Die Suche ergab 59 Treffer

von laikus
08.12.2023, 21:52
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

ich denke der Filmbeitrag im NL-tv zeigt das Schadensbild anschaulich. Ob Bürstner oder Hymer dürfte da egal sein. Was mir nicht einleuchtet: eine Isolationsschicht aus XPS-Schaum ist keine Lastverteilungsebene für einen Bodenbelag !! Das lässt sich nicht gesundbeten und die hier angedachten "P...
von laikus
01.12.2023, 14:12
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Prospekt Hymer S-Klasse aus den Jahren 1989/90/91
Antworten: 7
Zugriffe: 1159

Re: Prospekt Hymer S-Klasse aus den Jahren 1989/90/91

Danke dir, jetzt hats geklappt.
Finde diese "alten" Dokumente, die in der noch jungen Wohnmobil-Geschichte ja schon was historisches haben, immer interessant und lesenswert. Zumal da auch viel aus meinem beruflichen Werdegang mit verknüpft ist.

Horst
von laikus
30.11.2023, 13:16
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Prospekt Hymer S-Klasse aus den Jahren 1989/90/91
Antworten: 7
Zugriffe: 1159

Re: Prospekt Hymer S-Klasse aus den Jahren 1989/90/91

die Links funktionieren bei mir nicht "error not found" Auf der italienischen Seite camperonline.it findet man viele aktuelle und alte Kataloge und Preislisten. Teilweise natürlich in italienisch, aber technische Dtails lassen sich dort auch herauslesen. https://magazine.camperonline.it/20...
von laikus
28.11.2023, 11:16
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

Was mir noch nicht klar ist, ist das nur ein optischer Mangel oder wirklich ein technisches Thema über die Zeit? das ist kein optischer Mangel, sondern einfach ein Mangel. Oder würde irgendjemand zuhause aufwölbendes Parkett, Linoleum, Fliesen oder Vinyl hinnehmen ? Überall, wo verschiedene Baustof...
von laikus
25.11.2023, 13:25
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

:P Ob nach Norm oder nicht, die Prüfvorschrift ist nicht zerstörungsfrei und diese Prüfung bei einem Fahrzeug nicht anwendbar. 1. Stimmt, eine Abreissfestigkeit lässt sich nicht zerstörungsfrei durchführen (ich habe ein Haftzugmessgerät und kenne das Verfahren, wenn auch bezogen auf zementgebundene ...
von laikus
25.11.2023, 13:21
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

wittumhalde hat geschrieben: 25.11.2023, 12:05 Der Boden ist holzfrei, folglich hat die Norm hier keine Gültigkeit.
Jede Norm ist überprüfbar, sonst wäre es keine Norm.
Normen können durchaus auch für analoge Konstruktionen gelten. Es geht hier um die kraftschlüssige Verbindung (Adhäsion), unabhängig vom Werkstoff.

Horst
von laikus
24.11.2023, 19:35
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

der "Winterreisende" TE wird wohl nach seiner Rückkehr das Problem angehen. Der Verweis auf Stengele brachte mich über deren Seite zur DIN EN 311 (Holzwerkstoffe - Abhebefestigkeit), wo es heißt: Zitat Diese Europäische Norm legt für beschichtete Holzwerkstoffe sowie für unbeschichtete Spa...
von laikus
23.11.2023, 17:39
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

Das ist so ein massiver Schaden, welcher hier im Forum schon mehrfach beschrieben wurde, dass zunächst der Hersteller Stellung nehmen muss. Sehe ich auch so. Gleichwohl schadet es ja nicht, etwas Ursachenforschung zu treiben ? Habe mir jetzt den PUAL-Aufbau mal auf der Hymer-Seite angeschaut. Wenn ...
von laikus
23.11.2023, 13:06
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

wobei die Annahme, der Oberbelag sei ohne Trägerplatte auf die Isolation geklebt mir fragwürdig erscheint. Da müsste doch irgendein Holzwerkstoff als Basis drunter sein. Es gilt immer der Grundsatz, daß die mechanische Festigkeit eines Oberbelages nicht größer sein kann als sein Träger. Ich kenne da...
von laikus
23.11.2023, 11:46
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

nochmal den Eingangs-Post durchgelesen. Wie ich schon im Vorstellungsthread schrieb, habe ich eine Firma für Bodenbeschichtungen, die mit Epoxid- bzw. Polyurethanharzen hergestellt wurden, sogenannte Gießharzböden. Beides, EP und PU sind 2-komponentige Materialien mit einer extrem hohen Klebkraft an...
von laikus
22.11.2023, 17:12
Forum: HYMER
Thema: Fußbodenbelag
Antworten: 214
Zugriffe: 22757

Re: Fußbodenbelag

"verflüchtigt" wohl eher nicht. Eher zu wenig, falsch gepresst oder Trennschicht zwischen Belagunterseite und Klebeschicht bzw. Bodenplatteoberseite und Klebeschicht.

Ein Wiederankleben nicht möglich, oder nicht erwünscht ?
von laikus
21.11.2023, 19:25
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Feuchtigkeit unter den Matratzen
Antworten: 69
Zugriffe: 11260

Re: Feuchtigkeit unter den Matratzen

Deswegen habe ich einen Versuch mit Kunststoffrohren unternommen die die Federn unterstützen sollen und somit tatsächlich ein Luftpolster unter den Matratzen schaffen. Ich habe dazu 20mm Kunststoffrohre genommen und sie durch die Federn geschoben. Dadurch bin ich auf eine Federhöhe von 31mm gekomme...
von laikus
19.11.2023, 20:35
Forum: über den Tellerrand geschaut
Thema: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)
Antworten: 48
Zugriffe: 6818

Re: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)

mir sind auf der französischen Seite zwei Dinge besonders aufgefallen: 1. Seitenwand und Dach: 30 mm dick. Das ist nicht besonders viel. Da hat mein Laika X (damalige Einsteigerserie) jeweils 35 mm, mit XPS Boden 85 mm, da habe ich 55 mm. Inwieweit die Dicke beim Eura der Fußbodenheizung geschuldet ...
von laikus
19.11.2023, 17:26
Forum: über den Tellerrand geschaut
Thema: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)
Antworten: 48
Zugriffe: 6818

Re: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)

also "Lästermänners" ist politisch nicht korrekt, es müsste Lästermänners*Innen :-D heissen. Davon ab verstehe ich deine Schnappatmung nicht. Mehrfach habe ich auf den individuellen Geschmack hingewiesen und begrüßt, dass dieser eben verschieden und jedermanns persönliche Sache ist. Natürl...
von laikus
19.11.2023, 13:56
Forum: über den Tellerrand geschaut
Thema: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)
Antworten: 48
Zugriffe: 6818

Re: Hymer ML-T jetzt auch von Eura (?)

Schon klar, Johann. Ein EssJuWie (die Franzosen sagen übrigens einfach "Süff" dazu) sieht aber immer noch irgendwie ästhetisch aus, will sagen wie ein "normales" Auto. Diese hochgebockten Wohnmobile hingegen wirken auf mich eher wie ein misslungener Lego-Eigenbau meiner Enkel. Be...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz