Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Sigi »

KudlWackerl hat geschrieben: 22.05.2024, 10:49
mpetrus hat geschrieben: 22.05.2024, 09:52 Will aber keine Diskussion über Gesetz und Pflicht auslösen.
Die Frage ist auch, wieso darf der ML-T mit max 3.5t ohne Aufkleber unterwegs sein dürfen, mein 4Tonner aber nicht.

Ist der Seitenspiegel schlechter mit über 3,5?
Der Zweck der Aufkleber ist nicht, dem Lkw-Fahrer dabei zu helfen, Fußgänger und Radfahrer besser zu erkennen ("ist der Seitenspiegel schlechter mit über 3,5 to?"), sondern umgekehrt sollen Fußgänger und Radfahrer gewarnt werden, dass der Lkw-Fahrer sie im toten Winkel nicht sehen kann.

Die Frage müsste also lauten, ob der tote Winkel immer etwas mit dem Gesamtgewicht (+/- 3,5 to) zu tun hat.
Das gilt auch für Deutschland, wo Du nach Auflastung über 3,5 to mit dem MLT und ähnlichen Wohnmobilen nur noch in Schleichtempo rechts abbiegen darfst...

Am besten, man denkt nicht über alle mehr oder weniger sinnvollen Verkehrsvorschriften nach und fährt mit Sinn und Verstand unter Beachtung von §1 der StVO...

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
hwhenke
Beiträge: 494
Registriert: 15.12.2020, 15:43
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4 MB419CDI, ZLF Goldschmitt, Solar 2x90,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Wiesloch Baden

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von hwhenke »

KudlWackerl hat geschrieben: 22.05.2024, 10:49
mpetrus hat geschrieben: 22.05.2024, 09:52 Will aber keine Diskussion über Gesetz und Pflicht auslösen.
Die Frage ist auch, wieso darf der ML-T mit max 3.5t ohne Aufkleber unterwegs sein dürfen, mein 4Tonner aber nicht.

Ist der Seitenspiegel schlechter mit über 3,5?
Ganz einfach,
Weil die Regelung für Fahrzeuge über 3,5to gilt.
LG Horst
meine Enkel sind goldiger als Deine :lol:
Freddy
Beiträge: 122
Registriert: 07.05.2021, 17:33
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Aufgelastet 4500kg,18" Delta, AhK, Oyster Conect, Goldschmitt Hubstützen, Luftfederung,Alde Uvc,
Spritmonitor: 100000

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Freddy »

Hallo Siggi,
das Tempo heißt Schritttempo :-D nicht Schleichtempo! Du bist auch verpflichtet auf einspurigen Straßen außerorts einenen Abstand von 60m zum vorausfahrenden Fzg. zu halten. Oder ein 30x30 reflecktierende Warntafel am Fahrzeug anzubringen. Der gleiche Mlt mit 3,5t zlg. GsG. braucht das nicht, aber irgendwo gibt es immer Grenzen, ob sie sinnvoll sind haben wir nicht zubewerten, wir dürfen uns nur wundern :!: :-D
Beste Grüße Freddy
Manny
Beiträge: 5
Registriert: 26.07.2023, 12:19
Fahrzeug: B-Klasse MC I 580 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
Spritmonitor: 100000
Wohnort: 70193

Re: Aufkleber "Angles Morts" entfernen?

Beitrag von Manny »

:-| :-| Moin die Frage war doch wie man die Aufkleber am besten wieder abbekommst
Also am besten wenn richtig warm ist 30 grad , abziehen und mit etwas Multispray einreiben 3 Minuten warten und polieren fertig!

Grüße und eine gute Woche…
:-|
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz