Die Suche ergab 183 Treffer

von WoMo-Nutzer
21.02.2017, 18:17
Forum: HYMER
Thema: ML-T 580 ALLRAD
Antworten: 111
Zugriffe: 49758

Re: ML-T 580 ALLRAD

Hallo,

der Warnsummer geht auch bei meinem B 680 schon seit Jahren viel zu spät los - der Händler war natürlich auch nicht in der Lage, das Problem zu lösen. Und bei meinem Fahrzeug ist die untere Stufe so tief, daß durchaus die Gefahr besteht, die mal beim flotten Losfahren abzureißen.


Grüße
von WoMo-Nutzer
19.02.2017, 17:56
Forum: HYMER
Thema: Messe Essen
Antworten: 10
Zugriffe: 4936

Re: Messe Essen

Hallo, ich glaube, daß man sich die Preise bei Hymer etwas genauer anschauen muss. Den Grundpreis des B 680 Starline finde ich im Vergleich zu anderen Mobilen noch halbwegs passend. Das Zubehör wird m. E. erheblich zu teuer verkauft. Das sieht man schön, wenn man die Hymer-Zubehör-Preise mit denen v...
von WoMo-Nutzer
12.02.2017, 10:15
Forum: HYMER
Thema: Lob an Hymer - DAS muss auch mal gesagt werden
Antworten: 6
Zugriffe: 3681

Re: Lob an Hymer - DAS muss auch mal gesagt werden

Was mich allerdings bei Hymer stört ist .... und die stark reflektierenden Seitenfenster Fahrer und Beifahrer. Hallo, ich glaube da kann Hymer nun ausnahmsweise mal nichts dafür. Im Prinzip schaut man praktisch bei allen VI-Womos bauartbedingt sehr schräg durch die weit vorne stehenden Seitenscheib...
von WoMo-Nutzer
04.02.2017, 11:32
Forum: HYMER
Thema: Wasser in der doppelwandigen Wassereinfüllleitung
Antworten: 37
Zugriffe: 17159

Re: Wasser in der doppelwandigen Wassereinfüllleitung

Hallo, zu der Zeit, als ich meinen HEOS-Anschlußdeckel gekauft habe, gab es zwei Varianten - einmal mit und einmal ohne Belüftung. Die gibt es mittlerweile so nicht mehr. Ich habe bei meiner Version die (eigentlich unnötigerweise) eingebaute Dichtung entfernt, wodurch der quasi eine Belüftung hat. A...
von WoMo-Nutzer
03.02.2017, 19:34
Forum: HYMER
Thema: Wasser in der doppelwandigen Wassereinfüllleitung
Antworten: 37
Zugriffe: 17159

Re: Wasser in der doppelwandigen Wassereinfüllleitung

In diesem Zusammenhang ein Bonmot am Rande: Hymer preist im Prospekt den großen Wassertank der "Star Line" an: "Die großen Wassertanks erhöhen die Reichweite bis zur nächsten Füllstation und erlauben mehr Bewegungsfreiheit und Spontaneität". (Katalog 2017, S. 103). In den techni...
von WoMo-Nutzer
21.01.2017, 11:15
Forum: Zubehör
Thema: AGM-Batterien Winterlager
Antworten: 60
Zugriffe: 22353

Re: AGM-Batterien Winterlager

Hallo, wieso Winterlager ohne 230 V-Anschluß ? Ich verstehe die Eingangsfragen des TE Ich habe einen neuen Abstellplatz / Winterlager in einer Halle (kürzere Entfernung zum Wohnort) Hier kann zeitweise ein Netzanschluss hergestellt werde. - benötige ich ein Zusatzladegerät für die Aufbaubatterien, w...
von WoMo-Nutzer
21.01.2017, 10:32
Forum: Zubehör
Thema: AGM-Batterien Winterlager
Antworten: 60
Zugriffe: 22353

Re: AGM-Batterien Winterlager

Ob die 30W (die nicht ich in die Diskussion eingeführt habe) nun Blind- oder Wirkleistung sind, kann ich mangels eigener Messung momentan nicht sagen. Sicher ist aber, dass der Elektroblock nicht auf minimalen Standby-Verbrauch optimiert ist. Ein paar Watt Wirkleistung wrerden es also schon sein......
von WoMo-Nutzer
20.01.2017, 16:47
Forum: HYMER
Thema: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme
Antworten: 63
Zugriffe: 29883

Re: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme

Hallo, Man muss allerdings darauf achten, dass man im Notfall an die elektrische Schaltung herankommen kann. Mein Freund musste nämlich, als durch einen elektrischen Defekt alle Schubläden dauerhaft zugehalten wurden, den Backofen ausbauen, um von hinten an die Elektromagnete zu kommen... (natürlic...
von WoMo-Nutzer
20.01.2017, 06:59
Forum: HYMER
Thema: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme
Antworten: 63
Zugriffe: 29883

Re: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme

Bei meinem MLT 620 sind Schubladenschienen mit Einzug verbaut. Das heißt auf den letzten 2-3 cm wird die Schublade eingezogen. Man muss dann ein wenig Kraft aufwenden um sie wieder zu öffnen. Wie viel die Einzüge aushalten wenn der, die, das Pushlock nicht arretiert ist, weiß ich nicht. Mache demnä...
von WoMo-Nutzer
19.01.2017, 20:24
Forum: HYMER
Thema: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme
Antworten: 63
Zugriffe: 29883

Re: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme

Hallo, beim B-SL 514 von 2011 haben die Schubladen ganz einfache Schnappschlösser: Zum Öffnen drückt man einen Knopf, der den Schnapper herunterzieht; beim Zuschieben schnappt der Riegel von selbst ein. Das war aber wohl zu einfach (und praktisch), und so ist Hymer beim ML-T zu dem früheren Druckkn...
von WoMo-Nutzer
19.01.2017, 20:18
Forum: HYMER
Thema: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme
Antworten: 63
Zugriffe: 29883

Re: Push-Lock-Schlösser der Schubladen machen Probleme

Hallo, das von Dirk geschilderte Problem hatte ich bei meinem Womo auch. Nachdem ich verschiedene komplizierte Lösungen durchdacht und wieder verworfen habe, bin ich am Ende bei ein paar simplen Magnetschnäppern für den Möbelbau aus einem Baumarkt gelandet. Ein halbes Dutzend von diesen Magneten im ...
von WoMo-Nutzer
17.01.2017, 17:31
Forum: HYMER
Thema: Knarzen Aufbau
Antworten: 8
Zugriffe: 5574

Re: Knarzen Aufbau

Hallo, zu dem "Kälte-Knarzen" beim Womo kann ich nichts sagen, da ich wegen meinem Saisonkennzeichen noch nie bei großer Kälte gefahren bin. Aber ich habe sowas bei extremer Kälte sogar schon bei einem normalen PKW erlebt. Der neigt ansonsten gar nicht zum Knarzen. Deshalb vermute ich mal,...
von WoMo-Nutzer
16.01.2017, 17:18
Forum: Zubehör
Thema: AGM-Batterien Winterlager
Antworten: 60
Zugriffe: 22353

Re: AGM-Batterien Winterlager

Warum muß ich die Ladezyklen nach X stunden unterbrechen ?? Ich dachte immer die Modernen Ladegeräte könnten permanent am Landstrom verbleiben.... Die Ladegerät folgen quasi einer erhaltungsspannung.... Ich kenne einige Oldifahrer die ihre Fahrzeuge über langen Zeit in einer Garage oder Halle perma...
von WoMo-Nutzer
18.12.2016, 16:05
Forum: HYMER
Thema: Dachreinigung
Antworten: 16
Zugriffe: 8580

Re: Dachreinigung

Hallo Michael, mein Womo ist Ende 2012 gebaut worden. Die Dachabsenkung ist entstanden, ohne das jemand das Dach betreten hat (zumindest soweit mir bekannt). Die Absenkung kommt zwar dann irgendwo zwischen 15 u. 20 mm zum Stillstand - direkt schön ist es aber nicht. Die Verstärkung mit Holzlatten fi...
von WoMo-Nutzer
17.12.2016, 19:50
Forum: HYMER
Thema: Dachreinigung
Antworten: 16
Zugriffe: 8580

Re: Dachreinigung

Hallo, das Bildchen das der Kollege Steha in seinem Beitrag verlinkt hat (Womo steht auf Wowa) stammt ja noch aus der "guten alten Zeit", als bei Hymer die Aufbauten noch stabiler konstruiert waren. Heute würde ich mich auch bei mehr oder weniger Normalgewicht nicht mehr ohne weitere Schut...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz