Die Suche ergab 120 Treffer

von Freddy
22.03.2024, 20:54
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Ich brauch auch keinen Allrad, aber das ist ja das Schöne, dass jeder es machen kann wie er will. Ich habe meinen Allrad auf dem Anhänger und wo der hinfährt kommt kein Mlt hin! :mrgreen: Spass bei Seite, ich könnte auf vieles verzichten, aber nicht auf den V6, einer der besten Motoren die MB je geb...
von Freddy
22.03.2024, 20:21
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Haĺlo Michael, natürlich ich habe sonst zwei Ebike ohne Akku auf der Kupplung. Hallo Alfred, ich belade meinen Mlt auch so wie Du! Aber ich habe Alde, Sat, Hubstützen, AHK, V6, Arktis, zwei Tv,, Luftfederung Spurverbreiterung und noch so ein paar Sachen die Frau/Mann so braucht. :-D Anhänger mit Dei...
von Freddy
21.03.2024, 22:18
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Das Problem ist auch ein Hymer/Mercedes Problem.,Mercedes produziert aktuell nur 2 Achsen für den Sprinter. Eine Achse für Fahrzeuge bis 3,5t und eine für Fzg. darüber. Da aber Hymer beim Einkauf sehr sparsam ist, gibt MB keine Freigabe zur Auflastung, obwohl die Achse mehr kann. Hymer hat auch kein...
von Freddy
21.03.2024, 17:51
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)
Antworten: 11
Zugriffe: 6626

Re: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)

Danke, schau mer mal!
Beste Grüße Freddy
von Freddy
21.03.2024, 17:40
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Michael, soll ich dann meinen Anhänger vor mir herschieben wegen 60l Wasser :?: :mrgreen: Gezogen fährt er sich besser! In meinem Motoraum ist höchstens für einen Marder platz. Und auf einen Wildbretträger mit einen Kuhfänger vorm Kühler hab ich auch keine Lust. So wie es jetzt ist passt es. Ich hät...
von Freddy
20.03.2024, 21:39
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Hallo Michael, Hinterachse beim 2WD 2430kg.Bei vollem Wassetank und etwas Campingkram waren bei mir schon die 2430 kg erreicht. Ich kenn die Zahlen beim 570 nicht exakt, aber die Hinterachse ist die Gleiche wie bei mir. Ich wiege immer und fülle danach Frischwasser auf. Ich hab 2600kg und muß wiegen...
von Freddy
20.03.2024, 20:41
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)
Antworten: 11
Zugriffe: 6626

Re: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)

Hallo Alf,
Ich meine die überm Kühli mit dem Lüftungsgitter. Ruck und weg :?: :mrgreen:
von Freddy
20.03.2024, 20:18
Forum: Tipps, Tricks und Anregungen
Thema: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)
Antworten: 11
Zugriffe: 6626

Re: Alfs Bastelbude ... Blende über Ablage öffnen ;-)

Hallo,
wenn wir gerade bei Blenden sind, finde gerade nicht wie man die Blende über dem Kühli abgeht. Habs irgendwo gelesen bin aber zu doof :mrgreen: den Beitrag zu finden. :!:
Besten Dank schon mal :-D
Freddy
von Freddy
20.03.2024, 11:04
Forum: Zubehör
Thema: Fragen zur Anhängelast
Antworten: 8
Zugriffe: 837

Re: Fragen zur Anhängelast

1900kg ungebremst?? unmöglich!! In Deutschland ungebremst maximal 750kg. Wie hoch ist denn Dein zul. Zuggesammtgewicht? Deshalb vielleicht nur 380kg. Habe meine Anhängelast mit einer Sawikokupplung mit einem Gutachten erhöht.
Von1600kg auf 2100kg :-D
Beste Grüße Freddy
von Freddy
18.03.2024, 19:56
Forum: HYMER
Thema: MLT 570 60 Edition auflasten
Antworten: 28
Zugriffe: 4505

Re: MLT 570 60 Edition auflasten

Hallo,
bevor ich mich über eine Auflastung informiere, würde ich erst mal die Hinterachse wiegen! Was bringt mehr Zuladung wenn die Hinterachse am Limit ist? :mrgreen:
Beste Grüße Freddy
von Freddy
09.03.2024, 21:30
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Außenspiegel MLT - Zittern
Antworten: 58
Zugriffe: 8284

Re: Außenspiegel MLT - Zittern

Hallo Bernd, sorry waren gestern eingeladen und heute bei dem tollen Wetter den ganzen Tag draußen unterwegs. Habe die Innenseite des U-Profil in Richtung Aufbau innen beklebt. Vorne zwei Streifen übereinander außen um den Spalt zum Türrahmen zu schließen. Dazu das Teil komplett ausbauen. :mrgreen: ...
von Freddy
08.03.2024, 19:02
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Außenspiegel MLT - Zittern
Antworten: 58
Zugriffe: 8284

Re: Außenspiegel MLT - Zittern

Hallo Bernd, das ist im Prinzip ganz einfach. Mit zwei Händen und mit einem Ruck nach vorne abziehen. Er hängt nur mit einem Clip im Stellmotor. Die Gefahr, dass das Spiegelglas zerrbricht ist groß! :mrgreen: Ich habe den Spiegel zweimal abgebaut und er ist noch immer ganz! :- :-D Ich denke es gibt ...
von Freddy
07.03.2024, 20:39
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Außenspiegel MLT - Zittern
Antworten: 58
Zugriffe: 8284

Re: Außenspiegel MLT - Zittern

Hallo in die Runde, habe bei meinem MLT 620 leichtes Zittern im rechten Spiegel gehabt. Beim Einbau einer Kamera im Spiegelgehäuse mußte das Spiebelglas ab.Ich beklebte die Rückseite mit zwei Streifen Türdämmung (Alubutyl) und gut ist. :-D Zufall :?: Den Arm selbst halte ich für unverdächtig denn da...
von Freddy
19.02.2024, 00:37
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Hymer B678 - DucatoX250: Handbremssignal als Freigabebedingung für Grauwasserventil
Antworten: 7
Zugriffe: 808

Re: Hymer B678 - DucatoX250: Handbremssignal als Freigabebedingung für Grauwasserventil

Hallo Peter, bei meinem Hymer ist orginal ein Absperrventil verbaut das bei laufendem Motor nicht zu öffnen ist. Gesteuert über D+, der Schalter (Kippschalter) lässt sich in der "geöffnet Stellung" feststellen. Wenn der Schalter nicht festgehalten oder gestellt wird schließt das Ventil.Auß...
von Freddy
17.02.2024, 23:20
Forum: Basisfahrzeuge
Thema: Hymer B678 - DucatoX250: Handbremssignal als Freigabebedingung für Grauwasserventil
Antworten: 7
Zugriffe: 808

Re: Hymer B678 - DucatoX250: Handbremssignal als Freigabebedingung für Grauwasserventil

Hallo Peter,
warum benutzt Du nicht das D+ Signal, dann geht Dein Kugelventil mit Zündung aber nicht mit laufendem Motor. Aber Du kannst auch das Handbremssignal verwenden egal wo Du es abgreifst. Denn beide Signale würde ich nur zum schalten eines Relais
verwenden.
Beste Grüße Fredy
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz