Thetford C250 Abluftgebäse

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Thetford C250 Abluftgebäse

Beitrag von wju »

Hallo,
bei meiner Toilette ist der Lüfter defekt.
Wie bekommt man ein neues Kabel eingezogen ohne die gesamte Toilette zerlegen zu müssen?
Die alte Zuleitung ist unterbrochen und sitzt fest. Man kann damit kein neues Kabel durchziehen.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Hilli
Beiträge: 341
Registriert: 21.02.2012, 10:26
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: MB 519 140 kW (190 PS) 7 G-Automatik Verbrauch ca. 14,5 Ltr./100km

Re: Thetford C250 Abluftgebäse

Beitrag von Hilli »

Das Unterteil muß raus ebenso die kleine Trennwand links, die Leitungen sind mit Kabelbinder
befestigt und laufen im Schutzrohr das auch ab muß.
Stand vor dem gleichen Problem ausserdem war mir der Lüfter zu laut und von der Leistung her zu gering.
Habe mir die Sog über Dach eingebaut ist um Welten besser.
Gruß Hilli
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Re: Thetford C250 Abluftgebäse

Beitrag von wju »

Hallo Hilli,
Danke für die Info. So hatte ich mir das vorgestellt.
Wenn ich das aber bei mir anschaue, dann ist das Unterteil mit dem Filtereinsatz, dort wo die Kassette drauf steht, nach unten verschraubt und mit den Seitenwänden mehrfach verzahnt. Um das frei zu bekmmen müßte man die gesamte Toilette von oben her abbauen. Das ist mir zu umständlich.
Da werde ich mir wohl eine individuelle Kabelführung einfallen lassen müssen.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Hilli
Beiträge: 341
Registriert: 21.02.2012, 10:26
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: MB 519 140 kW (190 PS) 7 G-Automatik Verbrauch ca. 14,5 Ltr./100km

Re: Thetford C250 Abluftgebäse

Beitrag von Hilli »

Du hast recht, wenn du aber die Kabelbinder unten entfernst und den Einschub vorne rechts
etwas anhebst müßtest du den Venti mit etwas Glück mit den Kabeln rauskriegen.
Gruß Hilli
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Re: Thetford C250 Abluftgebäse

Beitrag von wju »

Danke für den Tipp.
Gruß
Wolfgang
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz