Die Suche ergab 49 Treffer

von letmather
04.10.2012, 19:32
Forum: HYMER
Thema: Hymer B544-Duschtasse
Antworten: 4
Zugriffe: 2610

Re: Hymer B544-Duschtasse

hallo smoky,

eine weitere möglichkeit ist,
scheibenwaschkonzentrat winter - unverdünnt ! in die entspr. wasserabläufe zu füllen / giessen,
dann ist ein frostschaden unmöglich,
von letmather
11.08.2012, 11:46
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Reifen vorne rechts stärker abgefahren
Antworten: 8
Zugriffe: 4412

Re: Reifen vorne rechts stärker abgefahren

hallo,

ok, möglich wäre auch das ein spurstangenkopf oder etc,

ausgeschlagen ist, oder andere beschädigungen, dann erhöht sich
der verschleiß der reifen ebenfalls,

ich empfehle eine achsvermessung, um sich entspr. kenntnis zu verschaffen,
um den ist zustand zu beurteilen
von letmather
10.08.2012, 22:17
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Reifen vorne rechts stärker abgefahren
Antworten: 8
Zugriffe: 4412

Re: Reifen vorne rechts stärker abgefahren

hallo bernd, ich habe mir das entspr. durchgelesen, also, der rechte reifen hat innen mehr verschleiß, deutet auf zu viel plus spur, einzel und gesamtspur ! oder und rechts erhöhter sturz negativ ! aber der sturz ist bei ducato 250 nicht einstellbar. um genaues zu sagen sind die werte nötig , es mus...
von letmather
09.08.2012, 23:17
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Reifen vorne rechts stärker abgefahren
Antworten: 8
Zugriffe: 4412

Re: Reifen vorne rechts stärker abgefahren

hallo zusammen, vorab, die reifen an meinem wohnmobil wurden bei 25000 km an der VA erneuert, verschleiß li. Vorderrad mehr als rechtes, und links mehr innen ! nun zu deinem problem ! wieviel km laufleistung haben die reifen erreicht an der vorderachse ! wo ist der verschleiß ! auf der lauffläche in...
von letmather
05.07.2012, 21:21
Forum: HYMER
Thema: Der neue B 678 ist da - erster Erfahrungsbericht
Antworten: 30
Zugriffe: 12795

Re: Der neue B 678 ist da - erster Erfahrungsbericht

hallo hape, zu deinen fotos, die felgen ? , stahlfelge mit kappe , abdeckungen, oder alufelgen ? ich habe die ausf. noch nicht gesehen, int. :lol: , meine anmerkung, zu der alko achse, falls noch reserven nötig sind, können die drehstäbe als verstärkte ausführung eingebaut werden, :lol: und zu den b...
von letmather
04.07.2012, 20:02
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Startprobleme seit Einbau eines Dieselpartikelfilters
Antworten: 4
Zugriffe: 2640

Re: Startprobleme seit Einbau eines Dieselpartikelfilters

Hallo nochmal, wer ist fa,cjs ? ist mir ungekannt, meint ihr evtl. hjs ? jedenfalls liegt das problem nicht am russpdf. ich würde nach dem kraftstoffsystem nachschauen lassen, könnte sein , das die d.pumpe bei längerem stehen leer :arrow: läuft, ansaugstutzen aus dem tank relais prüfen, stutzen incl...
von letmather
02.07.2012, 23:00
Forum: Zubehör
Thema: Hat schon mal jemand einen Pannenspray erfolgreich benutzt?
Antworten: 18
Zugriffe: 6879

Re: Hat schon mal jemand einen Pannenspray erfolgreich benut

hallo, ja, kleine beschädigungen auf der lauffläche sind mit dem spray abzudichten, anwendung = luft aus dem reifen , dann den füllschaum mit kompressor auf das ventil schrauben, mit dem :!: :!: ventileinsatz !!!!! :roll: :!: :!: :!: ca 5bar auffüllen alles abschrauben und möglichst sofort losfahren...
von letmather
02.07.2012, 22:38
Forum: HYMER
Thema: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 2553

Re: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen

alles wird gut,

bis dann,....
von letmather
01.07.2012, 23:42
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Startprobleme seit Einbau eines Dieselpartikelfilters
Antworten: 4
Zugriffe: 2640

Re: Startprobleme seit Einbau eines Dieselpartikelfilters

hallo,

mich würde int. von welchem hersteller der dpf ist.
um überhaupt was dazu sagen zu können. ;-)
von letmather
01.07.2012, 23:34
Forum: HYMER
Thema: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 2553

Re2: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen

hallo, nicht aufgeben, es ist keine rastung oder sperre vorhanden, nur das gummi vom gehäuse und der deckel, das macht es entspr. schwergängig ! :arrow: etwas mehr technik und kraft - muskelschmalz einsetzen !!!! :roll: :!: :-? es war bei meinem -. auch sehr schwer, noch mal probieren !! dann wird e...
von letmather
01.07.2012, 18:11
Forum: HYMER
Thema: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen
Antworten: 5
Zugriffe: 2553

Re: Schieberdichtung der Thetford-Kassette ausbauen

hallo, kurz zur info, zur entriegelung des rev.deckels den daraufgehörigen verschluß als verlängerung ansetzen, sicherheitshalber mit handschuhe, dann entsprechend auf den runden verschluß schauen, da sind markierungen drauf mit pfeil, entsp. drehen und der deckel ist geöffnet, das gleiche beim ver-...
von letmather
27.06.2012, 19:17
Forum: HYMER
Thema: Absicherung Tagfahrlicht bei B 514 CL, Bj. 2008
Antworten: 4
Zugriffe: 2467

Re: Absicherung Tagfahrlicht bei B 514 CL, Bj. 2008

hallo,

das Schaltgerät beim cl 514 sitzt unterm Beifahrersitz, die schaltung ist nicht
rechts und links einzeln abgesichert,
denke der fehler ist eine Unterbrechung in der Str.führenden
Leitung oder Fassung.
von letmather
25.06.2012, 22:04
Forum: HYMER
Thema: Aussenspiegel B 694 SL wie demontieren
Antworten: 9
Zugriffe: 7498

Re: Aussenspiegel B 694 SL wie demontieren

hallo zusammen, eine anmerkung von mir, die frage ist, warum :roll: haben sich die schrauben vom spiegelgehäuse / kunststoff zum gussgehäusehalter gelöst ? 1.) vibrieren der spiegel gesamt - allgemein !äußere einflüsse - fremdberührungen, äste etc. 2.) oder durch zu hohen luftdruck der vorderräder !...
von letmather
25.06.2012, 21:36
Forum: HYMER
Thema: Absicherung Tagfahrlicht bei B 514 CL, Bj. 2008
Antworten: 4
Zugriffe: 2467

Re: Absicherung Tagfahrlicht bei B 514 CL, Bj. 2008

hallo, gute frage, es gibt keine eindeutige sicherungsbelegungtabelle, es wird abgesichert sein über zündschloss mit relaisansteuerung ! über den adapter ad 01, geräte die erst eingeschaltet werden können, wenn die zündung eingeschaltet ist, absicherung 15 ampere ich würde an der lampenfasssung prüf...
von letmather
21.06.2012, 22:18
Forum: HYMER
Thema: B Klasse / Erneuerung der Frontscheibe !
Antworten: 23
Zugriffe: 11752

B Klasse / Erneuerung der Frontscheibe !

hallo zusammen,

wer hat Erfahrungen mit --
Tausch der Frontscheibe ab Modell 2007 !!

mich würde int. was für Erfahrungen gemacht worden sind !
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz