Die Suche ergab 6660 Treffer

von KudlWackerl
30.05.2024, 14:39
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Ansonsten löte ich noch zusätzlich, aber da bin ich nicht so der Freund davon .... bei so "fetten" Kabeln. Prinzipiell richtig, aber... Ich verwende Rohrkabelschuhe mit nem kleinen "Sichtfenster" vorne. Das ist gut um zu sehen, ob die Leitung bis vorne eingesteckt ist. Zunächst ...
von KudlWackerl
30.05.2024, 13:04
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Sind diese Sicherungen auch für den "MPPT 100/30" (40A) und den "Orion-Tr" (60A) ok oder da besser die Midi-Sicherungen nehmen? Bis 16 mm2 und 50 A nehme ich lieber die kleineren Midifuse, deren Halter sind mit M5 Schrauben und weil kleiner da besser. Schweißkabel ist oft feindr...
von KudlWackerl
30.05.2024, 13:00
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: HVO100 Diesel
Antworten: 3
Zugriffe: 174

Re: HVO100 Diesel

Da wird einfach eine neue Sau durchs Dorf getrieben.

Mehr Elektrotanksäulen und die kWh aus regenerativen Quellen für faire 8 Cent würde mehr fürs Klima bringen.
von KudlWackerl
29.05.2024, 19:27
Forum: Zubehör
Thema: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?
Antworten: 6
Zugriffe: 149

Re: Unterteil mit Rollos für die kleine Dachhaube - woher?

Hallo Bernd,

Bau es erst mal ab und schau dir das Problem genau an. Vermutlich kannst du es recht einfach wieder gängig machen.
von KudlWackerl
29.05.2024, 14:04
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Ich bin nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Du baust doch auf eine 300 LiFePO4 Batterie um? Innerhalb der LiFePO4 ist das BMS zwischen den Zellen und dem Minuspol. Direkt vom Minuspol gehst du auf den Shunt. Danach auf den Masseverteiler. Vom Masseverteiler gehst du zum Wechsel...
von KudlWackerl
28.05.2024, 20:24
Forum: HYMER
Thema: Markierungsleuchten/Umrissleuchte funktioniert nicht
Antworten: 24
Zugriffe: 2849

Re: Markierungsleuchten/Umrissleuchte funktioniert nicht

Da kannst du nur hoffen, dass in ein paar Jahren noch Geheimnisträger von Hymer und zugehörige Programmiergeräte und Software verfügbar sind. :roll:
von KudlWackerl
28.05.2024, 18:05
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Fenster neu Eindichten (S660 /1989)
Antworten: 7
Zugriffe: 297

Re: Fenster neu Eindichten (S660 /1989)

Markus schreibt von Decalin . Decalin (Decahydronaphthalin, Perhydronaphthalin, Bicyclo[4.4.0]decan) ist eine farblose Flüssigkeit. Es wird neben dem Tetralin als Lösungsmittel (z.B.: in Schuhcremen) verwendet. Aufgrund der cis-trans-Isomerie gibt es zwei isomere Decaline, das cis-Decalin und das tr...
von KudlWackerl
28.05.2024, 08:44
Forum: HYMER
Thema: Aufbautüre schließt schlecht bzw. mit sehr hohem Kraftaufwand
Antworten: 59
Zugriffe: 6983

Re: Aufbautüre schließt schlecht bzw. mit sehr hohem Kraftaufwand

Zitat Wickerl : " Alle Reklamationen gehen der Fa. Hymer am Arsch vorbei. Aufbautür verzogen, Reparaturteil nicht Lieferbar weil so viele reklamiert wurden und auf dem Messestand ein Ausstellungsstück, war die Tür schon vor dem Verkauf verzogen. So werden auch Reklamationen verkauft.“ Kein Gut...
von KudlWackerl
28.05.2024, 08:34
Forum: HYMER
Thema: neuer MLT580 2024
Antworten: 84
Zugriffe: 17217

Re: neuer MLT580 2024

Von der technischen Seite: Es gibt jetzt ein LAS1218 unter dem Beifahrersitz der die Starterbatterie bei Landstromanschluss lädt. Das LAS 1218 wurde von Hymer bereits vor ein paar Jahren im Rahmen einer Rückrufaktion auch bei älteren Modellen nachgerüstet, allerdings bei mir im Batteriefach. Ich ha...
von KudlWackerl
27.05.2024, 15:18
Forum: Zubehör
Thema: Omnia-Klon bei Lidl für 14.99
Antworten: 6
Zugriffe: 685

Re: Omnia-Klon bei Lidl für 14.99

Zum Brötchen aufbacken taugts. Ist als feste Bordausrüstung immer dabei.

Die Bewährungsprobe erfolgt in den vorgesehenen Wochen im Skandinavischen Outback. Jeden Tag frische Brötchen!
von KudlWackerl
25.05.2024, 08:38
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Die VDEler wollen ja ihr "Geheimwissen" (an das sich aber jeder halten soll) für teuer Geld vermieten. Das kann man nicht verlinken. Es steht jedem frei, das besser zu machen. Erarbeite du doch ein so fundiertes Werk wie die VDE Richtlinien. Und dann verschenke es. Ich bin gespannt. :mrgr...
von KudlWackerl
25.05.2024, 08:34
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Offenbar bist du eine beleidigte Leberwurst und verträgst keine Rückfragen. Helmut Quatsch. Zunächst mal Danke für deine Beleidigung. Du bist derjenige, welcher hier ständig falsche Angaben postet. Erst 35, dann 50, jetzt 95, nur ja nicht 70 mm2. Das posten von derart falschen Angaben halte ich sch...
von KudlWackerl
24.05.2024, 21:25
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Diebstahlschutz Treibstoffunterbrechung?
Antworten: 20
Zugriffe: 703

Re: Diebstahlschutz Treibstoff Unterbrecher

senior61 hat geschrieben: 24.05.2024, 21:00
KudlWackerl hat geschrieben: 23.05.2024, 16:11 Der beste Schutz gegen Diebstahl bei diesem Fahrzeug dürfte das Alter sein.
Komplett am Thema vorbei… :mrgreen:
Und doch so wahr... :mrgreen:
von KudlWackerl
24.05.2024, 21:08
Forum: Zubehör
Thema: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4
Antworten: 27
Zugriffe: 1315

Re: Neues Solarpanel aufs Dach, neue Regeltechnik, neue LiFePO4

Nach VDE 0298, Teil 2 maximale Strombelastbarkeit für Kupferkabel nach DIN VDE 0298, Teil 2, Verlegung in Luft, 2-adrig:

70 mm2 max. 225 A bei Reduktionsfaktor 0.91 sind knapp 205 A!
von KudlWackerl
24.05.2024, 10:32
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Elektronik-Probleme am Exsis-t 474
Antworten: 7
Zugriffe: 282

Re: Elektronik-Probleme am Exsis-t 474

Der Kühlschrank kann die Batterie nur leer nuckeln, wenn man die "eingebaute D+-Sicherung" bewusst umgeht, indem man einen "Fährenschalter" einbaut, wie Alf... :lol: Gruß Sigi Wenn alles in Ordnung wäre, hätte der TE kein Problem. Wie erklärst du dir diesen Satz: Ohne Kühlschran...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz