zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
MAW
Beiträge: 6
Registriert: 13.07.2023, 14:19
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Spritmonitor: 100000

zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Beitrag von MAW »

Hallo!
Bei meinem WOMO wurde ein AL-KO-Fahrwerk verbaut. Auf dessen Typenschild steht für die Hinterachte 2300kg al szul. Gewicht drauf - auch im Bord-Handbuch von AL-KO steht diese Möglichkeit drin. Damit müsste als zul. Gesamtgewicht 4000kg ok sein.

Eingetragen sind nur 3900kg - auch auf dem grauen Schild steht das so drauf.

Hat jemand eine Ahnung, warum das so ist bzw. wurde da damals was falsch eingetragen?

Das Problem ist, dass wir (2 Erwachsene + 2 Kinder) schnell an die 3900kg kommen (leer müssten wir schon bei 3500kg sein) .. und in Frankreich soll 0%-Toleranz gelten ... 100kg mehr helfen schon mal weiter...

Danke und Grüße, Marcus
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4986
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Beitrag von max 2 »

Hallo

Vorderachse + Hinterachse- Lasten ergeben nicht das Gesamtgewicht.

Bei einigen AL-KO Chassis ist es möglich mit 3,5 oder 3,9 Tonnen.

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
MAW
Beiträge: 6
Registriert: 13.07.2023, 14:19
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Spritmonitor: 100000

Re: zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Beitrag von MAW »

Hallo!

Ja, das stimmt erstmal ... nach grauem Typenschild: VA: 1850; HA: 2200: zul. Gesamt: 3900 (VA+HA wären hier = 4050 kg)

nach Infobuch AL-KO gibt es aber diese Kombination oben nicht, sondern nur VA: 1850; HA: 2300: zul. Gesamt: 4000 kg
Und auf dem Typenschild von AL-KO steht: 2300kg

Ich hab mal AL-KO angeschrieben ... bin mal gespannt, was da kommt ...

Grüße
MAW
Beiträge: 6
Registriert: 13.07.2023, 14:19
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Spritmonitor: 100000

Re: zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Beitrag von MAW »

Hallo!

Zur Info:

AL-KO hat geantwortet: WOMO ist tasächlich auf 4000kg auflastbar ... für ca. 260 Euro bekomme ich das Typschild AL-KO+ UBB+ Auszug EG-Gutachten .. dann zum TÜV und zur Zulassungsstelle (nochmal Kosten) ...

100kg mehr ist schon ok ... in Frankreich sollen die sehr hart sein, wenn sie einen erwischen (ab +5% WOMO stehen lassen) .. bisher nie was gewesen oder kontrolliert worden, aber jetzt da ich weiß, dass ich am Limit bin, bin ich dieses Jahr der einzige Kerl den es erwischt :shock: ... wäre ich bloss nie auf die Waage gefahren :P

Grüße
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4986
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Tyenschild Hymer -AL-KO

Beitrag von max 2 »

Hallo

Nur Info --- Typenschild

Bild

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4986
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: zul. Gesamtgewicht B654 BJ 2002

Beitrag von max 2 »

MAW hat geschrieben: 20.07.2023, 15:44 Hallo!

Ja, das stimmt erstmal ... nach grauem Typenschild: VA: 1850; HA: 2200: zul. Gesamt: 3900 (VA+HA wären hier = 4050 kg)



Grüße
Diese Angabe ist falsch ( 4050 Kg )

Die Achsen können mit den zulässigen Gewichten belastet werden.
Das zulässige Gesamtgewicht darf aber nicht überschritten werden. :!:


Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz