Die Suche ergab 411 Treffer

von Harald
11.08.2022, 10:35
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Dekor-Folien hat Flecken
Antworten: 10
Zugriffe: 1327

Re: Dekor-Folien hat Flecken

Hallo Harald! Ich mach dir mal Hoffnung :oops: : Mit einer Neulackierung bekommst du die Flecken weg. :shock: Oder Folierung... Scheinbar hat der trocknende und eingetrocknete Reiniger irreperable Schäden auf deiner pulverbeschichteten Aluplatte hinterlassen? Das schließe ich daraus, dass das Polie...
von Harald
10.08.2022, 17:46
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Dekor-Folien hat Flecken
Antworten: 10
Zugriffe: 1327

Dekor-Folien hat Flecken

Hallo zusammen, habe heute unser Wohnmobil in einer Waschanlage säubern lassen. Die Jungs haben eigentlich recht gut gearbeitet. Von Hand, aber auch mit Hochdruckreiniger. Was an Reiniger eingesetzt wurde kann ich nicht beurteilen, wird aber auch für PKW`s verwendet. Leider stellte sich nach dem tro...
von Harald
17.07.2022, 10:05
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude - kleine Bastelei an der Fernbedienung
Antworten: 11
Zugriffe: 2942

Re: Alfs Bastelbude - kleine Bastelei an der Fernbedienung

Hallo Alf,
gefällt mir besser, als meine Lösung mit Klettband.
Werde ich ändern. Prima Tipp.

Grüße
Harald
von Harald
01.06.2022, 08:34
Forum: Zubehör
Thema: Niedrige Bodenfreiheit mit Goldschmittt Hubstützen
Antworten: 18
Zugriffe: 2145

Re: Niedrige Bodenfreiheit mit Goldschmittt Hubstützen

Soweit fahre ich nie und nimmer rueckwaerts drueber. Kante Stosstange und Schluss ist - von da sind es noch 2m bis zur Stuetze Beste Gruesse Bernd nun, ich möchte bei fast 8 Meter länge aber nicht vorne noch "im Verkehr" stehen. Deshalb ist es durchaus möglich, bis zu den Stützen rückwärt...
von Harald
31.05.2022, 19:35
Forum: Zubehör
Thema: Niedrige Bodenfreiheit mit Goldschmittt Hubstützen
Antworten: 18
Zugriffe: 2145

Re: Niedrige Bodenfreiheit mit Goldschmittt Hubstützen

Hallo,
ich fahre zwar E&P Stützen, aber ein Tipp: Vorsicht beim rückwärts parken an Bordsteinkanten. Da könnten ggfs. die Stützen anstoßen.

Grüße
Harald
von Harald
02.02.2022, 19:15
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Hallo zusammen, so, der Tisch wurde beim "Freundlichen" repariert. Die Idee mit dem Backpapier hat zunächst nur schmunzeln hervor gerufen. Aber nach längerem Überlegen fanden die Jungs in der Werkstatt: machen wir, dass hilft bestimmt beim nächsten mal!! Vielleicht dann in 4 Jahren;-) Gelö...
von Harald
19.01.2022, 11:04
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

KudlWackerl hat geschrieben: 18.01.2022, 18:30 Hallo Harald,

Wenn du neu montierst, leg einfach ein Backpapier zwischen Bodenbelag und Tischfuß.

Grüße, Alf
Danke Alf, gute Idee. Werde ich zur Werkstatt mitnehmen.

Grüße
Harald
von Harald
18.01.2022, 16:58
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Hallo, hatte auch eine Anfrage bei HYMER Technikzentrum gestellt. Hier die Antwort: vielen Dank für die Anfrage bezüglich der Demontage ihres Tischfuß. Der Tischfuß ist durch die vier festen Verschraubungen regelrecht mit dem PVC Belag verklebt. Sie müssen mit Druck und Keilen den Fuß vom Belag entf...
von Harald
18.01.2022, 12:20
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Hallo nochmal,

vielen Dank für die Anleitungen. Habe nun "alles" ausprobiert. Es klappt aber leider nicht. Ehe ich nun den Bodenbelag unter der Platte beschädige, habe ich am 01.02. einen Termin beim freundlichen gebucht. Danach werde ich abschließend berichten.

Grüße
Harald
von Harald
17.01.2022, 12:53
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Arminius hat geschrieben: 16.01.2022, 19:49 Es ist die große Platte die direkt auf dem Holz Boden liegt.
Ok, vielen Dank. Ich werde weiter versuchen und abschließend berichten.

Grüße
Harald
von Harald
16.01.2022, 12:57
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Hallo nochmals, nicht dass ich etwas grundsätzliches falsch mache. Siehe Foto im ersten Beitrag. Es gibt ja die Platte mit den 4 Schrauben, die auf eine noch größere Platte aufliegt. Die größere Platte hat den Druckknopf zum verstellen der Tischplatte. Welche Platte muss denn eigentlich entfernt wer...
von Harald
15.01.2022, 18:01
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Mit einer Spachtel oder feinen Draht ist der Tischfuß auch nicht nicht zu lösen. Ich habe mit 2 Spachteln gearbeitet und den Fuß lösen können. Einen Spachtel drunter schieben, stecken lassen und mit dem 2. Spachtel weiter arbeiten. Hallo Martin, werde ich versuchen. Danke für deine Nachricht. Harald
von Harald
15.01.2022, 16:01
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

Hallo zusammen, habe erst heute versucht den Tisch wieder fest zu stellen. Nach dem lösen der 4 Schrauben, konnte der Tischfuß nicht entfernt werden. Der schwarze Teil mit dem Druckknopf zum verstellen der Tischplatte, sitzt "bommenfest" am Boden. Mit einer Spachtel oder feinen Draht ist d...
von Harald
29.11.2021, 18:04
Forum: HYMER
Thema: T680 Dachhaubenlüfter
Antworten: 4
Zugriffe: 1150

Re: T680 Dachhaubenlüfter

gerther hat geschrieben: 29.11.2021, 13:22 Danke für die Nachrichten. Habe jetzt die Klima statt Lüfter bestellt.
Hallo, bitte beachte auch, dass eine nachträglich montierte Solaranlage im hinteren Dachbereich u.U. durch die Dachklima teilweise beschattet wird.

Grüße
Harald
von Harald
29.09.2021, 16:24
Forum: HYMER
Thema: Tisch wackelt
Antworten: 17
Zugriffe: 4085

Re: Tisch wackelt

danke Euch, habe einen Bericht von "Twingo23 vom Dez. 2017" gefunden: Hallo Forum, als Unterstützung für andere Mitglieder nachfolgend die Stabilisierung des Schiebe-Hub-Tisches im Hymer- Womo. Vorab herzlichen Dank den Mitarbeitern im Service der Ilse Technik GmbH & Co. KG die mir mit...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz