Die Suche ergab 118 Treffer

von Steinhaus
06.04.2021, 08:17
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hymer Free 602 - Befestigung Campingstühle - kleine Umbauaktion
Antworten: 10
Zugriffe: 8254

Re: Hymer Free 602 - Befestigung Campingstühle - kleine Umbauaktion

Hallo Hartmut !
Sehr gute Lösung! Werde ich bei meinem Canyon S 4x4 (LT Juli 2021) auch umsetzen. Wer ist der Hersteller der Stühle und des Tischs?
Grüsse aus Norddeutschland
Gerd
von Steinhaus
05.01.2021, 17:37
Forum: Zubehör
Thema: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !
Antworten: 711
Zugriffe: 169644

Re: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !

Hallo Heiko !
Den Balancer nehme ich !
Vorschlag: da es nicht eilt und meine LiFePo erst im April kommt, können wir uns ja mal treffen, wenn die Lage/Corona einigermassen entspannt ist.
Grüsse
Gerd
PS: wenn Du mit der "BASTELEI" beginnst, komme ich gern mal vorbei.
von Steinhaus
05.01.2021, 12:22
Forum: Zubehör
Thema: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !
Antworten: 711
Zugriffe: 169644

Re: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !

Hallo Alf ! Wg. des Balancers werde ich mit Heiko Kontakt aufnehmen. Z.Zt. habe ich 2x95 Ah AGM. Die nutzbare Kapazität (max. 95 Ah.) reicht i.d.R.; d.h. 200Ah LiFePo4 reichen m.E. völlig. Hallo Heiko ! Steht bei Dir noch ein Balancer zum Verkauf an ? Falls ja, Typ und Preis ? Da Du in Bremen wohnst...
von Steinhaus
05.01.2021, 09:52
Forum: Zubehör
Thema: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !
Antworten: 711
Zugriffe: 169644

Re: Alfs Bastelbude ... LiFePo4 200 Ah mit Bluetooth unter 500 € !

Hallo LiFePo Begeisterte ! Seit Wochen lese ich hier mit und denke über den Sinn eines Selbstbaus nach. Nun ist die Entscheidung gefallen ! Heute habe ich ein BMS (Typ: Vorschlag aus dem Forum) und die 4 Zellen / Soonbuy (200A) bestellt. Nun heisst es warten und weiterlesen. Grüsse aus Norddeutschla...
von Steinhaus
16.12.2020, 19:33
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Keramikversiegelung
Antworten: 23
Zugriffe: 11028

Re: Keramikversiegelung

Hallo Grandeur, meine Ausgangsfrage war "aktuelle Erfahrungen und evtl. Empfehlungen (damit meinte ich Anbieter)" und nicht die Frage, warum ich es NICHT machen sollte. Hallo Stefan, Du hast es auf den Punkt gebracht. Danke für Deinen Erfahrungsbericht !!! Hallo Sigi, das ist häufig das P...
von Steinhaus
15.12.2020, 19:04
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Keramikversiegelung
Antworten: 23
Zugriffe: 11028

Re: Keramikversiegelung

Hallo Stefan ! Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Das bestärkt mich in meinen Entschluss mein Fahrzeug versiegeln zu lassen. Ich habe ein Angebot über ca. 2000€ vorliegen (INNEN UND AUSSEN). Mein Hymer T580 ist auch kürzer. Gibt es weitere Kommentare "POSITIVES oder NEGATIVES" ? Grüss...
von Steinhaus
12.12.2020, 10:21
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Keramikversiegelung
Antworten: 23
Zugriffe: 11028

Re: Keramikversiegelung

Hallo !
Den letzten Beitrag -den ich gefunden habe- zum Thema "Keramikversieglung" ist aus dem Jahr 2016.
Ich spiele mit dem Gedanken meinen ein Jahr alten B MC T580 mit einer Keramikversieglung auszustatten.
Gibt es aktuelle Erfahrungen und evtl. Empfehlungen ?
Coronafreie Grüsse
Gerd
von Steinhaus
03.12.2020, 20:34
Forum: HYMER
Thema: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand
Antworten: 21
Zugriffe: 5833

Re: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand

Hallo !
Nochmals, zum besseren Verständnis.
Es müssen zwei Nato-Knochen installiert werden !!
Grüsse
Gerd
von Steinhaus
03.12.2020, 20:32
Forum: HYMER
Thema: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand
Antworten: 21
Zugriffe: 5833

Re: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand

Hallo BRS !
Wenn der (richtig angeschlossene) Nato-Knochen "AUS" ist, ist die Batterie getrennt !!! Sie kann nur noch über die eigene Selbstentladung "sich selbst" entladen.
Grüsse
Gerd
von Steinhaus
03.12.2020, 19:49
Forum: HYMER
Thema: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand
Antworten: 21
Zugriffe: 5833

Re: BMCI 600 Stromverbrauch im Stand

Hallo an ALLE ! Der hohe Grad der Technisierung und Bequemlichleit fordert seinen Tribut. Für solche Fälle (kein Solar, keine 230 V, (lange) Stillstandszeit) gibt es nur eine "sichere" Lösung !! NATO-Knochen: sowohl für die Wohnraum; als auch für die Starterbatterie. Materielkosten ca. 30-...
von Steinhaus
03.12.2020, 09:22
Forum: Café Exys
Thema: Ein Ende des Schreckens? Impfen, Reisen und quer Denken
Antworten: 226
Zugriffe: 36453

Re: Ein Ende des Schreckens? Impfen, Reisen und quer Denken

Hallo Alf und natürlich auch ein Hallo an alle Mitlesenden ! Deine Frage war ja nicht " wer nicht verreist und warum" sondern wer plant bereits !! Wir sind bereits an der Jahresplanung 2021. Vorraussetzung ist natürlich, dass es möglich ist ?! Die GROSSE Reise geht Richtung Nordkap. Start ...
von Steinhaus
02.12.2020, 19:50
Forum: Café Exys
Thema: Ein Ende des Schreckens? Impfen, Reisen und quer Denken
Antworten: 226
Zugriffe: 36453

Re: Ein Ende des Schreckens? Impfen, Reisen und quer Denken

Hallo Roger !
Was meinst Du "bis alles geklärt ist" und "was bezeichnest Du als ASOZIAL ?
Grüsse
Gerd
von Steinhaus
14.10.2020, 18:25
Forum: HYMER
Thema: Batteriefrage AGM / Booster
Antworten: 9
Zugriffe: 2993

Re: Batteriefrage AGM / Booster

Hallo Grandeur ! Ich habe ein ähnliches Fahrzeug; allerdings 2 x 95 Ah AGM-Batterien und 340 W Solar. Zu Deinen Fragen: 12,4 Volt nach fünf Tagen Standzeit ist absolut ok. Der Booster kann die Aufbaubatterie im Fahrbetrieb nicht entladen. Sinkende Aussentemperaturen wirken sich negativ auf die zur V...
von Steinhaus
08.10.2020, 18:40
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Sicherungsbelegung Sprinter W907
Antworten: 1
Zugriffe: 4749

Re: Sicherungsbelegung Sprinter W907

Hallo Mercedes Fahrer !
Diesen Sicherungsbelegungsplan für meinen 910 (Zusatz zur Betriebsanleitung) habe ich von meiner Mercedes Niederlassung erhalten.
Grüsse
von Steinhaus
26.07.2020, 12:55
Forum: HYMER
Thema: Einbaustrahler unter dem Hubbett B588
Antworten: 1
Zugriffe: 1251

Einbaustrahler unter dem Hubbett B588

Hallo!
Bei den beiden LED Einbaustrahlern unter dem Hubbett des B588 Bj. 2015 leuchtet die mittige blaue LED permanent.
Ist das normal ? Wie bekomme ich das blaue Licht aus ?
Grüße
Gerd
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz