Die Suche ergab 260 Treffer

von independent
26.12.2021, 11:29
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

KudlWackerl hat geschrieben: 26.12.2021, 09:45 Hallo Uwe,

Fast wortgleich steht die Erklärung bereits auf Seite 1 des Thread. ;-) und auf Seite 2 nochmal in Kurzform.

Scheint aber von nicht gelesen zu werden?

Grüße, Alf
Im Stänkern warst du immer schon einsame Klasse, im Erklären eher weniger......
von independent
26.12.2021, 11:25
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

horst-lehner hat geschrieben: 25.12.2021, 17:20
Sind sie parallel geschaltet, liegt die Spannung der besonnten Panels an den beschatteten Panels an........
Das war mein Denkfehler, jetzt habe ich es behirnt, danke für die geduldige Erklärung.
von independent
25.12.2021, 15:05
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

Herzlichen Dank für die Verlinkung des Grundprizips paralleller/serieller Schaltungen, Widerstandsberechnungen etc......ich denke, diese Dinge nicht nur bereits zu kennen, sondern ebenso tatsächlich behirnt zu haben.Auch ist mir das Addieren von Spannungen und Stromstärken in diesem Zusammenhang nic...
von independent
24.12.2021, 15:19
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

Einen Nachtrag dazu: Ich meine das nicht provokativ, sondern tatsächlich ernst. Verschattungen und Teilverschattungen passieren jeden Tag, wobei dann das Problem bestünde, dass mindestens 98 % der parallell verschalteten Solaranlagen nicht nur signifikante Leistungseinbußen hätten, sondern auch der ...
von independent
24.12.2021, 14:29
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

Danke, ich kenne dieses Bild und daher auch meine Frage: Auf dem zweiten Bild sind Zellen der Strings zwei und drei verschattet, weshalb der Strom über die Dioden umgeleitet und nicht durch die verschatteten/defekten Zellen geführt wird. Im Falle des Totalausfalles müssten ja in diesem Fall alle 4 D...
von independent
24.12.2021, 14:09
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

Das machen doch die Bypassdioden auch, und soweit ich weiß, können die jeweiligen Dioden auch die Leerlaufspannung des gesamten Panels ab, oder liege ich da total falsch?
von independent
24.12.2021, 13:45
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak
Antworten: 42
Zugriffe: 12460

Re: Alfs Bastelbude ... Solareinbau flexible 380 Watt peak

Vielleicht habe ich da ein Verständnisproblem, aber ist es nicht so, dass gerade Panele der höheren Preisklasse von zwei bis sechs Bypassdioden bereits eingebaut und die Aufgabe haben, den Strom bei den Zellen-Strings, die von einer Verschattung oder einem Defekt betroffen sind, vorbeizuleiten, um e...
von independent
18.12.2021, 19:13
Forum: Zubehör
Thema: Fliegentür REMIScare II Faden gerissen
Antworten: 66
Zugriffe: 57573

Re: Fliegentür REMIScare II Faden gerissen

[ Hallo, das klingt nach einer einfachen Musterlösung. Lässt Du den Magnetvorhang permanent installiert? Wie kommst Du an das Türschloss / Griff? Gruß Sigi Wir haben diesen Vorhang seit Mai im Fahrzeug und belassen ihn permanent drinnen. Man könnte ihn zwar abkletten, wenn man aber unterwegs ist, w...
von independent
17.12.2021, 23:51
Forum: Zubehör
Thema: Fliegentür REMIScare II Faden gerissen
Antworten: 66
Zugriffe: 57573

Re: Fliegentür REMIScare II Faden gerissen

Ja, ich habe das Plissee rausgeschmissen, nach der gefühlt zehnten Reparatur hatte ich genug von diesem sündteuren und filigranen Teil (die Umlenkungen und Plastikspannfixierungen haben sich nach und nach aufgelöst und somit nach kürzester Zeit wiederum die Schnur zum Reißen gebracht) und kaufte mir...
von independent
05.12.2021, 01:08
Forum: Zubehör
Thema: Jackery Solargenerator im Zulauf…
Antworten: 52
Zugriffe: 7041

Re: Jackery Solargenerator im Zulauf…

Hallo mpetrus, zwar halte ich einen halben Liter Diesel für 1kWh Strom für mehr als optimistisch, aber auch bei dieser Annahme gehen sich bei den derzeitigen Preisen 50 Cent nicht aus. Optimistisch deshalb, weil angenommene 40 %iger Motorwirkungsgrad schon eine sehr zuversichtliche Annahme sind. Mod...
von independent
04.12.2021, 21:57
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Umrüstung auf NIGHT BREAKER LED (H7-LED)
Antworten: 38
Zugriffe: 10370

Re: Umrüstung auf NIGHT BREAKER LED (H7-LED)

Da ihr es ja auch beim Ducato eingebaut habt, wie sieht es da beim VI auf Ducato-Basis aus, hat da jemand schon Erfahrung?
von independent
04.12.2021, 21:40
Forum: Zubehör
Thema: Jackery Solargenerator im Zulauf…
Antworten: 52
Zugriffe: 7041

Re: Jackery Solargenerator im Zulauf…

Hallo mpetrus, du kannst hier nur von einem Durchschnitt ausgehen, nämlich 30 % Motoreffizienz und bei der Lichtmaschine von ca. 50 %, alles andere sind einfach zu viele Parameter, um hier zu einer wirklich vernünftigen Berechnung zu kommen. 1 Liter Diesel beinhaltet rund 10 kWh Energie und wenn du ...
von independent
30.11.2021, 20:24
Forum: Zubehör
Thema: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut
Antworten: 141
Zugriffe: 38764

Re: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut

Allgemeine Frage zur TTT: Wie sieht es mit der Kompostierung und Lüftung im Winter aus? Gibt es Probleme wegen zu hohem Heizgas-Verbrauch? Grüße, Alf Wenn wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind, sind die Lüfter rund um die Uhr in Betrieb. Zumeist entsorge ich bei unserer Rückkehr, lasse aber auch sch...
von independent
30.11.2021, 19:59
Forum: Zubehör
Thema: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut
Antworten: 141
Zugriffe: 38764

Re: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut

Ich möchte die TTT in der Form bauen, somit wird die von Hymer verbaute SOG (d-knapp 25-30mm) nicht ausreichen. Da muss ich schauen, wie ich ein 50mm Abwasserrohr nach außen verlege und am Besten mit Ausgang auf dem Dach. Bei dem Bau der TTT, würde ich die vorhandene Wartungsöffnung am Boden teilwe...
von independent
30.11.2021, 00:02
Forum: Zubehör
Thema: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut
Antworten: 141
Zugriffe: 38764

Re: Trocken-Trenn-Toilette (TTC) eingebaut

Hallo Andreas, fast hätte ich deine Fragen übersehen. Fotos kommen demnächst, weil das Wohnmobil in der Werkstatt steht. Wir nutzen 10-Liter-Weithalskanister und haben zwei davon gekauft: https://www.fritz-berger.de/artikel/weithalskanister-10-liter-7918. Nein, eine Füllstandanzeige haben wir nicht,...
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz