahren, habe ich den Schalter gebrückt. So, wir sind von unserer Frühjah...
von Helmut K
07.05.2024, 21:47
Forum: Dies & Das
Thema: B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?
Antworten: 7
Zugriffe: 355

Re: B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?

Freddy hat geschrieben: 07.05.2024, 19:00 Kommt denn bei vollem, beheiztem Boiler, wenn man die WC-Spülung lange genug betätigt, auch warmes Wasser? :mrgreen:
Beste Grüße Freďdy
Ich glaube nicht, aber teste ich mal. Derzeit ist mein Womo weg, so dass ich erst in 2 Wochen dazukomme
von Helmut K
06.05.2024, 18:48
Forum: Dies & Das
Thema: B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?
Antworten: 7
Zugriffe: 355

Re: B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?

Also ich habe seit 2 Monaten eine starke Tauchpumpe verbaut und damit einen Druck fast wie zuhause. Aber bei leerem Boiler kommt im WC kein Wasser an.
Ich werde mal versuchen, den Leitungsweg zu ergründen. Interessant ist halt die Frage ob das bei allen B-Klassen der Jahre 2010 bis 2013 so ist.
von Helmut K
06.05.2024, 10:40
Forum: Dies & Das
Thema: B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?
Antworten: 7
Zugriffe: 355

B-Klasse 2011 WC spült nur bei vollem Boiler?

Hallo, was mich immer wieder nervt ist, dass unsere WC-Spülung nur bei vollem Boiler funktioniert. Ist das generell so, also bei euch auch? Wie kann ich das ändern? Wir brauchen selten warmes Wasser im Womo und ich würde dann den Boiler gezielt dazu befüllen. Der Boiler beeinflusst ja auch die Heizu...
von Helmut K
07.04.2024, 20:50
Forum: Zubehör
Thema: Dometic Fantastic Vent, defekt - reparieren oder ignorieren?
Antworten: 24
Zugriffe: 3010

Re: Dometic Fantastic Vent, defekt - reparieren oder ignorieren?

Hallo, nun hat sich bei meinem FantasticVent auch diese Feder am Öffnungsschalter in Luft aufgelöst. Waren wohl zu oft, zu lange und voallem zu nah am Meer gestanden (Salzluft). Und leider habe ich keine alte Feder von einer Kohlenbürste. Weiß einer wo man diesen Schalter oder eine Feder bekommen ka...
von Helmut K
22.03.2024, 20:54
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hymer Smart Battery System
Antworten: 296
Zugriffe: 83217

Re: Hymer Smart Battery System

Hallo zusammen, Alles gute Antworten, aber: Wie viel Ampere kann das System denn jetzt liefern? Gruß, Roland Also 2 x 6 LE300-Packs mit je 135 Ah an AGM 95Ah = 307 Ah nutzbar: Allein die LEs können 150 A leisten. Ich habe einen Test gesehen und auch die Diagramme dazu, da wurde ein Kaffeevollautoma...
von Helmut K
01.03.2024, 20:16
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Zahnriemenwechsel beim Integrierten, ein Horror für die Werkstätten?
Antworten: 9
Zugriffe: 1305

Re: Zahnriemenwechsel beim Integrierten, ein Horror für die Werkstätten?

Ich gehe wie ganz viele andere auch zu Mario Wendt nach Schöffengrund. Das sind 370km einfach, aber ich verbinde das immer mit einem KurzRadUrlaub in der Gegend. 2019 habe ich für den wechsel des Zahnriemens, Spann- und Umlenkrolle dafür 451 € bezahlt, inkl. der Erneuerung der Bremsflüssigkeit (49€ ...
von Helmut K
01.02.2024, 11:12
Forum: Zubehör
Thema: HYMER Smart Battery System und Victron Shunt
Antworten: 8
Zugriffe: 1260

Re: HYMER Smart Battery System und Victron Shunt

Maier62 hat geschrieben: 31.01.2024, 14:12 Ich bin jedoch am nachdenken ob man die 95 AGM nicht durch eine 100 Lipo ersetzen könnte und damit die Kapa etwas erweitern .
Gruss Thomas
Diese Idee wurde hier schon mal diskutiert: viewtopic.php?p=132659#p132659
von Helmut K
04.10.2023, 19:35
Forum: HYMER
Thema: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.
Antworten: 4
Zugriffe: 986

Re: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.

Hallo Dirk,
ich habe es Dir doch schon im anderen Forum beschrieben, einschließlich Foto vom Innenleben und Werkstattrechnung. Was fehlkt Dir noch?
von Helmut K
10.09.2023, 07:43
Forum: HYMER
Thema: Hymer Smart Battery - ohne Bleibatterie betreiben
Antworten: 11
Zugriffe: 1266

Re: Hymer Smart Battery - ohne Bleibatterie betreiben

Das HymerSmartBatterySystem braucht zwingend eine angeschlossene Bleibatterie, standalone funktionieren die LE300 nicht. Diese zwanghafte Verbindung zu Blei ist in den LE300-Modulen verbaut und hat mit der übrigen Elektrik EBL oder Ladebooster nichts zu tun. Allerdings ist die Größe der angeschlosse...
von Helmut K
16.08.2023, 10:36
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Ablasten für höheres Zuggewicht?
Antworten: 23
Zugriffe: 3094

Re: Ablasten für höheres Zuggewicht?

Braucht sie auch nicht. Wurde doch sehr schön von Freddy erklärt. Die 6to sind eine Obergrenze ab der sich die Anhängelast reduziert. Unter diesen 6to bleibt es bei den eingetragenen Werten. Beste Gruesse Bernd Eben nicht. Zumindest nicht beim Fiat Duc250. Da reduziert sich das zulässige Gesamtzugg...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz