Die Suche ergab 62 Treffer

von ubruesch
05.05.2015, 17:36
Forum: HYMER
Thema: Es ist vollbracht.....siehe letzter Post...
Antworten: 6
Zugriffe: 3413

Re: Bitte um Hilfe....

Hallo Tommi,

hier mal eine Preisliste aus dem Jahr 1993.
Da kannst du dir deinen Schnitt raussuchen oder zumindest nach den Abmaßen dein Modell raus suchen.
Hoffe es hilft dir.

Udo
von ubruesch
11.09.2014, 15:00
Forum: Umwelt und Camping
Thema: Stellplatzplanung - Wer soll das bezahlen?
Antworten: 36
Zugriffe: 29718

Re: Stellplatzplanung - Wer soll das bezahlen?

Charly,

volle Zustimmung von meiner Seite, aber auch in jedem deiner Sätze.

Udo
von ubruesch
24.03.2014, 16:35
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Fiat Ducato 290 (B654) Getriebe Frage
Antworten: 6
Zugriffe: 4767

Re: Fiat Ducato 290 (B654) Getriebe Frage

Hallo, da fällt mir als nächstes nur der hier ein Mario Wendt Schon alleine an dem Zahnriemen wechsel preis sieht man das der nicht der teuerste ist. Die reparieren auch Getriebe, auch bei den alten Wagen über 20 Jahre. Wenn dann würde ich mir mein Getriebe bei ihm überholen lassen. Dann weißt du da...
von ubruesch
06.11.2013, 19:14
Forum: Café Exys
Thema: Stellplatz in München
Antworten: 2
Zugriffe: 2403

Re: Stellplatz in München

Hallo

krider hat schon alles mitgeteilt.

Es gibt offiziell nur den Stellplatz an der Allianzarena.
Und den willst du nicht benutzen.
Kostet 15€ und im Winter wird das Wasser abgestellt. Wenn ein Spiel in der Arena ist musst du runter vom Parkplatz.

Udo
von ubruesch
25.10.2013, 10:15
Forum: Zubehör
Thema: Austausch einer Truma-Duomatic nach 10 Jahren komplett???
Antworten: 106
Zugriffe: 62435

Re: Austausch einer Truma-Duomatic nach 10 Jahren komplett??

Hallo bei unserem alten Dampfer war die Duomatic L verbaut. Also die mit dem grünen und dem roten Regler. Inklusive der Innenanzeige. Habe mir bei Truma in Putzbrunn eine Duocontrol ohne CS einbauen lassen. Dieses war nicht mein Wunsch gewesen sondern die Empfehlung von Truma selbst der ich bereitwi...
von ubruesch
07.10.2013, 16:19
Forum: Café Exys
Thema: Winter ade - Reisen ist schön
Antworten: 5
Zugriffe: 3403

Re: Winter ade - Reisen ist schön

Hallo Johann, als Berufssoldat kenne ich dieses Problem zu genüge. Ein öfters Umziehen ist da schon mal angesagt. Der gewachsene Freundeskreis von der Vorbundeswehrzeit von vor 30 Jahren ist stark geschrumpft. Aber auch da zeigt sich dann wahre Freundschaft. Es sind 2 Freundschaften übrig geblieben....
von ubruesch
07.10.2013, 14:08
Forum: Café Exys
Thema: Winter ade - Reisen ist schön
Antworten: 5
Zugriffe: 3403

Re: Winter ade - Reisen ist schön

Hallo so wollen wir das auch machen. Müssen aber noch ein paar Jahre warten. Soziale Kontakte knüpft man auch im Überwinterungsland. Man fährt ja nicht in die Wüste. Werden genug Deutsche da sein. Wegen dem Futter einfach mal ne freundliche Mail an Fressnapf schicken. Vielleicht können die dir da we...
von ubruesch
07.10.2013, 14:03
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Bericht HJS Rußfilter Ducato 2.8JTD power
Antworten: 15
Zugriffe: 10970

Re: Bericht HJS Rußfilter Ducato 2.8JTD power

Hallo habe die selbe Erfahrung mit SK-Handels AG Filtern gemacht. Sind bei meinem 290 TD nachgerüstet worden. Alle paar tausend Kilometer die 95 Pferde mal volle Pulle laufen lassen. Was bei unserem 125 bis 130 entspricht. Ansonsten keine Probleme. Unser Filter und KAT ist nun mittlerweile 34tkm dri...
von ubruesch
06.09.2013, 15:32
Forum: HYMER
Thema: Wasser Hymercamp 55
Antworten: 2
Zugriffe: 2211

Re: Wasser Hymercamp 55

Hallo Tom, bei Feuchteschaden in den hinteren Ecken denke ich immer an Rückleuchten. Die sind gerne undicht und das Wasser dringt zwischen Aluhaut und Plastik ein. War bei mir genauso. Ist mittlerweile abgedichtet. Fahre einen camp 64 und bei dem laufen die Leitungen immer parallel zu den Heizungssc...
von ubruesch
23.07.2013, 23:28
Forum: HYMER
Thema: Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 2714

Re: Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfer

Hallo Chris danke für die beiden Kleber. Von dem Tec 7 habe ich nun schon öfter gehört. Soll ja auch ganz gut sein. Was natürlich vor allen Dingen reizt ist das man keinen Primer braucht. Anständig reinigen und mit Bremsenreiniger fettfrei machen sollte glaube ich reichen. Mal sehen wo man das her b...
von ubruesch
23.07.2013, 16:22
Forum: HYMER
Thema: Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 2714

Re: Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfer

Hallo Michael, erst mal danke für die Tipps. Ich hätte sonst das Riffelblech ringsum verklebt und in der Mitte auch noch. Werde es also so machen wie du gesagt hast. Die Löcher zusätzlich schön rund mit Sika 252 einschmieren. Die Klebestelle muss ja eh eine gewisse dicke haben. Unser ist ja nun von ...
von ubruesch
23.07.2013, 09:41
Forum: HYMER
Thema: Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfernen
Antworten: 5
Zugriffe: 2714

Original Riffelblech vom Dach eines Hymer Camp 64 entfernen

Hallo allerseits, ich möchte, wie im Betreff schon geschrieben, das original Riffelblech entfernen. Hintergrund ist das der Vorbesitzer zwei Halterungen montiert hatte und für diese schon mal 16 Löcher ins Riffelblech und ins Dach gebohrt hat. Desweiteren hat er zwei Aluwinkel für eine Dachbox auf d...
von ubruesch
05.04.2013, 15:52
Forum: HYMER
Thema: Duschwanne-Ausbau (Hymer Classic, BC544,Bj 2003)
Antworten: 1
Zugriffe: 1420

Re: Duschwanne-Ausbau (Hymer Classic, BC544,Bj 2003)

Mit einem Drahtseil die Klebestelle durchschneiden.
Je dünner desto besser und schneller geht das.
Musst hat nur das Seil drum herum bekommen.
Weiß ja nicht wie das bei dir aussieht.

Udo
von ubruesch
20.03.2013, 11:36
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Ersatzteilkatalog
Antworten: 3
Zugriffe: 3823

Re: Ersatzteilkatalog

Na dann,

schau einfach mal bei denen nach.
http://www.mcvan.de/
Unter dem Begriff Buggrill bietet er drei für Hymer an.
Auch hier kann man mal reinschauen.
http://www.wohnmobil-parts.de/
Vielleicht kann man ja das ein oder andere Schnäppchen machen.

Udo
von ubruesch
20.03.2013, 11:25
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Unterboden am Camp 64
Antworten: 13
Zugriffe: 4506

Re: Unterboden am Camp 64

Hallo Guido,

geht schon klar. Muss nur mal sehen wann das bei uns klappt.
Rufe dich auf jeden Fall vorher an.

Bei dem RA bist du schon richtig. Ich hoffe nur für dich das sich das nicht ewig hinzieht.
Und machen darfst du ja dann an dem Mobil auch nichts, oder?
Ist schon alles Mist.

Udo
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz