Dachaufbau

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
wolfgang1962
Beiträge: 48
Registriert: 04.08.2008, 15:49
Fahrzeug: B 540 auf MB, Modelljahr 1980 bis 1987
spezielles zum Fahrzeug: 540

Dachaufbau

Beitrag von wolfgang1962 »

Bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage.

Besitze seit 3 Jahren einen HYMER B540, BJ 80, 3l mit 88PS(stärkerer Motor).
Bin in der Endphase der Totalsanierung.(Ausschweißen, neuer boden, neuer Wandaufbau)
Benötige jetzt noch bei der Neumöblierung die Maße vom Deckenaufbau zum anbohren (befestigen).
Im Dach sind Querverstrebungen aus Eisen eingebaut.
Wer kennt die Abmessungen bzw. wer hat einmal ein Dach zerlegt?

Würde auch das Fahrzeug auflasten, wer weiß Bescheidß

Grüße aus AT
Wolfgang
wolfgang1962
Beiträge: 48
Registriert: 04.08.2008, 15:49
Fahrzeug: B 540 auf MB, Modelljahr 1980 bis 1987
spezielles zum Fahrzeug: 540

Dachaufbau

Beitrag von wolfgang1962 »

Hier ist die Lösung!!!

Mitlerweile bin ich draufgekommen daß man die Verstrebungen mit einem starken Magneten suchen kann!
Funktioniert super, auch bei den Außenwänden!
novice
Beiträge: 313
Registriert: 17.06.2007, 22:59
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Heckgarage, L-Sitzgruppe, EZ99
Spritmonitor: 194918

Beitrag von novice »

...super Idee !
Dazu Frage in die Runde: Haben alle Hymer Stahlverstrebungen im Aufbau ?

Und noch ein Tipp zum "starken" Magneten: wer einen superstarken Magneten braucht, sollte alte, defekte Computer-Festplatten nicht wegwerfen, sondern aufschrauben und den Permanent-Magneten des Schreib/Lese-Kopfes ausbauen (sieht meist mondförmig aus) - der ist echt superstark !
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz