Exis-i auf Fiat

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
womokurt
Beiträge: 28
Registriert: 23.05.2013, 21:01

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von womokurt »

Hallo Jürgen

Fast alle Mängel sind Hymer sehr wohl bekannt !
Nur sie warten bis sich der Kunde richtig wehrt ! Dann wird alles erledigt.

Pumpe wird einfach nach unten auf den Boden verlängert - gibt es ein offizielles Upgrade von Hymer - aber nur für den der sich stark genug wehrt !
Auch für Dachabsenkung, einschneidende Sitzgurte, Schwache Heizung Bett hinten rechts, Schubladen, Fensterdichtungen,......

teilweise schon erledigt, restliche jetzt im April...................trotzdem sind wir sehr zufrieden mit unserem Exsis 578 !

lg
k
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

Hallo,womokurt,

hast Du das Upgrade für die Pumpe schon ? Wie sieht das aus? Verlängern kann man eigentlich nichts?

Grüße Jürgen
krider
Beiträge: 361
Registriert: 20.04.2012, 23:10
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von krider »

Hallo womokurt,

ist bei dir der Bügel gegen die Dachabsenkung eingebaut worden?
Wenn ja, wie stark war die Absenkung?

krider
Bob13
Beiträge: 97
Registriert: 12.07.2013, 18:04
Fahrzeug: Exsis-i 504 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2020

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von Bob13 »

Und noch eine Frage / Bitte an womokurt:

Du schreibst, wahrscheinlich mit mehr als großer Berechtigung, wir müssten uns "nur richtig wehren", damit wir wegen der Mängelbeseitigung zu unserem eigentlich selbstverständlichen Recht kommen.

Ich würde mich freuen, wenn Du uns allen Betroffenen hier kurz aufschreibst, wie Dein "sich richtig wehren" konkret aussieht bzw. ausgesehen hat, darunter kann man sich mancherlei vorstellen.

Wenn Du aber offenbar Erfolg mit Deinem Vorgehen hattest und hast, lass uns bitte daran teilhaben.

Grüße, Bob
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von Sigi »

Hallo womokurt,

in Deiner Aufzählung bekannter Mängel, für die es Abhilfe gibt, steht u.a. "einschneidende Gurte".
Das Problem ist ja typenunabhängig und gilt für alle AGUTI- Sitze mit Stoffbezügen.
Wie sieht denn da die Hymer- Lösung aus?

Gruß
Sigi
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

Hallo Zusammen,

ich möchte in das Panel / Brett über der Tür, in dem die Anzeigen / Bedienungselemente eingebaut sind, weitere Instrumente einbauen. Hat jemand Erfahrung / Tips mit der Demontage des Brettes ? Gibt es hierzu vielleicht Bilder ?

Grüsse Jürgen
newwelt
Beiträge: 89
Registriert: 02.06.2012, 08:55
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von newwelt »

Hallo jabs,
ich habe bei meinem Exis das Panel raus gehabt um einen Temperaturfühler mit innen-außen Temperatur zu messen und an zu zeigen (digital)

Um das Panel heraus zu bekommen, muß die Fliegentür ausgebaut werden, dann hat man Zugang zu den Schrauben mit dem das Panel
befestigt ist.
Bilder hab ich leider keine, aber wenn die Fliegtür heraus ist, erklärt sich das von selbst.

Gruß Klaus
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

Hallo Klaus,

vielen Dank für den Tip. Nun müsste ich fragen: wie baue ich die Fliegentür aus ;-).

Inzwischen habe ich das Anzeigenpanel (bei mir LT 95 F) ausgebaut. Über die große Öffnung kann ich nun weitere Instrumente einbauen. Hierzu werde ich links der Fliegentür einen Kabelkanal befestigen. So kann man einfach Kabel von der Batterie bzw. vom EBL zum Panel ziehen.

Im Raum hinter dem Panel habe ich 2 große Kabelbündel mit je 4 Adern gefunden, die nirgends angeschlossen sind. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo diese Kabel enden, für welche Optionen (?) sie vorgesehen sind ?

Grüße Jürgen.
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Löcher- Brett- Anzeige

Beitrag von max 2 »

Hallo,

Oder das Brett nicht demontieren und vielleicht mit einem

Multimaster von Fein ist für solche Aufgaben bestens geeignet.
Zwischenzeitlich sind auch baugleiche Geräte anderer Marken zu bekommen.

Nur Info
http://www.youtube.com/watch?v=mMr5wzGe4ag

oder

http://www.youtube.com/watch?v=-McPfRLzey4


Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Jürgen,
die Kabel von Hymer sind im Regelfall auf den Kabeln beschriftet, wenn auch manchmal schwer lesbar.Welchen Durchmesser und welche Farbe haben denn die Kabel in den Bündeln?
Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
newwelt
Beiträge: 89
Registriert: 02.06.2012, 08:55
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von newwelt »

jabs hat geschrieben:Hallo Klaus,

vielen Dank für den Tip. Nun müsste ich fragen: wie baue ich die Fliegentür aus ;-).

Inzwischen habe ich das Anzeigenpanel (bei mir LT 95 F) ausgebaut. Über die große Öffnung kann ich nun weitere Instrumente einbauen. Hierzu werde ich links der Fliegentür einen Kabelkanal befestigen. So kann man einfach Kabel von der Batterie bzw. vom EBL zum Panel ziehen.

Im Raum hinter dem Panel habe ich 2 große Kabelbündel mit je 4 Adern gefunden, die nirgends angeschlossen sind. Hat irgendjemand eine Ahnung, wo diese Kabel enden, für welche Optionen (?) sie vorgesehen sind ?

Grüße Jürgen.
Das Fliegengitter ist auf der Einschubseite für das Gitter mit "Spax"-Schrauben angeschraubt, die erreichst Du, mit ein wenig Geschick, von der Seite, dazu mußt Du das Gitter ein wenig mit dem
Finger zur Seite schieben, dann siehst Du die Schrauben, ich glaube es sind 5 Schrauben (Kreuzschlitz-Köpfe)
Die Schrauben für die Gitterführung siehste wenn das Gitter eingefahren ist.

Gruß Klaus
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

Hallo Klaus,

vielen Dank für den Tip mit dem Fliegengitter. Wie oben geschrieben, kann ich durch die Öffnung des ausgebauten Panels arbeiten und muss nicht weiter demontieren. Habe aber mal nach Schrauben zwischen Fliegengitter und Panel geschaut: bei mir sind nur 6 kleine unten, damit könnte ich das Panel nicht demontieren.

Habe einmal ein Bild von den Kabelbäumen gemacht. Leider lässt sich im Text aber kein Bild einfügen ? Hat jemand einen Tip ?

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Bilder ---- >>>> Forum

Beitrag von max 2 »

jabs hat geschrieben:
Habe einmal ein Bild von den Kabelbäumen gemacht.

Leider lässt sich im Text aber kein Bild einfügen ? Hat jemand einen Tip ?

Grüße Jürgen
Hallo,........

Info aus HME

für Bilder ---- >>>> Forum

viewtopic.php?f=9&t=6036

und

viewtopic.php?f=11&t=6340

und

viewtopic.php?f=11&t=3058&p=19128&hilit ... ten#p19128

Nur Muster

immer das selbe Bild in gleicher Größe aber zugeschnitten. ( mit photoimpact 7 )

Bild

Bild

Bild

:::::::::::::::::::::::::

Bild

Letztes Bild mit Paint bearbeitet


Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

Hallo max 2,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Hätte gar nicht gedacht, dass man 30 Jahre nach der Erfindung von Apple die Bedienung von Rechnern so kompliziert gestalten kann ;-). Hoffe, aber, dass das Bild richtig angezeigt wird.

Diese beiden -unbenutzten - Kabelbäumen fallen heraus, wenn man das Anzeigenpanel heraus nimmt. Möglicherweise sind sie mit dem EBL verbunden?

Grüße Jürgen

g=imageiwcbj.jpg]Bild[/url]
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exis-i auf Fiat

Beitrag von jabs »

.... Hmm, nur mal so: das Bild ist eigentlich verkleinert, aus irgendwelchen Gründen wird aber nur ein Drittel angezeigt. Warum kann man nicht (wie in anderen Foren) ein Bild einfach einkopieren ?

Grüße Jürgen
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz