Transport von Boot auf Hymer 560 Bj.93

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
hermann k
Beiträge: 69
Registriert: 29.10.2007, 23:43
Fahrzeug: S 560 auf MB, Modelljahr 1990 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: S 560 Hymer Mercedes

Transport von Boot auf Hymer 560 Bj.93

Beitrag von hermann k »

[c olor=red][/color]
Möchte auf meinem Hymer ein BananaBoot (Kunststoffklappboot,etwa so gross und schwer wie ein Surfbrett) transportieren und benötige dazu links und rechts oben etwa auf der Hohe der Fahrertüre einen Befestigungspunkt.
Konnte man dazu die silberne umlaufende Aluleiste,in der hinten der Fahrradträger eigehängt ist,sowie diese Teile verwenden?Wo könnte man diese Teile auftreiben?Habt Ihr Alternativideen?
Hermann Kalhofer
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

Hallo,
ich hatte auf meinem 1990er B alle Transporthalterungen auf dem Dach mit Sikaflex befestigt (ohne Dachreling). Das hat 12 Jahre gehalten und da waren manchmal bis zu 4 Surfbretter und das Zubehör drauf.
Gut anschleifen, dann Primer drauf und den Kleber gut andrücken. Entfernung nur mechanisch.
Gruß
Wolfgang
hermann k
Beiträge: 69
Registriert: 29.10.2007, 23:43
Fahrzeug: S 560 auf MB, Modelljahr 1990 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: S 560 Hymer Mercedes

Beitrag von hermann k »


Hallo Wolfgang,danke für Deinen Tipp!Aus welchen Material waren Deine Halterungen?Eigenbau?Oder hast Du erne Herstelleradresse oder eine Konstruktionstipp?Oder evtl.sogar ein Foto?
HerzlichenDank für Deine Hilfe
Hermann
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

Hallo Herrman,
die Profile waren ca 10cm breite und ca 1,5 cm hohe Schwalbenschwanzprofile. Die hatte ich damals bei http://www.ormocar.de/spezielle_bauteile.html, (4. Bild von oben) gefunden.
Bei meinem neuen Womo habe ich 4 Aluwinkel 30x30 und ca 15cm lang als Halterung für 100W Solarpanel verwendet. Das hält jetzt auch wieder seit 5 Jahren ohne Probleme.
Von dem genannten Kleber gibt es 3 Ausführungen mit unterschiedlichen Festigkeitseigenschaften. Ich habe den mittleren, ich glaube es war der 253, genommen.
Gruß
Wolfgang
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz