Die Suche ergab 60 Treffer

von RainerRehbaum
28.05.2007, 15:24
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Alte Hymer S-Klasse für Langzeitreise
Antworten: 9
Zugriffe: 9125

Hallo Rüdiger; den Unterdruck kann man nicht irgendwie " künstlich " erzeugen, man muß den Unterdruck, der durch das Ansaugen des Motors erzeugt wird, nehemen, denn der dient als Steuerrungssignal für den Tempomat, als Referenz dafür, welche Drehzahl und damit welche Geschwindigkeit der Te...
von RainerRehbaum
27.05.2007, 13:44
Forum: HYMER
Thema: Gas - Zünder - zündet nicht :-((
Antworten: 4
Zugriffe: 2503

Hallo;
Der Kühlschrank und auch der Boiler zünden doch mit Versorgung aus dem 12V- Netz. Wenn jetzt Beide nicht mehr wollen, ist vielleicht der Strom weg?
Wäre doch schön, wenn es so einfach wäre..
von RainerRehbaum
27.05.2007, 13:39
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Alte Hymer S-Klasse für Langzeitreise
Antworten: 9
Zugriffe: 9125

Hallo, zum Thema Tempomat kann ich über den ganz einfachen von Waeco nur das Beste berichten. Kostet ab 99,- Euro im www. Der hat zwar keinen Bedienhebel wie z.B. die nicht mehr ganz jungen Mercedes, sondern so ein Tastenfeld, funktioniert aber genausogut wie die Teuren. Das Einbaumaterial ist kompl...
von RainerRehbaum
04.04.2007, 21:48
Forum: Zubehör
Thema: Lautsprecher Einbau
Antworten: 3
Zugriffe: 2820

Hallo, Elvis. Die Lautsprecher in das Brett zwischen Windschutzscheibe und Armatur zu bauen, wird so nicht gehen. Denn darunter sitzt ja der Motor und dessen Lärm wird dann über die Lautsprechermembran nach oben übertragen. Es sei denn, die Lautsprecher werden mit Gehäusen vom Motorraum getrennt, wo...
von RainerRehbaum
14.03.2007, 23:25
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Dieseltank Umbau von 70l auf 120l
Antworten: 9
Zugriffe: 4882

Selbstverständlich muß der Tank vor Beginn der Arbeiten sachgerecht vorbereitet werden. Bei einem Dieseltank ist das lange nicht so aufwendig wie bei einem Benzintank, der kann schon beim geringsten Funken durch die Trennarbeiten in die Luft gehen... Sachverstand sollte der Handwerker natürlich besi...
von RainerRehbaum
13.03.2007, 19:06
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Dieseltank Umbau von 70l auf 120l
Antworten: 9
Zugriffe: 4882

Ja. Wenn der Tank so aussieht, wie meiner ( wie ein Brikett ) , ist das gar nicht so schlimm. "Einfach" einen Deckel mit einigen cm Rand abschneiden und eine Bahn Blech dazwischen schweißen. Selberschweißen ist für Ungeübte schwierig, die Nähte dicht zu kriegen erfordert Erfahrung. Hartlöt...
von RainerRehbaum
12.03.2007, 21:11
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Dieseltank Umbau von 70l auf 120l
Antworten: 9
Zugriffe: 4882

An den vorhandenen Tank was dranschweißen, könnte jemand machen, der einen Schweißschein dafür hat, stabile Halter dran und ab zum TÜV. Unter meinem S 550 hängt ein 120-Liter-Tank, allerdings von Anfang an
von RainerRehbaum
12.03.2007, 21:06
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Auflastung Hymer S555 Bj. 1993
Antworten: 8
Zugriffe: 4730

Hallo, habe einen S 550, das stehen 3200 kg im Brief, ob das Chassis noch mehr verträgt, weiss ich nicht. Ich meine, der 408 D hat ein Anderes.
von RainerRehbaum
09.03.2007, 15:03
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Nachrüstung Partikelfilter Sprinter 412D
Antworten: 12
Zugriffe: 7386

NACHTRAG: ich habe im db-forum eine Nachricht aus scheinbar gut informerter Quelle gefunden: Nachrüstfilter gibt es für ältere Motorgenerationen nicht, weil der ausgefilterte Ruß ja auch irgendwo hin muß, logisch. Bei neueren Motoren mit elektronischen Sensoren und Regelung wird das Abgas zu diesem ...
von RainerRehbaum
09.03.2007, 12:05
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Nachrüstung Partikelfilter Sprinter 412D
Antworten: 12
Zugriffe: 7386

Hallo zusammen; ganz gleich ob es eine Plakette gibt oder nicht, wer will denn schon eigentlich in die Stadtzentren mit dem WoMo? Einen Rußpartikelfilter einzubauen, habe ich mir aber auch überlegt. Das Problem: es gibt keine Filter für die Fahrzeuge, die älter als etwa 8 Jahre sind, in meinem Fall ...
von RainerRehbaum
27.02.2007, 21:24
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Chip-Tuning
Antworten: 47
Zugriffe: 25064

Erfahrungsbericht: Ford-Diesel (PKW) 2,0 L per Chip von 115 auf 130 PS, super. Aber: säuft tierisch, räuchert wie sau, kommt nicht durch die AU, keine Garantie von Ford (auf nichts im ganzen Auto), nach längerer Laufzeit Turbo platt, Essenz: alles Mist. Lass es bleiben, 130 PS aus 2,3 Liter ist doch...
von RainerRehbaum
25.02.2007, 13:55
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Zahnriehmenwechsel
Antworten: 21
Zugriffe: 9546

Ups; Da hat Michael recht; Im Vorteil ist, wer lesen kann
von RainerRehbaum
25.02.2007, 13:49
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Zahnriehmenwechsel
Antworten: 21
Zugriffe: 9546

Dein Tauschmotor hat ja noch nicht viel gelaufen, oder deute ich deine Frage falsch? Wenn dem so ist, braucht der Riemen noch nicht gewechselt zu werden, den zumeist werden neue Riemen verbaut bei Motortausch. Frage zur Sicherheit bei dem Betrieb, der den Tausch vorgenommen hat, ob das so gemacht wu...
von RainerRehbaum
24.02.2007, 18:19
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: S 550 / RM 560 Was ist es?
Antworten: 3
Zugriffe: 3469

Hey, danke für die schnellen und informativen Antworten!
Meins ist dann tatsächlich ein S 550.
Info@Kerli: hallo Nachbar, ich sitze in Esenshamm, gleich beim Wesertunnel!
von RainerRehbaum
23.02.2007, 21:44
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: S 550 / RM 560 Was ist es?
Antworten: 3
Zugriffe: 3469

S 550 / RM 560 Was ist es?

Hallo, ich bin hier neu. Hatte bis jetzt ein 1981- er Ford Transit Pilot 430 und habe diese Woche ein Hymer- Mobil gebraucht gekauft. Der Händler verkaufte es mir als 1992- er S 550 ( ihr seht schon: ich habe es nicht so mit den modernen Dingern ). Im Fz- Brief steht : Aufbau Hymer HM 560. Das verwi...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz