Promobil/ADAC-Routenplaner

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Die Produkte sollen aber "ähnlich" sein.
Das ist ein Gerücht, zumindest bezogen auf die ADAC-Version 2008/2009...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Bei "http://camping-cars-guide.net/" gibt es leider auch kein Angebot für den ADAC-Tourenplaner...

Ich werde dann zusätzlich meinen MEDION MD 96050 für die Lage der Stellplätze bei der Vorplanung benutzen müssen. Schöner wäre es halt gewesen die Stellplätze auch auf dem Notebook zu haben, weil die Übersicht bei der Vorplanung dort besser ist und man Karten ausdrucken kann...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Liebe Wohnmobilisten,

ich habe jetzt mal für mich einen vorläufigen Weg entwickelt um Stellplatzlisten in den Großen ADAC ReisePlaner 2008/2009 und GoogleEarth zu importieren...

Man kann Stellplatzdateien in bestimmten Formaten importieren:

Bild

Nachfolgend habe ich mit dem KML Manager aus einer Asc-Datei mit Stellplatz-Koordinaten eine Kml-Datei erstellt und diese als Stationsliste (Import geht auch als Adressbuch, wobei man sogar ein eigenes Symbol dazu wählen kann) importiert. Sofort werden alle importierten Punkte als Zwischenstationen in der jeweiligen Länderkarte. hier z.B. Portugal angezeigt.

Bild

Zumindest kann man jetzt sehen, welche zusätzlichen Stellplätze in der Nähe der zu planenden Route liegen... Man lässt die benötigten Stellplätze in der Liste und die anderen löscht man einfach. Jetzt kann man die noch vorhandenen Zwischenstationen in die Tourenliste entsprechend einordnen. Das Vorgehen ist zwar etwas umständlich, jedoch bekommt man so eine Tour mit entlang angeordneten Stellplätzen.

Die Kml-Datei kann man ferner noch in GoogleEarth laden, auch dort werden sofort die Stellplätze angezeigt...

Bild

Jeden Punkt kann man hier anfliegen und die Gegend so in Augenschein nehmen, ob der Stellplatz z.B. nahe eine großen Verkehrsstrasse oder einer Eisenbahnstrecke liegt.

Bestimmt geht es noch irgendwie eleganter, ich bin aber zunächst einmal zufrieden es soweit selbst gestemmt zu haben.. :cool:

GoogleEarth kann man auch ohne Internetverbindung nutzen, das Kartenmaterial liegt ja im Festplatten-Cache. Allerdings sollten wir unter Tools/Optionen/Cache, den Festplatten-Cache auf 2000 MB(2GB) vergrößern und vor der Reise die Tour abfliegen, damit die Dateien im Festplatten-Cache gespeichert werden können.

Tipp dazu...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz