RFK über Waeco Kabel an Pioneer

Sonderausstattungen, Ein- und Umbauten sowie alles, was noch ins Reisemobil rein geht
Antworten
cowboy1958
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2014, 20:53
Fahrzeug: Tramp CL 674 auf Fiat, Modelljahr 2010 bis 2012, 2019

RFK über Waeco Kabel an Pioneer

Beitrag von cowboy1958 »

Moin

In unserem Tramp ist ein Doppel Din Radio eingebaut... Pioneer AVH-3300BT...mit Anschluss für RFK
Auf der Rückseite der Anschluss links oben ist für die RFK

Gleichzeitig sind von Hymer schon Kabel für eine RFK verlegt, sind von Waeco.

Soweit so gut... :roll:

Mein Vorstellung:
Doppelkamera hinten, während der Fahrt zuschaltbar, umschaltbar Cam 1 + 2, über Rückwärtsgang nicht erforderlich, Anzeige über Pioneer-Radio

Ich möchte eigentlich kein zusätzlichen Monitor, und Kabel sowie so nicht :-?
Ist meine Vorstellung mit den vorhanden Teilen machbar ?

Hat jemand Tipps bezüglich des Anschlusses Waeco Kabel an das Pioneere und der Schaltung von 2 Kameras, wie ich es möchte ?

Gruß Heinz-Werner :mrgreen:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Moskito
Beiträge: 71
Registriert: 26.05.2015, 14:25
Fahrzeug: HYMER CAMPER VAN FREE 600 S auf MB, Modelljahr 2021 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Kathrein CAP750

Re: RFK über Waeco Kabel an Pioneer

Beitrag von Moskito »

Hallo,

ich habe mir vor wenigen Wochen die originale Hymer Rückfahrkamera von meinem Hymer-Händler einbauen lassen und bin soweit zufrieden damit. Allerdings das Modell mit nur einer integrierten Kamera.
Diese Kamera ist so ausgerichtet, dass sie mit ihren eingeblendeten Hilfslinien eine gute Rangierhilfe ist.
Das Kabel von hinten nach vorne war ebenfalls bereits von Hymer werkseitig vorverlegt.
Angeschlossen wurde das Ganze dann an mein Kenwood 4025 DAB (Doppel-DIN) und zwar in meinem Fall an den Videoanschluss für die Rückfahrkamera, sowie dem Steuerkabel für die Aktivierung des Videoeingangs. Eingeschaltet wird das Bild beim Einlegen des Rückwärtsganges.
Mein Kenwood verfügt dabei noch über einen weiteren Videoeingang, an den eine weitere Videoquelle (z.B. Kamera) angeschlossen werden könnte.

Ich denke mal, das müsste auch Dein Pioneer können. Schau mal in die Anleitung, ob Du noch ein zweites Videosignal einspeisen kannst.

Dann bräuchtest Du eigentlich neben der Doppelkamera nur noch die passenden Adaptierungen. Dein Händler müsste die notwendigen Adapter und Kleinmaterialien sicher erfragen können. :cool:

Ich persönlich habe mir diesmal den Einbau durch meinen Händler gegönnt. Der Zeitaufwand für den Einbau belief sich auf ca. 1,75 Stunden. Die Jungs bauen so ein Teil ja nicht zum ersten Mal ein und ich wollte mir die Dichtigkeitsgarantie nicht durch eigene Eingriffe an der Aussenhaut gefährden.
Wer Tipp - oder Schreibfehler findet, darf diese behalten....
Benutzeravatar
horst-lehner
Beiträge: 3159
Registriert: 21.09.2005, 19:23
Fahrzeug: ML-T 540 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: 163PS, 7G-TRONIC, VBSemiAir, Arktispaket (ALDE etc.), 100Ah LiFeYPO4 – davor: C524GT('03), C51('90)
Spritmonitor: 725710
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: RFK über Waeco Kabel an Pioneer

Beitrag von horst-lehner »

Hallo Heinz-Werner,

ich weiß ja nicht, ob Deine Frage noch aktuell ist, aber hier meine Erkenntnisse dazu...

Bei meinem ML-T 540 hat der Händler folgendes von Waeco verbaut:
  • eine Doppel-Rückfahrkamera PerfectView CAM44
  • eine dazu passende Steuerbox AMP100
Im Rückwärtsgang soll ich damit den Nahbereich sehen können, mit einem Schalter den etwas entfernteren Rückspiegelbereich. Was von beidem Priorität hat, wenn beides gleichzeitig der Fall ist, weiß ich erst, wenn ich meinen Moniceiver eingebaut habe. In der Anleitung steht's nicht. Ich hoffe, es ist der Schalter...

Die Variante "umschaltbar von Hand ohne Rückwärtsgang" müsste mit dieser Schaltbox problemlos gehen. Nimmt man halt einen Schalter mit zwei getrennten "Ein"-Schaltstellungen und "Aus" in Mittelstellung.

Wenn Du eine Schaltbox mit zwei getrennten Videoausgängen hast, müsstest Du mal schauen, ob Dein Radio außer dem Videoeingang für die Rückfahrkamera noch einen zweiten hat (Video-Aux oder so ähnlich). Dort könntest Du dann den zweiten Kameraausgang anschließen.

Ist beides nicht der Fall (keine AMP100 verbaut und kein zweiter Videoeingang vorhanden), dann musst Du entweder die Umschaltbox umrüsten oder einen zusätzlichen Videoumschalter einbauen.

Grüße von Horst
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: RFK über Waeco Kabel an Pioneer

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
ich habe bei mir das Avic F860BT verbaut da habe ich 2 Kameras angeschlossen (eine RFK und eine für den Grauwasserablauf)
die Rückseite von deinem Gerät sieht genausoaus hast du mal die Einbauanleitung zur Hand wegen der Anschlussbelegung?
die Spannungsversorgung für die 2. Kamera habe ich über Kl.15 versorgt ohne einen extra Schalter
Gruß Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz