Die Suche ergab 16 Treffer

von womofreund
15.01.2014, 14:53
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hitzeentwicklung hinter Frontscheibe !!!
Antworten: 8
Zugriffe: 4616

Re: Hitzeentwicklung hinter Frontscheibe !!!

Hallo, der Beitrag ist alt, aber einen Tipp habe ich doch noch: Wir haben einen Vorhang für das Hub-Bett. Diesen ziehen wir während der Fahrt zu damit die Klima nur noch den verkleinerten Raum von Fahrer und Beifahrer kühlen muss. Das hat zumindest im Sommer 2013 in Süd-Frankreich gut geholfen. Hint...
von womofreund
15.01.2014, 14:42
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Urlaub in Großbritannien - Umstellung Scheinwerfer
Antworten: 15
Zugriffe: 11310

Re: Urlaub in Großbritannien - Umstellung Scheinwerfer

Hallo, beim "Drauffummeln" der Gummikappen hilft etwas Silikon-Spray, dann rutscht das Gummi leichter an die richtige Stelle. Dabei aber nicht auf den Leuchtkörper (Birne) sprühen. Alternativ auf den Finger sprühen und dann auftragen / einreiben. Wenn kein Silikonspray unterwegs dabei...Fl...
von womofreund
10.12.2013, 19:57
Forum: HYMER
Thema: Lässt man das Womo während der Winterpause dauernd an 230 V?
Antworten: 19
Zugriffe: 7609

Re: Lässt man das Womo während der Winterpause dauernd an 23

Moin, ich lasse mein WoMo am Strom, schalte aber der Hauptschalter aus. Ich habe schon einmal versehentlich das Außenlicht angelassen (nicht gesehen, da es dann in der Halle hell war) oder das Licht in der Garage brennen gelassen und möchte nicht, das die Lampe dann bis zum nächsten Kontrollbesuch (...
von womofreund
09.12.2013, 10:30
Forum: HYMER
Thema: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???
Antworten: 16
Zugriffe: 6335

Re: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???

Hallo Max, ich war selber sehr gespannt, ob dort nun Bolzen oder Muttern sind, habe euren Rat befolgt, bin hingefahren, habe nachgeschaut und ein Foto gemacht. Bei der Gelegenheit habe ich die Schlüsselgröße nachgeschaut. Der "Trommelwirbel" (wie im Zirkus) sollte die Spannung verdeutliche...
von womofreund
07.12.2013, 22:49
Forum: HYMER
Thema: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???
Antworten: 16
Zugriffe: 6335

Re: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???

Hallo, Michael, es ist der Nuss nicht ganz egal, ob es sich um eine Mutter oder einen Bolzen handelt, denn das gilt nur so lange, wie Du die Mutter nicht weiter auf das Gewinde schrauben willst, als "unten" in der Nuss noch Platz ist... Wenn Du das Foto unten sehen kannst, weißt Du auch we...
von womofreund
06.12.2013, 15:57
Forum: HYMER
Thema: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???
Antworten: 16
Zugriffe: 6335

Re: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???

ich schaue nach und melde mich!
von womofreund
06.12.2013, 11:51
Forum: HYMER
Thema: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???
Antworten: 16
Zugriffe: 6335

Re: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???

Hallo Michael, besten Dank....viel dazugelernt! Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass bei mir das Gewinde fahrzeugseitig so weit durch die Radmutter ragt, dass eine kurze Nuss die Mutter nur zu 2/3 umschließt. Dann stößt das Gewinde auf den 4-Kant des Hebelwerkzeugs, auf dem die Nuss aufgestec...
von womofreund
05.12.2013, 12:07
Forum: HYMER
Thema: Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???
Antworten: 16
Zugriffe: 6335

Radmuttern-Größe Sprinter 412 ???

Hallo, mein HYMER ruht im Winterlager und ich möchte mir zu Weihnachten einen Drehmomentschlüssel kaufen mit passender längerer Nuss....kann mir jemand verraten, welche Größe die Nuss haben muss (19 oder 21er), dann brauch ich nicht extra zum WoMo fahren?! Falls jemand gleiches braucht...bei ATU gib...
von womofreund
27.11.2013, 14:16
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hymer Spezial Unterbodenschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 6906

Re: Hymer Spezial Unterbodenschutz

Moin,

ich hatte Heiko direkt geschrieben...aber falls jemand die Antwort kennen möchte:

Ja, genau dafür habe ich es gekauft, lässt sich sehr dünn auftragen und gut verarbeiten.
Vorher mit Schmirgelpapier von losem Material befreien.

Gruß
Christian
von womofreund
07.11.2013, 14:29
Forum: HYMER
Thema: Wie geht die Heckschürze vom HYMER S660 ab (BJ 1999)
Antworten: 1
Zugriffe: 1424

Re: Wie geht die Heckschürze vom HYMER S660 ab (BJ 1999)

So viele HYMER-Eigner und keiner hat eine Idee....das glaube ich nicht! :shock:
von womofreund
24.10.2013, 13:33
Forum: HYMER
Thema: Wie geht die Heckschürze vom HYMER S660 ab (BJ 1999)
Antworten: 1
Zugriffe: 1424

Wie geht die Heckschürze vom HYMER S660 ab (BJ 1999)

Hallo, ich möchte meine Schürze über den Winter wieder schön machen. Wie es geht, habe ich so einigermaßen raus... ABER - wie geht die Schürze ab? Von außen sind keine Befestigungen zu erkennen...vielleicht hat jemand Rat (oder eine Explosionszeichnung)??? Und falls jemand einen besseren Rat hat als...
von womofreund
05.09.2013, 18:23
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hymer Spezial Unterbodenschutz
Antworten: 9
Zugriffe: 6906

Re: Hymer Spezial Unterbodenschutz

Hallo, ich habe die Dosen nur im 6-er-Pack bekommen und eine davon genutzt und würde 2 noch gerne behalten. Falls jemand eine Dose Original Hymer Unterbodenschutz haben möchte.... Keine Ahnung was drin ist...aber es lässt sich gut verarbeiten und riecht eher nach Farbe (und ist sehr dünn und fein im...
von womofreund
05.09.2013, 18:14
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Hubbett kpl. ausbauen
Antworten: 14
Zugriffe: 8930

Re: Hubbett kpl. ausbauen

Hallo, ich plane ähnliches, warte aber noch 1-3 Jahre bis die Kinder nicht mehr mit wollen. DANN würde ich aber auch gerne die Schränke aus dem Heckbereich nach vorne nehmen, denn dann kann ich im Bett auch sitzen und dort den ersten Kaffee trinken (oder mal das Knie anziehen) ohne immer am Schrank ...
von womofreund
05.09.2013, 18:06
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Sonne blendet durch die großen Scheiben.
Antworten: 15
Zugriffe: 6779

Re: Sonne blendet durch die großen Scheiben.

Hallo, ich habe vom Vorbesitzer einen Stoffstreifen mit erworben, den er UNTEN in die Frontscheibe kommt und seitlich an der Schiene für das Plissee einhängt wird. Dann schaut ihm keiner auf den Tisch...wie er meinte. Dieser Streifen hat auch Saugnäpfe, damit kann er auch oben am Scheibenrand befest...
von womofreund
05.09.2013, 17:59
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Auf feuchter Wiese festgefahren
Antworten: 12
Zugriffe: 14283

Re: Auf feuchter Wiese festgefahren

Hallo, das Problem hatte mich meinem (ehemaligen) Ducato-Knaus mit Frontantrieb auch. Eine Möglichkeit ist: Den Luftdruck der angetriebenen Reifen deutlich ablassen. Dadurch erhöht sich die Standfläche der Reifen deutlich und sie können mehr Kraft übertragen. Dabei sehr gefühlvoll vorgehen, auch bei...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz