Die Suche ergab 100 Treffer

von kayuke
11.10.2021, 15:54
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer B 644
Antworten: 15
Zugriffe: 3567

Re: Hymer B 644

Moin Tom und HerrHausK, sorry das ich mich erst jetzt melde. Ich war endlich mal wieder mit dem WoMo auf Tour an die Ostsee :cool: :cool: :cool: und dann bin ich einfach mal nicht online. @HerrHausK: Danke für diesen Tip. Die Außenmatten werden zwar bestimmt auf Grund des Materials sperrig zu verpac...
von kayuke
24.09.2021, 09:01
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer B 644
Antworten: 15
Zugriffe: 3567

Re: Hymer B 644

Moin Moin Jörg, danke für den Tip. Die Hymer Artikelnummer werde ich mir mal notieren. Ich bezweifel allerdings das die Abdeckung von Deinem 2005er Modell auf mein 1981 Modell passt. Die Neigung der Frontscheibe ist auf jeden Fall anders. Und da die Flächen der Abdeckung für die Seitenfenster mit de...
von kayuke
23.09.2021, 07:58
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer B 644
Antworten: 15
Zugriffe: 3567

Re: Hymer B 644

Moin Moin Tom, hast Du Dir die Abdeckung selbst angefertigt oder konntest Du sie Dir noch irgendwo kaufen? Leider fehlt mir diese und ich überlege die ganze Zeit mir eine zu nähen, da ich kein Model finde was an meine alte "Braunnase" (S590, Bj.81) passt. Eigentlich wollte ich auch eine Ab...
von kayuke
27.08.2021, 09:30
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Tachobeleuchtung
Antworten: 6
Zugriffe: 1731

Re: Tachobeleuchtung

Moin Moin Joe, Du musst von vorn im Motorraum die dicken Lüftungsschläuche am Holzbrett lösen. Dann im Innenraum die seitlichen Gummiablagefächer sowie das große Holzbrett demontieren. Dann die originalen MB-Lüftungsauslässe (ehemals Frontscheibenbelüftung) und die große MB-Blechabdeckung des Armatu...
von kayuke
25.08.2021, 08:49
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Suche Alugestell für Sitzgruppe
Antworten: 3
Zugriffe: 984

Re: Suche Alugestell für Sitzgruppe

Moin Eva, original waren m.E. nach an der Sitzgruppe keine Gurte montiert. Wenn war neben den Sicherheitsgurten an Fahrer- und Beifahrersitz nur ein Beckengurt an dem Zusatzsitz zwischen der Aufbautür und der Küchenzeile vorhanden. Die restlichen Sitzplätze sind sogenannte Notsitze. Eine Beförderung...
von kayuke
12.08.2021, 12:50
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Rahmen fürs Kurbeldachfenster
Antworten: 2
Zugriffe: 1089

Re: Rahmen fürs Kurbeldachfenster

Moin Moin Dirk, was für ein Dachlüftermodel ist den bei Dir über der Nasszelle verbaut? Bei mir ist dort ein Fiamma Vent 50x50. Für diese bekommst Du problemlos die Dachhauben in weiß oder auch in christal (zum Sternekucken... ;-)) als Ersatzteil im Netz. Schau mal hier: https://www.rundumswohnmobil...
von kayuke
19.07.2021, 16:21
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Welcher Motor wird empfohlen für Hymer 550S
Antworten: 16
Zugriffe: 5254

Re: Welcher Motor wird empfohlen für Hymer 550S

Moin Schmidi, ich fahre einen S590 Bj.81 als Benziner (4Zyl., 4-Gang Handschaltung) auf 3,2t Mercedes T1-Basis. Die Leistung ist mit 85PS angegeben und für mich i.d.R. ausreichend. Die M115-Motorenreihe wurden bis 1985 gebaut und für den PKW-Bereich mit bis zu 120PS angeboten. Im Nutzfahrzeugbereich...
von kayuke
08.07.2021, 15:07
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Austausch Atwood-Boiler
Antworten: 6
Zugriffe: 1373

Re: Austausch Atwood-Boiler

Moin Dirk, super dann kann ich ja Hoffnung haben, dass ich alles rein und auch wieder dicht bekomme. Aber ja, der Versuch macht klug... Und ich hoffe, dass das Teufelchen im Detail :twisted: mal gnädig zu mir ist. Ja, der GH6 (-H- für Heat Exchange) hat einen zweiten Warmetauscher verbaut, sodass ma...
von kayuke
08.07.2021, 10:16
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Austausch Atwood-Boiler
Antworten: 6
Zugriffe: 1373

Re: Austausch Atwood-Boiler

Moin Alf, ja ich habe noch eine 50mbar-Anlage im WoMo. Früher hatten in der Regel alle eine 50mbar-Anlage. Die verpflichtende Regelung/Begrenzung auf 30mbar kam meines Erachten nach erst 2002 zum Einsatz. Ändern muss ich das Gott sei Dank auch nicht, da ich auch kein Verständnis dafür hätte, funktio...
von kayuke
08.07.2021, 09:02
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Austausch Atwood-Boiler
Antworten: 6
Zugriffe: 1373

Re: Austausch Atwood-Boiler

Moin Moin Dirk, danke für die schnelle Antwort und dem Tip mit den Gurten. Das werde ich auf jeden Fall beherzigen. Ja, so kenne ich die neueren Atwood/Dometic Recovery-Boiler auch. Teilbare Styropor-Isolierung um den Kessel. Bei meinem verbauten G6A-Boiler aus dem Jahre 81 fehlt die gänzlich bzw. g...
von kayuke
07.07.2021, 10:39
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Scheibenwischermotor
Antworten: 14
Zugriffe: 3445

Re: Scheibenwischermotor

Moin Moin Michael,

das erste und das letzte Angebot ist prinzipiell für das gleiche Modell. Nur mit 60,-€ Unterschied.
Schau ob der Anschluss-Stecker zu Deinem passt. Befestigungsplatte und Hebelarm kannst Du ggf. mit Deinen Altteilen austauschen.
Prinzipiell sollte das aber passen.

Grüße Kay
von kayuke
07.07.2021, 10:21
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Austausch Atwood-Boiler
Antworten: 6
Zugriffe: 1373

Austausch Atwood-Boiler

Moin Moin, ich hätte eins zwei Fragen an diejenigen die einen Atwood G6A Warmwasserboiler verbaut haben und ggf. diesen erneuert / ausgetauscht haben. Die Situation: Bei meinem s590 ist noch der originale Gas-Boiler von 1981 verbaut. Er ist über dem linken hinteren Radkasten in einem Schrank gemeins...
von kayuke
04.06.2021, 11:20
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Blattfeder Belastung
Antworten: 25
Zugriffe: 4629

Re: Blattfeder Belastung

Moin Moin Dirk und natürlich auch den restlichen Mitlesern dieses Threads, danke Dir für die ausführliche Info. Das hilft mir/uns auf jeden Fall weiter. Dann werde ich mal in naher Zukunft anfragen, ob sie ihre Luftfederung immer noch für die guten alten MB T1/T2 anbieten. Auf der Homepage ist dahin...
von kayuke
02.06.2021, 13:12
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Blattfeder Belastung
Antworten: 25
Zugriffe: 4629

Re: Blattfeder Belastung

Zusatzluftfederung kommt wegen H -Kennzeichen nicht infrage. Ich habe vor zwei Jahren eine Zusatzluftfederung eingebaut. Laut dem Dekra-Prüfer stellt das für die H-Abnahme kein Problem dar, weil diese Ausrüstung exakt so laut Auskunft des Herstellers schon im Bauzeitraum des Wohnmobils lieferbar wa...
von kayuke
31.05.2021, 10:16
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Ausbau Pilotensitze Hymer S 550
Antworten: 12
Zugriffe: 5684

Re: Ausbau Pilotensitze Hymer S 550

Moin Val, wenn Du die von Schrauberwilli dargestellten oder vergleichbare Sitzkonsolen hast ist der Ausbau recht einfach. Du brauchst Ring- oder Maulschlüssel (Gabelschlüssel) ggf. eine Ratsche mit Verlängerung und entsprechende Nüsse. Bei mir sind die Konsolen-Bolzen so lang, dass ich anfänglich mi...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz