Hallo Hymer-/ Fiat-Fahrer !
Fahrzeug B 588, 55.000 km, Motor 2,3 l / 148 PS, knapp 4 Jahre alt, Inspektionen / Wartungen gemäß Wartungsplan durchgeführt.
Auf der letzten Tour tauchten einige Fehlermeldungen auf:
Hillholder nicht verfügbar, sh. Handbuch ESP
Fehlermeldung: im Anzeigeelement ESC
Fehlermeldung:Motor kontrollieren
Fehlermeldung (gelb) Einspritzanlage.
Lt. Handbuch ist eine Weiterfahrt möglich. Also weiter und nächsten Tag in die Werkstatt. Fehlermeldungen tauchen nicht mehr auf !!??
Ergebnis: 3 Injektoren nicht mehr in Ordnung, geschätzte Kosten 2000,-€ !!!!
Lt. Aussage des Werkstatt-Meisters bringt ein Kulanzantrag nichts, da das Fahrzeug mehr als 40.000km auf dem Tacho hat.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es ähnliche Erfahrungen bei anderen Reisemobilfahrern ?
2. Sind 2000,-€ realistisch ?
3. Hat jemand Erfahrung mit Kulanzanträgen ?
4. Liegt der frühzeitige Ausfall der Injektoren an dem hohen Anteil von Biodiesel ?
Das Fahrzeug läuft z. Zt. ohne Fehlermeldung und sonstiger Auffälligkeiten. Empfehlung des Werkstattmeisters: weiter beobachten und ein Zusatzmittel von L... M...
in den Tank füllen, welches die Injektoren reingt bzw. Ablagerungen beseitigt.
Grüsse aus Norddeutschland.
Gerd
Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
-
- Beiträge: 2398
- Registriert: 04.06.2014, 08:07
- Fahrzeug: anderer Hersteller
- spezielles zum Fahrzeug: Carthago chic e-line I44, 3L/158PS Automatik, Alde, Solar,Luftfed.hnt
- Spritmonitor: 897950
Re: Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
Tschüß
Ludo
======================================================
Hinter jeden erfolgreichem Mann steht eine starke Frau die Ihn täglich in den Hintern tritt
Ludo
======================================================
Hinter jeden erfolgreichem Mann steht eine starke Frau die Ihn täglich in den Hintern tritt

- Johann
- Beiträge: 2476
- Registriert: 09.05.2006, 12:42
- Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
- spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
- Spritmonitor: 202688
- Wohnort: Ladenburg
Re: Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
Hallo Gerd,Steinhaus hat geschrieben:Lt. Aussage des Werkstatt-Meisters bringt ein Kulanzantrag nichts, da das Fahrzeug mehr als 40.000km auf dem Tacho hat.
3. Hat jemand Erfahrung mit Kulanzanträgen ?
Ein Kulanzantrag bringt immer etwas! Es kommt dabei natürlich auf Deine Erwartungshaltung an. Und wenn es nur zum gründlichen Nachdenken bei den Verantwortlichen bei FCA führt.
Ich würde, wenn der Tausch der Injektoren unumgänglich sein sollte, einen netten Brief an FCA in Frankfurt (die Adresse könnte ich Dir geben) schicken und Deine Feststellungen ganz sachlich (!) schildern. Dann Deine Erwartungshaltung an das sicherlich 'ausgereifte' Ducato-Fahrgestell beschreiben (natürlich nix da von wegen lebenslange Dauerhaltbarkeit), und Deine bisherigen Erfahrungen mit Reisemobilen auf unterschiedlicher (?) Basis schildern. Zum Schluss einfach anfragen, wie deren Erfahrungen mit den Injektoren sind, und ob die doch relativ kurze Lebensdauer von noch nicht einmal 4 Jahren aus FCA-Sicht 'normal' sei.
So wie ich die Kollegen in Frankfurt kenne, wird es erstmal zu einem Nachdenken kommen, und im günstigsten Fall zu einer vernünftigen Kulanzregelung.
Gruß aus Süddeutschland
Johann
Stressgeplagte Menschen vermitteln den Eindruck, ihr Leben in Rekordzeit hinter sich bringen zu müssen
Wenn Du ein gutes Leben genießen willst, musst Du es vor dem Verfallsdatum aufbrauchen
Wenn Du ein gutes Leben genießen willst, musst Du es vor dem Verfallsdatum aufbrauchen
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 26.12.2011, 12:22
- Fahrzeug: B-Klasse 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2015
- Spritmonitor: 647486
Re: Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
Hallo Ludo, hallo Johann !
Vielen Dank für die Tipps. Da z. Zt. keine Fehlermeldungen anstehen, plane ich nächste Woche eine längere Fahrt ( ca. 600 km ) . Anschließend berichte ich !!!
Tschüss und ein schönes Wochenende.
Grüsse aus Norddeutschland.
Gerd
Vielen Dank für die Tipps. Da z. Zt. keine Fehlermeldungen anstehen, plane ich nächste Woche eine längere Fahrt ( ca. 600 km ) . Anschließend berichte ich !!!
Tschüss und ein schönes Wochenende.
Grüsse aus Norddeutschland.
Gerd
-
- Beiträge: 2596
- Registriert: 05.11.2005, 19:51
- Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
- spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
Hallo Gerd,
ein Kulanzantrag vor Beginn der Reparatur lohnt sich immer. Da hat Johann recht.
Fiat gewährt auf Wohnmobile im Anschluss an die 2jährigen Gewährleistung noch 3 Jahre Kulanz, sofern alle 2 Jahre eine Wartung durchgeführt wurde.
Gruß Michael
ein Kulanzantrag vor Beginn der Reparatur lohnt sich immer. Da hat Johann recht.
Fiat gewährt auf Wohnmobile im Anschluss an die 2jährigen Gewährleistung noch 3 Jahre Kulanz, sofern alle 2 Jahre eine Wartung durchgeführt wurde.
Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
- Camerjogi
- Beiträge: 337
- Registriert: 01.03.2015, 18:29
- Fahrzeug: Tramp CL 698 auf Fiat, Modelljahr 2010 bis 2018
- spezielles zum Fahrzeug: Maxi-Chassis 4,5 to; 148 PS; GFK-Dach; Thule-Lift; Goldschmitt-LM-Felgen;
Re: Fiat 2,3 l / 148 PS - Injektoren defekt / 54.000 km
Moin Gerd,
wenn Du aus der Ecke Friesland kommst - fahr doch mal nach Oldenburg. Bei Wellmann kennt man sich aus - ich hab ein ungutes Gefühl bei "Deiner" Werkstatt.
Gruss
Jürgen
wenn Du aus der Ecke Friesland kommst - fahr doch mal nach Oldenburg. Bei Wellmann kennt man sich aus - ich hab ein ungutes Gefühl bei "Deiner" Werkstatt.
Gruss
Jürgen
Lasst mir eine Markisenbreite Abstand und alles ist gut!