B ml i 780 Winterfest machen

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Gesperrt
RonnyCB
Beiträge: 11
Registriert: 01.05.2022, 21:35
Fahrzeug: B-Klasse ML I 780 auf MB, Modelljahr 2020 bis 2022
Spritmonitor: 100000

B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von RonnyCB »

Hallo Foris.
Demnächst soll unser Hymer in einer Kalthalle stromlos für ca. 4 Monate ( November bis Ende Februar) "eingelagert" werden. Um teure Schäden zu vermeiden würde ich gern ein paar Tipps von euch haben. Wasser aus Tank Leitungen und Boiler raus ist klar. Was ist bei der Alde zu beachten? Hatte ich noch nicht. Hab mir bei YT schon einiges angesehen wüsste aber lieber von den Profis hier was man am besten macht. Muss man die Batterien mal nachladen oder halten die durch? (Autarkiepaket) Wenn mit Strom besser ist würde das zur Not auch gehen ist aber schlecht zu kontrollieren. Bei meinem Ami war das alles relativ einfach...Wasser raus...Batterien raus...Stützen runter...fertig. Bei der ganzen Technik die in dem Womo jetzt verbaut ist brauche einen anderen Plan. Vielen Dank.
Benutzeravatar
MilesandMore1805
Beiträge: 1526
Registriert: 04.05.2021, 18:13
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Goldschmitt Hubstuetzen Pro
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Coburg

Re: B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von MilesandMore1805 »

Stützen runter mach ich nicht.
Die Stempel den ganzen Winter dem Wetter aussetzen - wozu?
Wenn du das Fahrzeug wirklich gar nicht bewegst über Monate - Maximalluftdruck und gut ist.
Der Sprinter hat ein spezielles Ruheprogramm damit die Starterbatterie nicht leer geht - lag bei mir in der BDA dabei.
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von Garfield »

Moinsen!
@RonnyCB: Warum stellst du nach dem 23.10. erneut die gleiche Frage am 25.10.?!?

Hier ist der Beitrag vom 23.10. mit einigen Antworten...

@Alle: hier bitte nicht mehr antworten - nur RonnyCB darf hier meine oben gestellte Frage beantworten :mrgreen:
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
RonnyCB
Beiträge: 11
Registriert: 01.05.2022, 21:35
Fahrzeug: B-Klasse ML I 780 auf MB, Modelljahr 2020 bis 2022
Spritmonitor: 100000

Re: B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von RonnyCB »

Ich habe den Beitrag noch mal eingestellt weil ich dachte er ist verschwunden bzw, gelöscht worden. Konnte ihn heute wieder nicht finden nur unter persönliche Beiträge. Ich verstehe im Augenblick das System nicht. Sorry.
RonnyCB
Beiträge: 11
Registriert: 01.05.2022, 21:35
Fahrzeug: B-Klasse ML I 780 auf MB, Modelljahr 2020 bis 2022
Spritmonitor: 100000

Re: B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von RonnyCB »

Qk. Unter Tipps Tricks und Anregungen gefunden. Alles klar.
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: B ml i 780 Winterfest machen

Beitrag von Garfield »

dann schließe ich dieses Zweig :mrgreen:
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Gesperrt
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz