Wohin geht es 2006?

Ein Platz zum Entspannen und für den lockeren Tratsch
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Wohin geht es 2006?

Beitrag von BPHennek »

Mich würde mal Eure Planung interessieren.
Wohin fahren die vielen Hymers hin?

Unsere eigene Planung läuft in Richtung MC-Pom und Polen.

Ist hier jemand der Erfahrungen mit Auto-Mapa, also der Navigation in Polen gemacht hat?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
Dakota
Beiträge: 203
Registriert: 08.12.2005, 10:49
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: PhoeniX RSL auf Iveco, Modelljahr 2016
Spritmonitor: 151526
Kontaktdaten:

Beitrag von Dakota »

Favariten sind wieder Böhmen & Mären. Die CP/SP -Dichte ist dort allerdings gering. Die Landschaft und Menschen aber einfach toll.
Dieter Kolbe
Beiträge: 120
Registriert: 11.05.2004, 20:00
Fahrzeug: anderer Hersteller

Beitrag von Dieter Kolbe »

Uns wird es im September nach Cornwall führen, da unser Hund immer noch für GB eine Einreiseelaubnis hat (Bluttest).
Grüße vom Bodensee
Dieter vom Bodensee
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Das ist eine Reise die wir auch sehr gerne machen würden...
Habt Ihr schon eine Planung aufgestellt?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Cornwall

Beitrag von mp »

Dieter Kolbe hat geschrieben:Uns wird es im September nach Cornwall führen, da unser Hund immer noch für GB eine Einreiseelaubnis hat (Bluttest).
Grüße vom Bodensee
Hallo Dieter, hallo Leute,

Cornwall kann ich wärmstens empfehlen, wir waren im letzten Jahr dort. Geholfen hat uns der Reiseführer aus dem WOMO-Verlag.

Viele Grüße von MAnfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Irland

Beitrag von mp »

Hallo Leute,

es ist toll, in diesen Zeiten des trüben Wetters näher über die nächste Sommertour nachzudenken. Wir haben uns für 2006 Irland vorgenommen. Da wir unseren Hund mitnehmen wollen, quält mich noch eine Frage: Die Einreisebstimmungen nach England sind klar, doch welche Bestimmungen gelten, wenn wir von Irland zurück nach England einreisen? hat da jemand Erfahrung? Die zweite Frage gilt einer günstigen Fährverbindung. Wir werden auf jeden Fall durch England fahren (lange Fähre mit Hund geht nicht). Welche Tipps gibt's dazu?

Es macht Spaß, sich den nächsten Sommeruröaub vorzustellen!

Gruß Manfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

England und Schottland stehen in 2006 wieder auf unserer Speisekarte. Wir werden uns wieder mit dem "Zügle" durch den Tunnel fahren lassen.

Gruß aci
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Speisekarte"?
Gerade haben wir uns etwas mit dem Tunnel-Zügle beschäftigt.
Wie ist die Situation mit Stellplätzen/Campingplätzen in England, auch preislich...?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

"Speisekarte" bedeutet, dass England / Schottland in unserer diesjährigen Urlaubsplanung ganz oben steht. Ob wir es realisieren werden, müssen wir sehen. Damals waren wir mit den Kindern dort. Nun muss der Hund mit, da die Kinder mittlererweile ihre eigenen Wege gehen. Die "Überfahrt" durch den Tunnel ist übrigens die bequemste und die schnellste sowieso.

Wir waren letztmalig 1998 dort und damals war es nicht erlaubt, frei zu stehen. Wir haben es einige Male getan, es war aber immer schwer einen halbwegs geeigneten Platz zu finden. CP gibst es zahlreich dort und wir hatten sie alle in angenehmer Erinnerung. Zu den Preisen kann ich aus der Erinnerung leider nichts mehr sagen.

Alles in Allem war England / Schottland mit Abstand unsere schönste Reise mit einem Womo.

Gruß aci
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Beitrag von Garfield »

Dieter Kolbe hat geschrieben:Uns wird es im September nach Cornwall führen, da unser Hund immer noch für GB eine Einreiseelaubnis hat (Bluttest).
Grüße vom Bodensee
Na dann: Viel Spass!!!

Wir werden noch einige Jahre Deutschland unsicher machen - bis auf den 3-wöchigen-Sommer-Erholungsurlaub. Da geht es (untypisch für Reisemobilisten) auf den Campingplatz in Italien. WoMo abstellen und dieses bis zur Rückfahrt nicht mehr bewegen...
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Garfield hat geschrieben: Wir werden noch einige Jahre Deutschland unsicher machen - bis auf den 3-wöchigen-Sommer-Erholungsurlaub. Da geht es (untypisch für Reisemobilisten) auf den Campingplatz in Italien. WoMo abstellen und dieses bis zur Rückfahrt nicht mehr bewegen...
Und wo ist bitte diese schöne Ecke wo Milch und Honig fliessen und man sich nicht bewegen muss weil es so traumhaft schön und schattig ist?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Beitrag von Garfield »

BPHennek hat geschrieben:Und wo ist bitte diese schöne Ecke wo Milch und Honig fliessen und man sich nicht bewegen muss weil es so traumhaft schön und schattig ist?
GRADO - Norditalien
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
PRIVATIER
Beiträge: 352
Registriert: 02.09.2004, 19:11
Fahrzeug: B-CL 504 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2010

Beitrag von PRIVATIER »

Hallo Garfield,
Grado ?!
Kann es sein daß ich dort mal im Sommer auf der Fahrt nach (ehem)Jugoslawien falsch abgebogen bin.
Brechend voll!! Danke
PRIVATIER
Nichts ist beständiger, als der Wandel !
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Beitrag von Garfield »

PRIVATIER hat geschrieben:Hallo Garfield,
Grado ?!
Kann es sein daß ich dort mal im Sommer auf der Fahrt nach (ehem)Jugoslawien falsch abgebogen bin.
Brechend voll!! Danke
PRIVATIER
Ja - genau die Ecke. Da gibt es aber weit außerhalb einen schönen (teuren) Campingplatz - weit ab vom "Groß-"Stadttrubel. Aber latürnich etwas CP-Trubel.
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Tunnel oder Fähre?

Beitrag von mp »

aci hat geschrieben:England und Schottland stehen in 2006 wieder auf unserer Speisekarte. Wir werden uns wieder mit dem "Zügle" durch den Tunnel fahren lassen.
Hallo Leute, wir waren schon mehrfach auf der großen Insel. Die Fahrt durch den Tunnel war uns mit dem Mobil einfach zu teuer. Wir haben die Fähre genommen. Seafrance hat da günstige Angebote (man kann eine Newsletter abonnieren und bekommt so Schnäpchen serviert).

Gruß Manfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz