Hymer Smart Battery System, falscher Wert in Anzeige oder EBL defekt?

Sonderausstattungen, Ein- und Umbauten sowie alles, was noch ins Reisemobil rein geht
Antworten
Benutzeravatar
stefancgn
Beiträge: 122
Registriert: 13.02.2022, 17:40
Fahrzeug: B-Klasse ML I 780 auf MB, Modelljahr 2020 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML I 780 2021
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Köln

Hymer Smart Battery System, falscher Wert in Anzeige oder EBL defekt?

Beitrag von stefancgn »

Hallo zusammen,

bin aktuell unterwegs und hänge jetzt seit ca. 10 Tagen am Landstrom. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Anzeige vom Smart Battery System (also die von Votronic/Hymer ohne Shunt) einen Füllstand von 82% anzeigt, obwohl ich schon ewig am Landstrom hänge. Die Spannung liegt in derselben Anzeige zwischen 13.3V-13.7V. Die Jumbo-Flachsicherung am EBL ist i.O, alle anderen Sicherungen die ich geprüft habe auch.

Der Zusatzlader geht nach Aus- und erneutem Einstecken von Erhaltungsladung wieder in hin Haupt/Vollladen und dann ca. 2h später wieder in Erhaltungsladen.

Hab alles soweit geprüft was mir eingefallen ist und bin für Ideen und weitere Vorschläge dankbar. Multimeter hab ich hier und weiß auch damit umzugehen.

Ich hab mal den Motor gestartet, dann springt die Anzeige auf 14.1V. Motor aus, wieder 13.7.

Bin nicht sicher, wie ich überhaupt prüfen kann ob die Ladeeinheit am EBL funktioniert?

Jemand noch ne Idee / ne Vorschlag was ich mal checken könnte?

Für Hilfe dankbar,
Stefan
Karma's only a bitch if you are.
Benutzeravatar
stefancgn
Beiträge: 122
Registriert: 13.02.2022, 17:40
Fahrzeug: B-Klasse ML I 780 auf MB, Modelljahr 2020 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML I 780 2021
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Köln

Re: Hymer Smart Battery System, falscher Wert in Anzeige oder EBL defekt?

Beitrag von stefancgn »

Update:
Hab mal ein wenig gelesen, es scheint so als würde der EBL empfindlich auf Spannungs- und Frequenzschwankungen reagieren und dann die Ladefunktion aussetzen.

Passt zum Fehlerbild. Läd jetzt wieder nachdem die Klimaanlagen nach dem Regen hier reihenweise ausgegangen sind und sich die Spannung bei 220V stabilisiert hat. Die Frequenz kann ich nicht messen, bin aber recht sicher dass sich das bei sinkender Last auf dem Netz auch normalisiert hat.

Stefan
Karma's only a bitch if you are.
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz