Beitragvon Johann » 02.03.2018, 21:12
Hallo Max2,
dieses Stellplatz-Angebot ist schon ein Trauerspiel, gerade für eine Stadt wie Mannheim.
Die Stadtverwaltung hat sich als äußerst beratungsresistent erwiesen. Angeblich hatte man dort das erforderliche Fachwissen und die wichtigen Erfahrungen. Die Stadt wollte den Stellplatz partout am Rande eines Gewerbegebietes errichten, in der Einflugschneise des Flughafens, und etwa 4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wer nur die SAP-Arena ansteuern will, kann sein Ziel fußläufig erreichen. Wer allerdings in der City flanieren möchte, muss entweder das Fahrrad nehmen, oder mit der Straßenbahn (Haltestelle gleich 'um die Ecke') fahren. Die Infrastruktur in der Nähe des Stellplatzes ist mehr als dürftig. Lidl, ALDI, Edeka-Center sind ca. 800 m entfernt (immer entlang des Gewerbegebietes).
Der Stellplatz verfügt auch über eine Toilette, allerdings nur für Behinderte. Die gesamte Anlage mit 11 Stellflächen hat angeblich ca. 600.000 € gekostet. Bei einer durchschnittlichen Auslastung von (über das ganze Jahr) geschätzt 2-3 Fahrzeugen (oder bin ich zu pessimistisch?) wird es Jahrzehnte dauern, bis die Stadt ihren Geldeinsatz wieder 'hereingearbeitet' haben wird. - Übrigens ist geplant, den Stellplatz zu verpachten. Mit Interesse werde ich beobachten, ob sich überhaupt jemand für dieses Objekt finden wird. Denn ein möglicher Interessent wird ja dafür Pachtgebühren an die Stadt zahlen müssen ...
Schade um die vielen Steuergelder. Die Stadt hatte die große Chance nicht genutzt, einen Stellplatz in Erlebnisnähe zur City (und abseits von Gewerbegebiet) einzurichten, denn dafür hatte sich der Friedensplatz angeboten. Auf dem dürfen auch heute noch Reisemobile offiziell stehen, allerdings nur bis 22 Uhr abends.
Johann
Stressgeplagte Menschen vermitteln den Eindruck, ihr Leben in Rekordzeit hinter sich bringen zu müssen
Wenn Du ein gutes Leben genießen willst, musst Du es vor dem Verfallsdatum aufbrauchen