Die Suche ergab 68 Treffer

von horst1
08.06.2010, 16:22
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Leergewicht Hymer S 660 Bj. 1989
Antworten: 7
Zugriffe: 4910

Re: Leergewicht Hymer S 660 Bj. 1989

So, das WOMO ist verkauft. Ein Käuferfamilie aus Brüssel war vom guten Pflegezustand und den Extras überzeugt. Das WOMO wurde in bar bezahlt. Ein kleiner Wehmutstropfen war dann doch bei mir als das WOMO weg fuhr. Naja, in einigen (6) Jahren ist meine Frau Pensioniert und dann geht es immer über Mon...
von horst1
06.05.2010, 17:13
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Leergewicht Hymer S 660 Bj. 1989
Antworten: 7
Zugriffe: 4910

Leergewicht Hymer S 660 Bj. 1989

Hallo Hymerfreunde. Ich möchte mein WOMO vekaufen und habe ein Problem mit dem tatsächlichen Leergewicht. Laut KFZ Schein 2990 KG , aber was wiegt er nun mit Markise, Frischwasser, Gasflaschen usw. Wer hat schon mal den Reisefertigen Hymer gewogen. Meinen habe ich mal bei einer Mülldeponie gewogen o...
von horst1
27.09.2009, 23:08
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: MB309 auf turbo in/umbau
Antworten: 6
Zugriffe: 3164

Hallo Rainer, habe mal im Busfreak Forum gelesen das der vom 412 er Sprinter passt.
Grüße Horst
von horst1
27.08.2009, 15:57
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Küchenleuchte über dem Gasherd defekt
Antworten: 13
Zugriffe: 5772

Hallo Ralf, werde bei Gelegenheit die Leuchte mal durchmessen und Dir bescheid geben. Danke sagt Horst.
von horst1
16.08.2009, 12:57
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Küchenleuchte über dem Gasherd defekt
Antworten: 13
Zugriffe: 5772

Hallo Ralf, das liest sich schon mal sehr Gut. Also besteht Hoffnung. Wenn es so etwas wie Erstzteile Trafo oder ähnliches gibt lass es mich wissen.
Danke Horst
von horst1
14.07.2009, 19:27
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hallo Wolfgang. Das ist ja Pech mit dem Wasserschaden. Wie kann es passieren. Das mit dem Silikon ist eine gute Idee. Nach den Löchern in der Platte zu Urteilen haben die Vorgänger auch schon Valium genommen. Sollte sich während der Fahrt , morgen Früh, wieder die Quitschgeräuschkulisse mich nerven ...
von horst1
12.07.2009, 13:39
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hymerquitschen

Hallo Wolfgang, was macht Dein Wasserschaden. Ich habe mal nach Deinen Vorgaben die Abdeckung vorne angeschaut und auf der linken Seite die Schrauben erneuert, dann Probefahrt gemacht : wenig besser geworden. Gestern habe ich mir den Bereich an der Windschutzscheibe vorgenommen. Es stimmt mit den Sc...
von horst1
09.07.2009, 13:24
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Küchenleuchte über dem Gasherd defekt
Antworten: 13
Zugriffe: 5772

Küchenleuchte über dem Gasherd defekt

Hallo Hymerfreund. Bei mir ist die Platine der Küchenleuchte mit zwei Röhren defekt. Ist ein 660 S von 1990. Gibt es für diese eingebaute Leuchte einen Ersatz.
Grüße Horst
von horst1
06.07.2009, 14:08
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hallo Wolfgang. Das Womo steht vor der Tür und Deine Angaben für den Gurteinbau wurden Überprüft. Von aussen leider nur vertikale Strebe. Trotzdem nach Hymerangaben ein sauberes Loch 5x5 cm an der Stelle wo der Rundmagnet hängenbleibt geschnitten. Und, nur das Gittergewebe für die Möbelbefestigung k...
von horst1
01.07.2009, 08:06
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hallo Wolfgang. Die Ablage ist in der nächsten Woche dran. Das Womo steht noch trocken in der Remise bei einem Bauern. Bevor wir auf die 4 Wochenreise an die Ostsee gehen habe ich noch ein anderes Problem zu lösen. Ich habe den Gurtbock von der ersten Bank hinter dem Fahrersitz nach hinten verbaut u...
von horst1
30.06.2009, 18:42
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hallo Wolfgang. Danke für die Antworten. Dein Sprühfett werde ich mal Probieren. Wie oft machst Du das im Jahr ? Ist es von Bedeutung das noch Reste von Graphit zwischen den Federn ist.
Grüße vom Niederrhein Horst
von horst1
29.06.2009, 23:21
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Hallo Wolfgang. Das ist die Antwort die ich mir erhofft habe. Wo sind die Schrauben zu Finden. Unter dem Teppichboden ? Ach ja, den besten Erfolg bei den Blattfedern habe ich mit Graphitfett gehabt. Alle anderen Fette waschen sich bei der ersten Regenfahrt heraus. Ich werde beim nächsten Fetten eine...
von horst1
27.06.2009, 17:59
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Ne, der Teppichboden quitscht schon mal nicht. Werde das Womo mal aus seiner Remise herausholen und mir die Holzplatte auf der linken Seite mal näher betrachten. Ich habe gehofft das einer aus dem Forum mir einen brauchbaren Tip geben kann.
Grüße Horst
von horst1
27.06.2009, 17:55
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Neuer Kühlschrank in altem Hymer
Antworten: 4
Zugriffe: 2490

Hallo, habe auch einen neuen Kühli eingebaut mit 30 mbr. Im Küchenschrank wurde die Leitung zum Kühli durchtrennt und der Druckregler mit 30 mbr eingebaut, fertig wars.
Grüße Horst
von horst1
26.06.2009, 19:49
Forum: (HYMER-) Oldtimer
Thema: Hymer quitscht
Antworten: 17
Zugriffe: 7186

Ach ja, ich habe was vergessen : s 660 Bj. 1990 also Oldie. Die haben vorne eine Holzplatte mit Teppichboden drauf. Nach den Geräuschen zu urteilen ist es Holz was auf Metall reibt. Eventuell hat mein Monteur beim Achsen Abschmieren die Karosserie an der Stelle blöderweise angehoben. Man kann auch w...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz