Radkappen 601 Bj 1980

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Roland
Beiträge: 13
Registriert: 22.10.2012, 09:03

Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Roland »

Hallo zusammen.
Der alte Hymer von 1978 bis 1980 hatte die kleinen, verchromten Radkappen auf den Felgen. Ich suche davon 4 Stück. Bisher habe ich in der Bucht oder auch sonst wo diese nicht gefunden. Hat jemand einen Tip wo es die noch gibt??
Gruß Roland
Benutzeravatar
Udo_LL
Beiträge: 392
Registriert: 11.11.2011, 19:29
Fahrzeug: 700 auf MB, Modelljahr 1979 bis 1980
spezielles zum Fahrzeug: H-Kennzeichen

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Udo_LL »

Hin und wieder findet man schon mal ein Angebot in ebay.

Das hier vom November war zeitlich das letzte, das ich in Erinnerung habe:

http://www.ebay.de/itm/Radkappen-Merced ... 500wt_1182


Gruss vom

Udo_LL
--
Die facebook-Gruppe für Fahrer von HYMER-MOBILEN bis einschl. Bj. 1987:

https://www.facebook.com/groups/hymeroldies/
Mirko
Beiträge: 19
Registriert: 22.10.2012, 15:32
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: http://www.clacr.de/Fahrzeugregister/Fa ... obil_s_660

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Mirko »

Hallo Roland,

ich hätte hier evtl. welche von einem 1981er abzugeben - sind die anders als die von/für 78-80?
Sollte ich vielleicht mal Fotos machen(?)

Abgeben würde ich die, weil ich gerne die großen MB Radblenden draufmachen wollte, wie sie auch bei /8 er, bzw. 123er Benz verwendet werden.
Oder gibt es damit irgendwelche schlechten Erfahrungen/Hinderungsgründe? Dann müsste ich meine "kleinen" Radkappen natürlich behalten... :-D

Gruß

Mirko
Mein Hymermobil S 660 mit allen Daten und Fakten im Classic Car Register: http://www.clacr.de/Fahrzeugregister/Fa ... obil_s_660
Zukünftig mit allen Service Reports zur Restaurierung, Modernisierung, Optimierung und allem was ansteht...
Benutzeravatar
motzki30
Beiträge: 301
Registriert: 29.07.2009, 23:49
Fahrzeug: S 750 auf MB, Modelljahr 1983 bis 1986
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 750CL, Generator, Klima

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von motzki30 »

Moin

Ich habe auf meinem S660 auch die großen Deckel drauf. Ich fahre die ohne Probleme.

Tschööööö Dirk
raisa12
Beiträge: 111
Registriert: 20.12.2008, 14:09
Fahrzeug: B 650 auf MB, Modelljahr 1980 bis 1987
spezielles zum Fahrzeug: B 650 602D-35 Bauj 1982 - H-Kennzeichen

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von raisa12 »

du meintzest das so ???
Mirko
Beiträge: 19
Registriert: 22.10.2012, 15:32
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: http://www.clacr.de/Fahrzeugregister/Fa ... obil_s_660

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Mirko »

Hallo raisa12,

ja, die Deckel meine ich... augenscheinlich passen die ja auf die Serien 14" Felgen vom 601 - hätte ja sein können, daß die aber dann doch nicht stramm genug sitzen, die Bremsen warm werden wg. schlechter Lüftung oder oder oder...

@ Roland: Dann mach ich die auch drauf und hätte in Kürze die kleinen Deckel abzugeben (um mal wieder zum Ausgangsthema zu kommen! ;-) ).

Gruß

Mirko
Mein Hymermobil S 660 mit allen Daten und Fakten im Classic Car Register: http://www.clacr.de/Fahrzeugregister/Fa ... obil_s_660
Zukünftig mit allen Service Reports zur Restaurierung, Modernisierung, Optimierung und allem was ansteht...
Benutzeravatar
motzki30
Beiträge: 301
Registriert: 29.07.2009, 23:49
Fahrzeug: S 750 auf MB, Modelljahr 1983 bis 1986
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 750CL, Generator, Klima

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von motzki30 »

Moin

Die passen auf die Felgen vom 602 also die 6x14, ob die auf die Felgen vom 601 passen bin ich mir nicht sicher. Die kleinen Chromdeckel passen wohl bei beiden Felgen.

Tschöööööö Dirk
Benutzeravatar
Olyschrauber
Beiträge: 359
Registriert: 21.10.2011, 21:52
Fahrzeug: 540 auf MB, Modelljahr 1977 bis 1979
spezielles zum Fahrzeug: 540BS, Baujahr 1979, Aufbaunummer 390348, auf Autogas mit H-Kennzeichen

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Olyschrauber »

Ehrlich gesagt finde ich die kleinen Kappen schöner auf´m Hymerle - ist aber Geschmackssache. Ich habe dazu Chromringe verbaut, vom alten 5er BMW in Edelstahl - sitzen bombenfest und passen hervorragend in die 6x14 Felgen. Die kleinen Kappen sind übrigens auch aus VA...

Gruß Lutz
Grüßle vom Lutz

Bild

Hymermobil 540BS, '79er
Mercedes 200E, '91er
FIAT Punto 90 Cabriolet, ´96er
OPEL Olympia A Coupé 1900S, 68er
FIAT Panda Selecta 1100, '96er
FIAT Fiorino 1,4 Kasten, '96er
Inge
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2009, 17:43
Fahrzeug: 540 auf MB, Modelljahr 1977 bis 1979

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Inge »

Moin,

anscheinend bin ich der Einzige bei dem die großen Kappen nicht passen. Die /8 Kappen passen nicht auf die Felgen von 207/208 wegen der unterschiedlichen Einpresstiefe der Felge. Vielleicht sollte ich einfach PKW - Felgen montieren. Weiß da wer was genaueres?
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4426
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Johann »

Hallo Ingo,
Inge hat geschrieben:Vielleicht sollte ich einfach PKW - Felgen montieren.
gaaaaanz große Vorsicht, :idea: Pkw-Räder sind trotz gleicher Grundabmessungen meistens schwächer dimensioniert, weil die Radlasten z.T. deutlich geringer sind :!:

Gruß Johann
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
Benutzeravatar
motzki30
Beiträge: 301
Registriert: 29.07.2009, 23:49
Fahrzeug: S 750 auf MB, Modelljahr 1983 bis 1986
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 750CL, Generator, Klima

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von motzki30 »

Inge hat geschrieben: Vielleicht sollte ich einfach PKW - Felgen montieren. Weiß da wer was genaueres?
Vieleicht solltest du auch einfach nur mein Post über deinem lesen und dir die 6x14 Felgen für den T1 besorgen denn denn da passen die grossen Radkappen.
Benutzeravatar
companero
Beiträge: 420
Registriert: 10.05.2009, 13:48
Fahrzeug: 700 auf MB, Modelljahr 1979 bis 1980
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 700

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von companero »

EDIT by ADMIN - bevor jemand auf diese Aussage reagieren kann (hoffentlich)
<<sol lucet omnibus>>
Benutzeravatar
Olyschrauber
Beiträge: 359
Registriert: 21.10.2011, 21:52
Fahrzeug: 540 auf MB, Modelljahr 1977 bis 1979
spezielles zum Fahrzeug: 540BS, Baujahr 1979, Aufbaunummer 390348, auf Autogas mit H-Kennzeichen

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von Olyschrauber »

Danke ADMIN, gelesen hatte ich´s schon - ohne Worte...... Manchmal habe ich das Gefühl es hätte jemand eine Zwingertür in der Propellerklinik vergessen abzuschließen :twisted:
Grüßle vom Lutz

Bild

Hymermobil 540BS, '79er
Mercedes 200E, '91er
FIAT Punto 90 Cabriolet, ´96er
OPEL Olympia A Coupé 1900S, 68er
FIAT Panda Selecta 1100, '96er
FIAT Fiorino 1,4 Kasten, '96er
Benutzeravatar
companero
Beiträge: 420
Registriert: 10.05.2009, 13:48
Fahrzeug: 700 auf MB, Modelljahr 1979 bis 1980
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 700

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von companero »

ist da jemand in motzki verliebt?
<<sol lucet omnibus>>
Benutzeravatar
einbaubock
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2012, 13:55
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Radkappen 601 Bj 1980

Beitrag von einbaubock »

n`Abend allerseits,

sagt mal, Leute, habt Ihr nicht andere Sorgen, als Euch über ein paar lächerliche Radkappen zu streiten?

Eure Hymer sind, vermutlich ebenso wie meiner, minimum 30 Jahre alt. Seid froh, dass die noch fahren! Sicher, ich finde es auch schön, dass mein Wohni verchromte Radkappen habe. Und ich will auch, dass das so bleibt. Aber das kann man doch auch anders sagen, oder?

Wir sind doch eine Hymer-Gemeinschaft! Also helfen wir uns nach bestem Wissen und Gewissen mit konstruktiven Vorschlägen. Und dann muss man aber auch zuhören können und nicht gleich losplautzen, wenns nicht so dolle war. Dann schlage ich vor, einfach auch mal zu schweigen.

Ich übrigen fand ich den Hinweis, keine PKW-Felgen zu verwenden, sehr in Ordnung. Zu Felgen, Reifen, Ventilen ist hier im Forum auch schon ergiebig geschrieben worden. Sicher nicht ohne Grund.

Schönen guten Abend und schon mal vielen Dank im Voraus für künftige Tipps,
Andreas.
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz