Die Suche ergab 40 Treffer

von lang1609
28.09.2023, 13:51
Forum: HYMER
Thema: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.
Antworten: 4
Zugriffe: 986

Re: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.

Hmm, hat denn wirklich keiner eine Idee oder Link?

Die Türe ist nicht von Baur, das weiß ich inzwischen..
von lang1609
22.09.2023, 22:05
Forum: HYMER
Thema: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.
Antworten: 4
Zugriffe: 986

Re: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.

Hi Thomas,

hast du einen Link für mich, wo das beschrieben wurde?
Habe mir schon einen Wolf gesucht und nichts passendes dazu gefunden.
von lang1609
22.09.2023, 16:52
Forum: HYMER
Thema: Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.
Antworten: 4
Zugriffe: 986

Wie bekomme ich die Innenverkleidung der Aufbautüre ab.

Hallo zusammen, ich habe einen ML-T 580 BJ 2015 mit einer Komfortaufbautüre. Diese Türe besitzt zwei Verschlussriegel. Der untere ist nun defekt (vermutlich Feder defekt). Nun stehe ich recht ratlos vor der Demontage der Innenverkleidung, um an die Verriegelung zu kommen. Kann mich einer von euch er...
von lang1609
07.07.2020, 10:45
Forum: HYMER
Thema: Hymer ML-T580 Wie funktioniert das teleskopierbare Tischbein
Antworten: 7
Zugriffe: 3052

Re: Hymer ML-T580 Wie funktioniert das teleskopierbare Tischbein

Hallo Erhard, genauso ist es. Ich kann den Ring auch unten am Boden sehen. Aber um einen neuen oder den alten Ring wieder anzubringen, muss ich das untere Segment lösen und die beiden unteren Segnmente hochschieben. Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Ich bekomme das untere Segment nicht g...
von lang1609
06.07.2020, 21:54
Forum: HYMER
Thema: Hymer ML-T580 Wie funktioniert das teleskopierbare Tischbein
Antworten: 7
Zugriffe: 3052

Hymer ML-T580 Wie funktioniert das teleskopierbare Tischbein

Hallo zusammen, ich habe in meinem Hymer einen Tisch, den ich absenken kann. Das zentrale Tischbein hat eine 3teilige Abdeckung, die sich dann zusammen schiebt. Hier fällt mir das mittlere Segment immer runter und möchte es wieder befestigen. Oben an der Tischplatte ist die Abdeckung geschraubt aber...
von lang1609
26.05.2017, 13:52
Forum: HYMER
Thema: ML-T 580 Umbau Sitzgruppe zu Bett
Antworten: 2
Zugriffe: 4213

ML-T 580 Umbau Sitzgruppe zu Bett

Hilfe, weiß jemand von euch, wie man beim ML-T 580 die Ecksitzgruppe zum Bett umbaut ? Ich habe den Fahrersitz bereits verdreht und den Tisch abgelassen. Dann habe ich das Zusatzpolster auf den Tisch gelegt und hab nun keine Ahnung, wie da jemand drauf schlafen soll. Foto oder Skizze von dem Umbau w...
von lang1609
13.05.2017, 13:59
Forum: HYMER
Thema: Stromverbrauch an Landstrom zu hoch ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2916

Re: Stromverbrauch an Landstrom zu hoch ?

Dank euch für eure Antworten, wenn der Landstrom weg ist, zeigt der BC keinen Verbrauch an. Dort ist wohl wirklich nichts mehr in Betrieb. Ich werde das nun auch einfach so machen wie Horst und einige andere das schon vorschlugen. Da ich mein WoMo nicht neben dem Haus stehen habe, mach ich mich mal ...
von lang1609
12.05.2017, 10:03
Forum: HYMER
Thema: Stromverbrauch an Landstrom zu hoch ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2916

Stromverbrauch an Landstrom zu hoch ?

Hallo zusammen, ich hab die Frage auch im WoMo-Forum gepostet, will hier aber sicherheitshalbe auch nochmal nachfragen. Mein WoMo wird zwischen den Touren immer in einer Scheune abgestellt und dort dauerhaft an Landstrom angeschlossen. Nun habe ich im Rahmen einer Messung an der 230V Zuleitung festg...
von lang1609
06.03.2017, 22:47
Forum: HYMER
Thema: ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3165

Re: ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?

Danke Andreas,

so werde ich die Dose auch einbauen wollen.
Ich überlege gerade nur, ob ich die Dose nur an den Wechselrichter anschließen soll oder über eine Netzvorrangschaltung/Netzumschalter auch bei Bedarf mit Landstrom versorgen soll.
Wie habt ihr das denn gelöst ?
von lang1609
06.03.2017, 15:31
Forum: HYMER
Thema: ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3165

Re: ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?

Vielen Dank Sigi, für deine detaillierte Beschreibung.
Genau die Info suchte ich, werde mich die Woche mal an die Arbeit machen.
von lang1609
06.03.2017, 10:07
Forum: HYMER
Thema: ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3165

ML-T 580 - Elektro - Leitungswege ?

Hallo zusammen, ich möchte bei meinem ML-T eine 230V Steckdose in die Garage bauen. Diese Dose soll an meinen Wechselrichter angeschlossen werden, der sich direkt neben meinem EBL befindet. Hat jemand einen Tipp, wie ich so elegant wie möglich eine 230V Leitung vom EBL in die Heckgarage verlegt beko...
von lang1609
07.02.2017, 12:41
Forum: HYMER
Thema: ML-T Anschlussschema Ladebooster
Antworten: 27
Zugriffe: 11122

Re: ML-T Anschlussschema Ladebooster

Hallo Andi, die Sicherung sitzt im Einbauschacht der Starterbatterie vor dem Fahrersitz. Um den zu öffnen musst du die 3 Schrauben im Einstioeg , die die Fußmatte fixieren, losschrauben und die Bodenabdeckung rausnehmen. Danach müssen 4 Schrauben von der Batterieabdeckung etwas gelöst und die Abdeck...
von lang1609
07.02.2017, 09:38
Forum: HYMER
Thema: ML-T Anschlussschema Ladebooster
Antworten: 27
Zugriffe: 11122

Re: ML-T Anschlussschema Ladebooster

Schlussmeldung Habe gestern die Rückmeldung meiner Hymer-Werkstatt bekommen, dass Hymer die Booster von Hause aus auch direkt mit der Aufbaubatterie verkabeln, wie Uwe das hier schon vorgeschlagen hat. Zwingende Voraussetzung ist natürlich, dass die Ladeleitung Starterbatterie zum EBL unterbrochen w...
von lang1609
25.01.2017, 20:50
Forum: HYMER
Thema: ML-T Anschlussschema Ladebooster
Antworten: 27
Zugriffe: 11122

Re: ML-T Anschlussschema Ladebooster

Hi Daniel,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe von Votronic die selbe Auskunft bekommen.
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz