Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Benutzeravatar
WoMoMaus
Beiträge: 379
Registriert: 22.11.2019, 22:59
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Duc.244 2,8JTD, HJS, 3,9 to, Bj.2004,180Ah,Solar 200W,Hydr.Stützen SOG ALKO-MC40 Arktis Split-GO-Box
Wohnort: Raum München/Erding

Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von WoMoMaus »

Hallo,
Nach unserer letzten Frankreich-Reise hatte ich große Probleme, diese Aufkleber wieder zu entfernen. Das Abziehen der Folien war relativ einfach, aber die Rückstände der Kleber waren sehr hartnäckig. Zum Teil hat sogar der Lack gelitten.
Nun steht wieder eine Frankreich-Reise an, wie kann ich dieses Mal vorsorgen?
Bin gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen!
Gruß aus Bayern
Jörg
Grau2
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2021, 22:05
Fahrzeug: Duomobil 634 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2019
Spritmonitor: 100000

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Grau2 »

Hi, ich nutze die Variante mit Saugnäpfe, Stelle reinigen und andrücken fertig. Nach der Grenze mühelos abgemacht.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
KaterPeppel
Beiträge: 13
Registriert: 23.02.2022, 15:29
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: SHR Hubstützen, Gastankflaschen
Spritmonitor: 100000
Wohnort: 23896

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von KaterPeppel »

Hallo Jörg,
einen Tropfen Spüli auf einen trocken Lappen und die saubere Fläche, wo der Aufkleber hin soll, damit einreiben und polieren. Die Folie muss dann aber auch trocken verklebt werden.
Zum entfernen von Folien mit einem Heißluft-Gerät die Fläche gut durchwärmen. Nicht übermäßig heiß, aber so, dass das Blech durchgewärmt ist. Dann mit einem nassen Lappen die Oberfläche kurz abkühlen. Dann zügig die Folie abziehen. Durch das abkühlen wird die Folie wieder stabiler und der Kleber haftet, hoffentlich, mehr an der Folie als am Blech.
Kleberreste lassen sich gut mit Etiketten-Entferner.. äh..ja.. entfernen.
Benutzeravatar
Teddy65
Beiträge: 115
Registriert: 11.09.2017, 08:18
Fahrzeug: B 694 auf Fiat, Modelljahr 1989 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: Duc 230, 2.8 idtd

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Teddy65 »

Ich hatte seinerzeit Aufkleber von Bänfer-Werbung genommen....also weniger Aufkleber, als Adhäsionsfolie.
Die sind immer wieder verwendbar, halten klsse, sind aber auch gut wiederablösbar.

Ich hab eben den damaligen Link aufgrufen, aber der lief leider ins Leere.
Gruß Andreas
majortom
Beiträge: 1176
Registriert: 01.02.2021, 12:39
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: V6, 7-Gang, 2WD, Bulltron 160Ah LiFePo
Spritmonitor: 100000
Wohnort: NRW OWL

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von majortom »

Moin,

klebe den Angles Morts auf eine Autofolie. Z.B. von 3M oder anderen Hersteller. Das klebst Du dann auf das Fahrzeug. Die Autofolien bekommst Du mit Wärme ohne Lackschaden runter.

Ciao

Thomas
Benutzeravatar
Fekon35
Beiträge: 446
Registriert: 25.05.2020, 13:40
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 907 4x4 163PS 390W Solar 270Ah Lithium + 95Ah Blei Dieselheizung delta 4x4 265/60 R18 Gastankanlage
Spritmonitor: 100000

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Fekon35 »

Grau2 hat geschrieben: 21.05.2024, 21:25 Hi, ich nutze die Variante mit Saugnäpfe, Stelle reinigen und andrücken fertig. Nach der Grenze mühelos abgemacht.

Gruß Ralf
Passt....👍... 2000km durch Frankreich ohne Probleme und in 10 Sekunden rückstandlos entfernt für die nächste Tour.
Gruß
Andreas

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens. Gib ihm einen. -Charlie Chaplin-
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von wju »

Bei manchen Folien helfen die ganzen Methoden mit Wärme und diversen Flüssigkeiten nichts. Ich bin dabei in den letzten Jahren schier verzweifelt das Zeug abzulösen.
Bei diesen Folien hat schließlich ein Folienradierer geholfen. Gibt es bei Autozubehörläden oder im Netz für ein paar Euro.
Dieses Jahr hatte ich die Schilder mit Mikrosaugnäpfen montiert. Zwei von den Schildern haben die Tour überstanden. Ein Schild ist flüchtig. Deshalb Reserve mitbestellen.
Gruß
Wolfgang
mpetrus
Beiträge: 1844
Registriert: 25.04.2018, 14:33
Fahrzeug: ML-T 560 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4 und Automatik

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von mpetrus »

Frage:
Hat denn schon jemand von jemanden gehört das irgendwo die Aufkleber überprüft und Bußgeld verhängt wurde?
Ich vermute die Dinger sind genauso im Sand verlaufen wie die "Alkotester".
Wenn ich die Aufkleber, teilweise nur noch Reste oder nicht lesbar, an den LKW sehe dürfte das genau so sein.
Grüße Michael
mpetrus
Beiträge: 1844
Registriert: 25.04.2018, 14:33
Fahrzeug: ML-T 560 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4 und Automatik

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von mpetrus »

Will aber keine Diskussion über Gesetz und Pflicht auslösen.
Grüße Michael
Benutzeravatar
KudlWackerl
Beiträge: 6691
Registriert: 15.08.2018, 12:55
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: W907 416CDi 2019 - Hymer 1one Edition, 380W Solar, 400 Ah LiFeYPo4 , ZLF, uvm.
Spritmonitor: 1000000
Kontaktdaten:

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von KudlWackerl »

mpetrus hat geschrieben: 22.05.2024, 09:52 Will aber keine Diskussion über Gesetz und Pflicht auslösen.
Die Frage ist auch, wieso darf der ML-T mit max 3.5t ohne Aufkleber unterwegs sein dürfen, mein 4Tonner aber nicht.

Ist der Seitenspiegel schlechter mit über 3,5?
Aleexxp
Beiträge: 32
Registriert: 29.08.2022, 13:53
Fahrzeug: B-Klasse MC I 580 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
Spritmonitor: 100000

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Aleexxp »

Meine Aufkleber halten ohne Kleber.
Für Frankreichtouren mache ich die drauf, danach wieder ab.
Sind mehrfach zu verwenden.
Benutzeravatar
WoMoMaus
Beiträge: 379
Registriert: 22.11.2019, 22:59
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Duc.244 2,8JTD, HJS, 3,9 to, Bj.2004,180Ah,Solar 200W,Hydr.Stützen SOG ALKO-MC40 Arktis Split-GO-Box
Wohnort: Raum München/Erding

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von WoMoMaus »

Aleexxp hat geschrieben: 22.05.2024, 12:45 Meine Aufkleber halten ohne Kleber.
Das ist ja interessant, wie halten die denn dann?
Gruß aus Bayern
Jörg
petervfr
Beiträge: 68
Registriert: 24.08.2019, 20:36
Fahrzeug: Exsis-t 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2020
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Sindelfingen

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von petervfr »

KudlWackerl hat geschrieben: 22.05.2024, 10:49 Die Frage ist auch, wieso darf der ML-T mit max 3.5t ohne Aufkleber unterwegs sein dürfen, mein 4Tonner aber nicht.
Ist der Seitenspiegel schlechter mit über 3,5?
NEIN, das war absolut nicht die Frage.
Smokie123
Beiträge: 15
Registriert: 19.08.2020, 12:41
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 620 Bj. 2020 3Liter V6

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Smokie123 »

WoMoMaus hat geschrieben: 22.05.2024, 13:20
Aleexxp hat geschrieben: 22.05.2024, 12:45 Meine Aufkleber halten ohne Kleber.
Das ist ja interessant, wie halten die denn dann?
Such einfach mal bei der größten Suchmaschine nach: Saugnapffolie Angels Mortes

Kostet zwar ein paar Euro, aber halten zuverlässig auf allen Arten von glatten und trockenen Untergründen, die kannst Du nach Benutzung einfach -ohne Rückstände!! abziehen, auf die ursprüngliche "Trägerfolie" wieder auflegen, und beim nächsten Frankreich-Tripp wieder von der Trägerfolie auf Dein Wohnmobil. "Unbegrenzt" oft - denn wenn die Saugkraft durch Staub nachlässt, einfach die Rückseite mit Wasser reinigen... so die Produktbeschreibung.
Diese Saugnapffolien funktionieren ohne Kleber, sondern durch physikalischen Eigenschaften.... Ähnlich wie ein Gecko, der kann auch senkrecht an einer Glasscheibe hochlaufen..... bzw. einen Pömpel kannst Du auch an der Festerscheibe angesaugt hängen lassen, oder?

Ich hab einen Teilintegrierten, da hab ich für die vorderen Kotflügel 2 Magnetfolien mit Angles Mortes, und mir für die Rückseite meines MLT (ALU-Aussenhaut - also nicht magnetisch!) diese Saugnapffolie besorgt, und bin schon 1000de Km durch Frankreich gefahren, auch bei Regen.

Oder Du besorgst Dir eine weiße selbstklebende Ferrofolie, klebst diese auf Deine Aluhaut, und heftest dort die Magnetnetfolien an. Fand ich aber nicht so schön, weil die Ferrofolie sich immer etwas abhebt. Dann kannst gleich die hässlichen Angles Mortes hängen lassen.
Benutzeravatar
WoMoMaus
Beiträge: 379
Registriert: 22.11.2019, 22:59
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Duc.244 2,8JTD, HJS, 3,9 to, Bj.2004,180Ah,Solar 200W,Hydr.Stützen SOG ALKO-MC40 Arktis Split-GO-Box
Wohnort: Raum München/Erding

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von WoMoMaus »

Super, danke für den Tipp!
Gruß aus Bayern
Jörg
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz