Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Sonderausstattungen, Ein- und Umbauten sowie alles, was noch ins Reisemobil rein geht
Antworten
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Mein Meine Fahrzeug Hymer B504 Bj 2007 auf Fiat 131 PS
Ich schreibe das so ausführlich da der Weg zur Eingrenzung des Fehlers einen 6 wöchigen Urlaub gedauert hat . Vielleicht kann ich jemand anderem diese Mühsal ersparen.

Habe seit letztes Jahr immer wieder den Ausfall meines Navigations- Gerätes zu beklagen ( kein Satteliten Empfang )., ein NÜVI 1490 von Garmin.
Da das Gerät jetzt schon 4 Jahre alt war, dachte ich kaufe für meine Schottlandtour ein Neues.
Wenn schon denn schon gleich richtig hingelangt ein Garmin Camper erworben.
War auch ganz erfreut was das Gerät alles kann und fuhr fröhlich nach Schottland.
Da Ferienbeginn programmierte ich das Gerät keine Autobahn und fuhr schön staufrei nach Dünkirchen. Kurz nach Luxemburg fiel das Neue Navi ( Sattelitenempfang verloren ) aus. Durch Aufstellungsveränderung und ein und aus schalten ging es immer wieder mal. Zur Not nahm ich mein altes aber es war der gleiche Effekt.
So ging das immer wieder und meist in den Großstädten wie Glasgow und Edinburg wo man es am dringendsten braucht.
Als wir uns im Stau am Loch Ness entlang quälten und einen Stellplatz suchten, fiel das verdammte Ding wieder aus und war durch nichts mehr zum laufen zu bringen. Ich nahm das Gerät und stieg aus dem Auto und wenn ich 4 bis 5 Meter weg war kamen alle Balken und volles Programm, stieg ich wieder ins Auto viel der Empfang wieder aus. Jetzt wusste ich es hat etwas mit dem Auto zu tun. Beim starten fiel mir auf das wenn ich die Zündung einschalte das Navi ausfiel, also war nicht das Gerät defekt sondern vom Auto störte irgend was, bloß nicht immer manchmal ging ja das Gerät tagelang ohne Ausfall.
Als das Gerät beim nächsten mal ausfiel, war es fürchterlich heiß auf dem Armaturenbrett, und ich stellte fest immer wenn die Sonne durch die Scheibe knallte viel das Navi aus, machte ich die Zündung aus fing es wieder an zu arbeiten.
Also war der Standort des Gerätes im WOMO egal, die Hitze auf dem Armaturenbrett war der Auslöser, das bewirkte irgend einen Vorgang in der Elektronik im Auto das Navi zu stören.
Also legt ich ein weißes Leintuch über das Armaturenbrett, um die Sonne zu reflektieren, aber das reicht nicht aus, so klippste ich das Leintuch mit Wäscheklammern an die Führung der Verdunklungsrollo und schaltete die Lüftung ein dass es unter dem Tuch immer kühl war und das Navi viel nicht einen Moment mehr aus , obwohl wir auf der Heimreise unheimliche Hitze vorn vorne hatten.
Meine Frage an Euch;
hat schon einmal jemand von Euch so etwas ?
Zu wem gehe ich um den Fehler zu suchen ( wenn ich mir meine Fiat Werkstatt vorstelle die soll nach der Störfrequenz suchen )
Garmin kann da ja bestimmt nichts machen, höchstens mir die Frequenz sagen auf der das Gerät arbeitet.
Zum anderen ist es ja schwer den Zustand der Störung herzustellen.

Was vielleicht auch noch eine Rolle spielt hatte immer wieder eine Störung vermutlich des Luftmengenmessers, der die Luftklappe steuert, kam die gelbe Motorlampe und das Fahrzeug zog nicht mehr richtig, aber ich konnte keinen Zusammenhang feststellen.

Toll wäre es wenn einer unter Euch sagt da musst Dun nur das und das auswechseln , wenn mir keiner helfen kann , so hat dieser Beitrag vielleicht einem zukünftigen geholfen die lange Fehlersuche abzukürzen.
Pulbo Peter
Benutzeravatar
G. O. P.
Beiträge: 183
Registriert: 09.11.2014, 08:56
Fahrzeug: B-SL 675 (Best Line) auf MB, Modelljahr 2007 bis 2011
spezielles zum Fahrzeug: Bj 04/2009, auf Sprinter 518 CDI mit Wandlerautomatik, Solar 360Wp
Spritmonitor: 693587

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von G. O. P. »

Hallo Pulbo Peter,

wir haben dasselbe Navi, das Garmin Camper 760lmt-d.
Aber den von Dir beschriebenen Fehler kenne ich nicht.
Unser Navi habe ich an Stelle des Rückspiegel montiert, somit immer im Schatten und gut umlüftet.
Außerdem in guter Sicht- und Reichweite und dort hat es auch immer guten Satellitenkontakt.
Die Stromversorgung habe ich vom Hubbett geholt, auf dessen Unterseite sind zwei 12V-Spotlichter für Fahrer und Beifahrer eingebaut.
Die Antenne habe ich waagerecht hinter die Verkleidung an der oberen Windschutzscheibe reingeschoben.

Gruß Gerhard
A bissle isch emmer no besser wia gar nix.
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Guten Morgen Gerhard,
das Navi Camper finde ich ja auch ganz toll, besser als alles was ich bereits hatte und das Teil funktioniert auch.
Der Fehler muss am Fiat liegen, wenn das Armaturenbrett heiß wird und die Zündung an ist, stört irgend eine Frequenz aus dem Fiat das Navi.
Gruß PulboPeter
hansP
Beiträge: 94
Registriert: 06.12.2012, 19:10
Fahrzeug: Tramp CL 578 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2016

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von hansP »

Hallo,
ich habe auch ein 1490. Das steigt immer mal wieder während der Fahrt aus. Das machte es beim 230 tdi und auch beim x250 auch oft an den gleichen Stellen, auch nach Jahren. Eine " kein Satelittenempfang" habe ich dabei nicht ist ein Ausschalten und wieder booten ohne Streckenverlust. Eine Info über "kein Satelittenempfang" gibt es auch (zB. in neuen Tunneln) aber kein abschalten. Ich glaube ich würde den Weg erstmal über Garmin gehen. Wobei Garmin nicht allzuhilfreich bisher war. Ein Fiatproblem betrachte als möglich aber nicht wahrscheinlich. Mit einer Alufolien-Abschirmung mit empfangsöffnung nach oben bzw eines anderen platzes wären 1. Versuche... In der betriebsanleitung sollten betriebstemperatur und ggf frequenzen unter den technischen daten stehen oder sie bei Garmin unter support erfragen um weiter zukommen.
viel Glück
gruß hans
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Hallo Hans,
Bei Garmin habe ich schon angerufen, Sie sind der Meinung dass es ein Fiat Problem sein muss, und haben mir die Frequemz durchgegeben in der das Camper arbeitet 1227 bis 1575 Mega Hz.
Auch ich bin der Ansicht das es ein Fiat Problem sein muss, denn wenn ich ein paar Meter vom Auto weggehe kommt die Signalstärke wieder voll, ebenfalls wenn ich im Auto die Zündung ausschalte.
Meine Fiat Werkstatt zu der ich am nächsten Montag zum TÜV und Kundendienst gehe, machte mir aber keine große Hoffnung.
Weißt Du wo man sich als Privatmann an Fiat hinwendet, wenn man so ein Problem hat.
Gruß Peter
Ludo

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von Ludo »

Hallo Peter,

in dem Frequenzbereich arbeitet eigentlich gar nichts im Auto...............

Aber vielleicht liegt da ja noch ein Handy auf dem Armaturenbrett ??

tschüß

Ludo
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Hallo Ludo,

das stimmt schon das Handy ist schon ab und zu im Cockpit, aber nicht immer und wie erklärst Du Dir dass es nur wenn es warm ist passiert und wenn ich die Zündung ausschalte alles in Ordnung ist egal ob das Navi mit Batterie oder am 12 V Netz hängt, den Marderschreck habe ich auch abgetrennt, obwohl der ja wenn der Motor an ist sowieso abgeschaltet ist.
Nur Zündung ein und heiß im Cockpit schon fällt das Navi aus.
Gruß Peter
Ludo

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von Ludo »

OK,

dann klemm doch mal das Autoradio und dessen Antennenverstärker ab, vielleicht schwingt da etwas...........

Die 12xx Mhz wir eher eine Oberwelle sein, vielleicht kannst Du mit einem billigem UKW-Empfänger die Grundschwingung lokalisieren, müte dann bei irgendeiner Frequenz furchtabar pfeifen.

Oder auch einfach mal den Suchlauf vom Autoradio betätigen.

Könnte auch Go-Box oder sonstiger Mautchip sein :-D

Hat denn Dein Handy zur gleichen Zeit noch GPS-Signal ??

tschüß

Ludo
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo pulbopeter,

scheint wohl eher am Navi zu liegen. Das mag anscheinend die Wärme nicht.

Ein Bekannter hat das identische Navi und auch im Womo verbaut. Hat damit auch die "Hitzeprobleme" gehabt, aber außerhalb des Sommers gab es nie Probleme. Entnervt hat er das Gerät nach 1,5 Jahren ausgesondert, zumal der Kundendienst von Garmin seiner Aussage nach sehr zu wünschen übrig lässt.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Hallo Ludo,
Deinen Tipp mit dem Autoradio Geschäft werde ich wahrnehmen wenn ich den Fehler reproduzieren kann, muss ja die Wärme erzeugen nur mit Heizung und Lampe gelingt es mir nicht, heute scheint ja wieder kräftig die Sonne stell im mal richtig hin und teste es mal.
Hallo Michael
was für ein Fahrzeug hatte denn dein Bekannter, also für mich steht es fest dass es mit dem Fahrzeug zu tun hat.
Erste Voraussetzung ist das es knalle heiß ist im Cockpit.
zweite Bedingung ist die Zündung muss an sein.
Verlasse ich das Fahrzeug mit dem Navi geht es wieder
Komme ich zurück in die Nähe des Autos findet es keine Sateliten mehr .
Kühle ich das Cockpit ist alles wieder in Ordnung
Gruß Peter
hansP
Beiträge: 94
Registriert: 06.12.2012, 19:10
Fahrzeug: Tramp CL 578 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2016

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von hansP »

Hallo,
ich frage nochmal nach was heißt ausfallen.
Ich kenne Situationen. 1. Das Gerät resetet aus heiterem Himmel. Läuft aber danach weiter.
2. Es kommt die Meldung "kein Satelittenempfang" aber sonst ist das Gerät eingeschaltet und läßt sich bedienen...nur es navigiert halt nicht.
Bei 2 lässt sich durch längeres drücken der EmpfangsBalken die gesamte Satelittensituation an schauen.
Ein Schritt.
Um ggf. eine störende Frequenz zufinden sollte man sich die 12V Spannung zuerst anschauen ob die sauber ist. Eine hilfe wäre auch ein Scanner mit Pegelanzeige. Ein Frequenzanalyser glaube ich hat eine Fiatwerkstatt nicht. Ein einigermaßen gut betsückter Funkamateur sollte helfen können.
Es ist sicher hier schwer einen treffenden Tip zugeben...es sind alles nur Vermutungen. Aber vielleicht kann man ja einen um den anderer Verbraucher durch ziehen der Sicherung abschalten .
gruß hans
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Peter,

mein Bekannter fährt einen MB Sprinter.

Für ihn lag die Ursache am Navi. Mit einem von seinen Sohn ausgeliehenen identischen Navi gab es selbst im Hochsommer in Griechenland keinerlei Probleme. Daher vermutete er, m. E. zu recht, einen Fehler der Elektronik. Es viel regelmäßig der Satellitenempfang aus. Außerhalb des Fahrzeuges war der Empfang aber immer super und ohne Probleme.

Das dumme an der Geschichte ist, das der Ausfall kaum reproduzierbar ist. Somit erfolgte eine mehrmalige Abgabe zur Reparatur und das Gerät kam jedes Mal mit dem Vermerk "Gerät ist i. O" zurück. Einem Tausch stimmte Garmin nicht zu, da das Gerät lt. deren Ansicht in Ordnung war.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
pulbopeter
Beiträge: 55
Registriert: 01.05.2010, 21:33
Fahrzeug: Tramp 60 EDITION 578 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: hinten Luftfederung, vorne verstärkte Schraubenfedern, Solar 240 W, AHK,
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Stuttgart

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von pulbopeter »

Hallo Hans,
danke für die Antwort, das Gerät arbeitet normal nur es verliert den Satellitenempfang .
Stromversorgung ist dabei egal ob getrennt von externer Stromquelle oder Aufbau oder Fiat Batterie.
Habe früher bei der Telekom im Funkbereich gearbeitet, wenn der Fehler auf Kommando reproduzierbar wäre würde ich versuchen bei der Funkstörungsmeßstelle vorbei zu fahren, wenn es die überhaupt noch gibt.
Am Mittwoch bin ich eine Stunde in der prallen Sonne von vorne bei Temperaturen außen 34 innen 37 Grad gefahren, nichts ist passiert.
Heute fahr ich wieder heimwärts mal sehen ob es ausfällt.
Der Tipp mit dem draufdrücken auf die grünen Balken ist gut, dass man die Satellitensituation sieht, werde es beim nächsten Ausfall mal versuchen. Bis jetzt habe ich halt gesehen dass die Balken bei Ausfall verschwunden waren.

Hallo Michael,
Denke nicht dass es am Garmin liegt, da ich parallel mein altes Navi mit laufen lasse und dort der gleiche Effekt auftritt nur viel früher, trotzdem vielen Dank für die Mithilfe.

Peter
Ludo

Re: Navi Garmin Camper verliert Satteliten

Beitrag von Ludo »

Ludo hat geschrieben: Hat denn Dein Handy zur gleichen Zeit noch GPS-Signal ??

Nach wie vor Interessant zu wissen..............denn WENN das Fahrzeug den GPS-Empfang stört..........dann würde das ALLE Empfänger betreffen.

Ebenso wie die Frage.............tut ein "kaltes" Navi am "heissen" Armaturenbrett ??

Radio und Antennverstärker aus ?? Dies sind HF-Komponenten die stören könnten, sonst gibt es Derlei im Auto eigentlich nicht.......schon gar nicht im Diesel.........


tschüß

Ludo
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz