Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Johann »

DANKE, das trifft's.
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Mängel

Beitrag von max 2 »

mpetrus hat geschrieben: 27.08.2023, 23:46

Alles was da außerhalb der Garantiezeit entsteht/bemerkt wird, geht zu Lasten des Kunden.

Hallo

So ist es schon immer

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Günni
Beiträge: 50
Registriert: 14.07.2020, 22:49
Fahrzeug: Exsis-t 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2020
spezielles zum Fahrzeug: Linnepe AutoLift, Multimedia EZ5/2018
Spritmonitor: 1041523
Wohnort: Münsterland

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Günni »

Ich finde es auch schade, dass Johann hier nicht ausreichend unterstützt wird. Gemeckert und gejammert wird viel. Aber einmal Farbe bekennen wollen/sollen, hüllt man sich in schweigen. Das kann ich nicht verstehen. Wollen wir uns doch alle informieren, verständigen, hinzu lernen, partizipieren, Erfahrungen austauschen etc. Hier geht es doch um enorme Defizite, wo sogar unter Umständen größeres passieren kann. Hier sollten wir gemeinsam zusammenstehen und versuchen, etwas zu bewegen. Und wenn dann noch jemand eine vermeintlich gute Idee hat, warum plötzlich nur für sich? Dürfen wir dann nicht teilhaben? Egoistisch sage ich nur………

Von mir hat Johann jedenfalls alle notwendigen Daten bekommen und ich finde es großartig, dass sich jemand derart einbringt. Wie das Ende aussehen wird, bleibt einfach abzuwarten. Nichts tun ist meines Erachtens der schlechteste Weg. Und nur partizipieren wollen aber selber nicht beitragen ist schade……

Grüße Günter
Grüße aus dem schönen Münsterland
Günter
womom4
Beiträge: 145
Registriert: 08.03.2010, 19:39
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 177 PS, 4,5 t, Automatik, MBUX 10,25, Autarkie Paket, Ganzjahresreifen, E&P Hubstützen
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Mainfranken

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von womom4 »

Dem Schreiben vom Günther stimme ich voll zu. Die benötigten Daten weiter zu leiten ist ja schnell erledigt.
Viele Grüße
Manfred
Benutzeravatar
Fekon35
Beiträge: 446
Registriert: 25.05.2020, 13:40
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 907 4x4 163PS 390W Solar 270Ah Lithium + 95Ah Blei Dieselheizung delta 4x4 265/60 R18 Gastankanlage
Spritmonitor: 100000

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Fekon35 »

Günni hat geschrieben: 29.08.2023, 21:34 Und wenn dann noch jemand eine vermeintlich gute Idee hat, warum plötzlich nur für sich? Dürfen wir dann nicht teilhaben? Egoistisch sage ich nur………
Hallo Günter, das hat mit einigen "Besserwisser" hier im Forum zu tun, bei denen ich mich nicht rechtfertigen muss, dazu ist meine Zeit zu kostbar.
Gerne kann sich jeder, der Interesse bekundet, per PM bei mir melden.
Zuletzt geändert von Fekon35 am 30.08.2023, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andreas

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens. Gib ihm einen. -Charlie Chaplin-
Benutzeravatar
KudlWackerl
Beiträge: 6691
Registriert: 15.08.2018, 12:55
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: W907 416CDi 2019 - Hymer 1one Edition, 380W Solar, 400 Ah LiFeYPo4 , ZLF, uvm.
Spritmonitor: 1000000
Kontaktdaten:

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von KudlWackerl »

Fekon35 hat geschrieben: 27.08.2023, 22:37 Hier tut sich ja nichts mehr. Schade ....... :?:
Warum löscht du deine Beiträge?
Fekon35 hat geschrieben: 30.08.2023, 10:39
Günni hat geschrieben: 29.08.2023, 21:34 Und wenn dann noch jemand eine vermeintlich gute Idee hat, warum plötzlich nur für sich? Dürfen wir dann nicht teilhaben? Egoistisch sage ich nur………
Hallo Günter, das hat mit einigen "Besserwisser" hier im Forum zu tun, bei denen ich mich nicht rechtfertigen muss, dazu ist meine Zeit zu kostbar.
Gerne kann sich jeder der Interesse bekundet per PM bei mir melden.
Die beleidigte Leberwurst zu spielen, nur weil einige wohlmeinende Kollegen dir Tips für geeignetes Befestigungsmaterial gegeben haben, bringt das Thema nicht vorwärts.
Benutzeravatar
Fekon35
Beiträge: 446
Registriert: 25.05.2020, 13:40
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 907 4x4 163PS 390W Solar 270Ah Lithium + 95Ah Blei Dieselheizung delta 4x4 265/60 R18 Gastankanlage
Spritmonitor: 100000

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Fekon35 »

KudlWackerl hat geschrieben: 30.08.2023, 12:09 Die beleidigte Leberwurst zu spielen, nur weil einige wohlmeinende Kollegen dir Tips für geeignetes Befestigungsmaterial gegeben haben, bringt das Thema nicht vorwärts.
Naja, es geht nicht um Befestigungsmaterial, wie sagt man so schön, der Ton macht die Musik.
Zuletzt geändert von Fekon35 am 31.08.2023, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andreas

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens. Gib ihm einen. -Charlie Chaplin-
Benutzeravatar
MilesandMore1805
Beiträge: 1526
Registriert: 04.05.2021, 18:13
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Goldschmitt Hubstuetzen Pro
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Coburg

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von MilesandMore1805 »

Ich war auf der Baur Webseite und kann die Scharniere nicht finden.
Würde mir gerne zwei mitnehmen denn sonst muß ich im Pannenfall ja die Tür mit Ductape von außen festhalten.

Habs mir gerade mal angesehen.
Die Tür geht über den 90 Grad Winkel hinaus und der eigentliche Anschlag wird durch die Belastung des Kunststoffscharniers erreicht, daß sich dann biegt.
Der Gasdämpfer ist schlicht zu lang - er erfüllt nicht die Funktion einer Sicherung - vermutlich einer für alle oder viele Modelle - spart Kosten.

Ich werden den Dämpfer innen an der Halterunge so versetzen, daß die Tür nur noch 90 Grad aufgeht.

Das muß so defekt gehen auf Dauer.


Beste Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Locke21
Beiträge: 140
Registriert: 11.06.2021, 13:43
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 910 125kW Autom. Euro VI
Spritmonitor: 100000
Wohnort: OWL

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Locke21 »

MilesandMore1805 hat geschrieben: 30.08.2023, 16:42 Ich war auf der Baur Webseite und kann die Scharniere nicht finden.
Würde mir gerne zwei mitnehmen ...

..... habs mir angesehen ...
Dann hast Du bestimmt gesehen, daß Du allein mit einem Ersatz-Scharnier nicht weiterkommst. Die Scharniere sind geschraubt und genietet.
Nimm noch Bohrmaschine und passenden Bohrer sowie passende Popnieten und -gerät ebenfalls mit, dann könnte es was werden.

Du mußt nämlich zur Reparatur die alten Popnieten vorsichtig ausbohren und zwei neue exakt passende Popnieten einnieten.

Hymer hat die Scharniere in der Serie geändert, die alten sind wohl 120mm lang und die neueren 136mm. Neue Popnieten und Schrauben sind beim Hymer-Ersatzteilset dabei, also besser beim Freundlichen das Set holen. Ich habe auch keinen Hinweis auf den angeblichen Scharnier-Zulieferer Baur beim Hymer-Set gefunden.
Benutzeravatar
Fekon35
Beiträge: 446
Registriert: 25.05.2020, 13:40
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 907 4x4 163PS 390W Solar 270Ah Lithium + 95Ah Blei Dieselheizung delta 4x4 265/60 R18 Gastankanlage
Spritmonitor: 100000

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Fekon35 »

Es gibt zwei verschiedene Längen, 120mm und 136mm.
Bei unserem MLT, EZ. 03/21, befinden sich an Garagentüren und Klappe EBL, 136mm Scharniere. Die Außentür für die Gasflaschen, 120mm Scharniere.
Gruß
Andreas

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens. Gib ihm einen. -Charlie Chaplin-
Benutzeravatar
Fekon35
Beiträge: 446
Registriert: 25.05.2020, 13:40
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 907 4x4 163PS 390W Solar 270Ah Lithium + 95Ah Blei Dieselheizung delta 4x4 265/60 R18 Gastankanlage
Spritmonitor: 100000

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Fekon35 »

Da mich einige Forenmitglieder per PM/Email kontaktierten, zwecks Sicherung der Garagentür, stelle ich nochmals ein Bild und eine kleine Skizze zur Verfügung.
Das Teil ist nur für meinen Gebrauch bestimmt und bitte keine Kommentare, das der Kunde der Firma Hymer die Arbeit abnimmt.

Jedem ist freigestellt seinen Hymer zu verkaufen und kann sich ein anderes Mobil kaufen.
Wir hatten schon einige Mobile, der MLT ist bisher das beste Mobil für unsere Zwecke.

Und noch ein paar Worte meinerseits, ich höre immer wieder vor 20 Jahren war alles besser, in Bezug auf Fahrzeuge/Wohnmobile/usw. Wenn ich so die letzten 45 Jahre auf verschiedene Stammtische zurückblicke, war immer vor 20 Jahren alles besser.
Vielleicht hatte ich nur Pech die letzten 45 Jahre, weil diese Fahrzeuge genauso anfällig waren, wie heute, mal mehr mal weniger.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Fekon35 am 01.09.2023, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Andreas

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens. Gib ihm einen. -Charlie Chaplin-
geokoch
Beiträge: 11
Registriert: 08.10.2022, 22:23
Fahrzeug: Tramp S 585 auf MB, Modelljahr 2022 bis 2022
Spritmonitor: 100000

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von geokoch »

Servus beisammen,

ich trau jetzt den Garagentüren bei meinem Tramp 585 auch nicht mehr. Aber aus dem vorletzten Forumbeitrag ergab sich, dass wohl zwei Längen von Scharnieren existieren (12 und 13,6 cm).

Sind die Schadensfälle auf einen dieser Typen begrenzt oder brechen die beide :?: Beim Tramp 585, Bj. 2022 sind pro Tür zwei 13,6 cm-Modelle verbaut.

Besten Dank.
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von Johann »

geokoch hat geschrieben: 31.08.2023, 21:03 Sind die Schadensfälle auf einen dieser Typen begrenzt oder brechen die beide :?: Beim Tramp 585, Bj. 2022 sind pro Tür zwei 13,6 cm-Modelle verbaut.
Hallo Andreas, das ist derzeit wie eine Rechnung mit 7 Unbekannten. Die Metallscharniere waren wohl dauerhaltbar, die (jetzigen) Kunststoffscharniere halten - so mein Eindruck - gerade von 12 bis Mittag :twisted:
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Kunststoffscharnier von Garagentür gebrochen

Beitrag von Johann »

Die Schreiben an KBA sowie die Reisemobil-Hersteller Erwin Hymer Group SE (mit Hymer GmbH & Co.KG sowie Capron GmbH) habe ich heute abgesendet. Die dafür notwendigen Detail-Informationen konnte ich ausschließlich über das HME-Forum erhalten. Von 3 betroffenen Reisemobileignern (Asklepiadeus, WoMo Süchtig und Andreaundjörg) gab es bedauerlicherweise keinerlei Reaktionen.
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
womom4
Beiträge: 145
Registriert: 08.03.2010, 19:39
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 177 PS, 4,5 t, Automatik, MBUX 10,25, Autarkie Paket, Ganzjahresreifen, E&P Hubstützen
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Mainfranken

Re: Kunststoffscharnier von Garagentüre gebrochen

Beitrag von womom4 »

Hallo Andreas,

danke für Deine Zeichnung im Maßstab 1:1 und die Abbildung, die professionell aussieht. Verstanden habe ich leider nicht, wie es den Bruch der Kunststoffscharniere verhindern kann bzw. die Belastung der Kunststoffscharniere verringert. Hier stehe ich auf dem Schlauch. :-(

Viele Grüße
Manfred
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz