Stellplätze Skandinavien (Bobilplatser)

wo gibt es gute Stellplätze für Reisemobile
Antworten
skorp
Beiträge: 88
Registriert: 22.06.2006, 08:36
Fahrzeug: Van 522 auf Ford, Modelljahr 2006 bis 2009
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Van 522

Stellplätze Skandinavien (Bobilplatser)

Beitrag von skorp »

Hallo!

Eigentlich braucht man für den Norden weder Camping noch Stellplatzführer. Trotzdem ist es hin und wieder hilfreich auf offzielle Plätze zurückgreifen zu können.

Gilt besonders für Süd - Schweden und Süd - Norwegen. Es gibt nun die Rastplatskarta in Schweden die wir auch wg. der aufgeführten "Latrin" (V+E auf normalen Rastplätzen) und meist auch recht angenehmen Schlafplätzen gerne benutzten.
Die entsprechenden Bände des WOMO - Verlags sind natürlich an Bord. Aber eine Karte wäre halt übersichtlicher.

Frage: gibt es solch eine Karte tatsächlich nicht für Norwegen? die Touristzentrale in Hamburg musste passen sie schickten eine Aufstellung von Campingplätzen (!)
Ich kann mir dies eigentlich nicht vorstellen.

Weiss jemand mehr? Wäre schön und ich sage jetzt schon mal DANKE.

Gruss skorp
Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel (Musharifz - Ud - Din. 13. Jahrh.)
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Beitrag von Johann »

Hallo skorp,
als ich von meiner letztjährigen Norwegenreise zurückkam, habe ich mich bei Norsk Bobilforening (http://www.bobilforeningen.no) eingelesen. Dort kannst Du - natürlich in norwegischer Sprache - gute Informationen bekommen. Lies mal nach unter http://www.bobilforeningen.no und klicke die hovedside an und dort die Rubrik Bobilparkeringer.

Ich habe soeben noch eine Datei http://www.bobilforeningen.no/Tommested ... .03.08.pdf gefunden, in der die Ver- und Entsorgungsstationen aufgelistet sind.

Übrigens gilt das Jedermannsrecht zwar auch in Norwegen, aber freies Stehen (mit dem Mobil) wird nicht gerne gesehen. Wir können davon ausgehen, dass dieses Recht von vielen Touristen überstrapaziert und auf Druck der Campingplatzbetreiber eingeschränkt wurde. Dennoch haben wir hin- und wieder auch frei gestanden oder schöne Reisemobilstellplätze genutzt.

Gruß Johann
Zuletzt geändert von Johann am 16.04.2009, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
skorp
Beiträge: 88
Registriert: 22.06.2006, 08:36
Fahrzeug: Van 522 auf Ford, Modelljahr 2006 bis 2009
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Van 522

Beitrag von skorp »

Hallo Johann!

Herzlichen Dank. Ich werde mir jetzt die Plätze ausdrucken lassen. Mit dem Computer stehe ich immer noch auf Kriegsfuss und kann nur die einfachsten Sachen bewältigen - aber lesen kann ich.

Obwohl wir erst Mitte Mai starten, habe ich schon seit Monaten im Ordner alles was ich über Stellplätze fand gesammelt.
Wenn wir unterwegs dann - wie öfters - unsere geplante Tour umwerfen bin ich hoffentlich gerüstet.

Die Seite http://www.bobilforeningen.no/Rasteplas ... 20korr.pdf geht bei mir nicht auf (hast Du ja vermutet) trotzdem werde ich dies noch einige Male probieren.

Viele Grüsse! skorp (Hans)
Ein Reisender ohne Wissen ist wie ein Vogel ohne Flügel (Musharifz - Ud - Din. 13. Jahrh.)
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Beitrag von Johann »

Hallo Hans,
wenn Du Streit mit dem Computer hast, hilft nur eines: Üben, üben, üben :!: Und vor den Erfolg hat Gott doch den Fleiß gesetzt :lol:

Für Eure Norwegenreise wünsche ich Euch viel Vorfreude, schöne Erlebnisse und Eindrücke. Ein wenig Appetit kannst Du Dir an diesen Bildern holen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Johann
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
Harald
Beiträge: 411
Registriert: 09.09.2007, 18:11
Fahrzeug: Tramp SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: E&P Hubstützenanlage

Beitrag von Harald »

Hallo Johann,
gute Adressen, aber noch bessere Fotos. Wo ist denn die Aufnahme (3. Bild) der Hurtigrouten entstanden?

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Beitrag von Johann »

Hallo Harald,
das Bild ist am 07.06.2008 morgens in Ãlesund (Stellplatz) aufgenommen, als die MS Nordkapp vor der Hafeneinfahrt wendete. Ein imposanter Anblick, den ich gleich mit dem Foto festhalten musste.

Bild 2 zeigt ja Ãlesund von oben.

Gruß Johann
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz