Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Benutzeravatar
hymi01
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2009, 19:16
Fahrzeug: B-SL 614 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012

Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von hymi01 »

Hier ein Tipp gegen teure Reparaturen wegen verunreinigtem Gas.

Wegen veröltem Gas hatte sich meine DuoComfort zugesetzt. Die ist nicht reparabel - ein teurer Tausch auf Duo Contro (natürlich im Urlaub) folgte. Außerdem ist seitdem die Brennerdüse des Kühlschranks vermutlich ein wenig verstopft, aufgrund verharztem Öl. Seitdem macht der Zündvorgang Geräusche (der Brenner ist sauber).

Um einem neuerlicherlichem Schaden vorzubeugen sollten Gasfilter eingebaut werden. Die von Truma kosten trotz habiertem Preis immer noch 39,90 € (Ersatzfilter 29,90€) sind aber zu hoch, um sie direkt wie vorgesehen, an die DuoComfort anzuschrauben. Die Gasflaschen stoßen an.

Billiger (29,90 € - Ersatzfilter 6,95 €, ArtNr. 217) ist der Gasfilter von Karin Nöfer: http://www.Gasfachfau.de, Artikel Nr. 261. Der wird direkt zwischen Schlauch und Gasflasche geschraubt.
Jeder ist seines Glückes Schmied - aber nicht jeder Schmied hat Glück !
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von max 2 »

----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Sigi »

Hallo hymi01,

ich habe zwei Truma- Gasfilter direkt an der Duo- Comfort angeschraubt - passt alles bestens.
Die Duo- Comfort ist allerdings (ab Werk Hymer) mit einem gewinkelten Abstandshalter an der Decke des Gaskastens befestigt - vielleicht fehlt der ja bei Deiner Nachrüstung?

Gruß
Sigi
Hymer5
Beiträge: 176
Registriert: 09.06.2011, 18:04
Fahrzeug: B-Klasse MC T 680 auf MB, Modelljahr 2019 bis 2022
Wohnort: LKrs Mühldorf a Inn

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Hymer5 »

Hallo Sigi!
Ist Dir das bekannt In welcher weise das Flasche-leer Signal von der Duo Controll übertragen wird,
Ich habe so ein Ding eingebaut , die Eis-Ex + Umschalteinheit brauche ich nicht, es würde eine Diode am Panel reichen. Hatte an Reedrelaise gedacht, aber nichts Magnetisches gefunden.
LG Rainer-Hymer5
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Sigi »

Hallo Rainer,

die Umschaltung auf die Reserveflasche erfolgt bei einem fest eingestellten minimalen Gasdruck; so weit ich weiß, erfolgt das rein mechanisch.
Zur Anzeigetafel geht von der DuoControl ein dreiadriges Kabel: EisEx +, MINUS, Reserveanzeige +

Mehr weiß ich darüber leider auch nicht.

Gruß
Sigi
Moritz
Beiträge: 474
Registriert: 16.01.2016, 16:38
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: Solar - 2 Batterien - Hubstützen e&p 4,4 t - EZ 10/19
Wohnort: Grevenbroich

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Moritz »

Hallo Rainer

Bei mir schaltet es von grün auf rot um, wenn die Flasche leer ist.

Ich muss ab und zu mal reinschauen.

Gruß Karl-Heinz
Es ist schon alt zu werden,
Aber es ist nicht schön alt zu sein
Benutzeravatar
Hiba
Beiträge: 366
Registriert: 08.07.2014, 00:08
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Bj. 1997, Automatik auf Sprinterfahrgestell

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Hiba »

Als ich bei der letzten Gasprüfung auch mein neu eingebautes DouComfort vorzeigte fragte ich nach einer Anzeige für den Innenraum. Der Prüfer sagte da müsste ich Eis-Ex dazu kaufen und er erklärte auch die Funktion. Also entfernte ich das oberste Stück Plastik um den kleinen Betätigungsstift für Eis-Ex freizulegen. Dann war genaues messen angesagt, denn ich musste durch diese Löcher einen Stift stecken der genau auf den Betätigungsstift trifft. Dann habe ich einen Mikrotaster der als Umschalter arbeitet in einem kleinen Kästchen so eingebaut, dass er von der Betätigungsstiftverlängerung betätigt wird. In das nicht mehr benötigte Gehäuse des Gasfernschalters habe ich zwei Leuchtdioden, rot und grün, eingebaut und entsprechend verkabelt.
Möglicherweise wird das keiner nachbauen wollen, es geht ja schon damit los, dass eventuell die Garantie futsch ist wenn man einfach den Plastikhut vom DuoComfort abknipst. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und ich freue mich, auf diese Art ohne weitere Umstände zu sehen, ob denn die "erste" Flasche noch liefert oder ob schon die andere nun dran ist.

Gruß Hinnirk
Benutzeravatar
horst-lehner
Beiträge: 3159
Registriert: 21.09.2005, 19:23
Fahrzeug: ML-T 540 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: 163PS, 7G-TRONIC, VBSemiAir, Arktispaket (ALDE etc.), 100Ah LiFeYPO4 – davor: C524GT('03), C51('90)
Spritmonitor: 725710
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von horst-lehner »

Hallo Hinnirk,

Ich fürchte, dass Deine Bastelei so nicht zulässig ist. Der Mikroschalter müsste gasdicht sein, was er wohl nicht ist. Bei der nächsten Gasprüfung wird Dir ein gewissenhafter Prüfer das wohl auch so sagen.

Für die originale Fernanzeige wird m. W. ein Magnet und ein Reedkontakt verwendet.

Grüße von Horst
Zuletzt geändert von horst-lehner am 03.10.2016, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
exis t 588
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2016, 19:27
Fahrzeug: Exsis-t 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2020

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von exis t 588 »

hallo,
ich bin ganz neu im Forum; wir haben das Fahrzeug seit einer Woche und das erste WE
damit verbracht, es hat alles super geklappt.
Eben ist mir der Tipp mit dem Gasfilter aufgefallen.
Habe auch das Duo Control mit Eis Ex, der link zur Gasfachfrau funktioniert aber nicht?
Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße
exis t 588
Beiträge: 2
Registriert: 03.10.2016, 19:27
Fahrzeug: Exsis-t 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2020

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von exis t 588 »

Habe gerade noch einmal gegoogelt und die Homepage
von der Gasfachfrau gefunden hat sich also erledigt!
Danke!
Benutzeravatar
horst-lehner
Beiträge: 3159
Registriert: 21.09.2005, 19:23
Fahrzeug: ML-T 540 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: 163PS, 7G-TRONIC, VBSemiAir, Arktispaket (ALDE etc.), 100Ah LiFeYPO4 – davor: C524GT('03), C51('90)
Spritmonitor: 725710
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von horst-lehner »

Hallo allerseits,
horst-lehner hat geschrieben:Für die originale Fernanzeige wird m. W. ein Magnet und ein Reedkontakt verwendet.
Nachdem ich jetzt den Geber einer Original-Fernanzeige gesehen habe, muss ich mich da korrigieren: Es ist ein Microschalter drin. Ob der Explosionsgescützt ist, kann ich nicht erkennen.

Den Plastikhut muss man nach Original-Einbauanleitung auch für diesen Originalgeber entfernen; das allein sollte also keinen Garantieverlust bewirken.

Grüße von Horst
Steinhaus
Beiträge: 165
Registriert: 26.12.2011, 12:22
Fahrzeug: ML-T (60 EDITION) 570 auf MB, Modelljahr 2018 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 570 4x4 Crossover
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Steinhaus »

Guten Tag Hymer Fahrer,
Meine Frage berührt das Thema nur am Rande. Beim Hantieren im Gaskasten habe ich den Microschalter der Duo C Fernanzeige beschädigt. Der Geberstift ist abgebrochen. Internetsuche ergab ca. 35,00 Euro fūr ein Komplettset incl. Kabel. Ich brauche jedoch nur den kleinen Microschalter. Hat jemand einen Tipp, wo ich solch einen erhalten kann bzw. bestellen kann ?
Grüsse aus Norddeutschland
Gerd
:-) DER WEG IST DAS ZIEL / Konfuzius :-)
Ludo

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Ludo »

Hi,

probiers doch mal bei Reichelt im Marquardt Microschalter Shop.

Oder bei Conrad........

tschüß

Ludo
Steinhaus
Beiträge: 165
Registriert: 26.12.2011, 12:22
Fahrzeug: ML-T (60 EDITION) 570 auf MB, Modelljahr 2018 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 570 4x4 Crossover
Wohnort: Norddeutschland

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Steinhaus »

Dank an Ludo !
Habe bei Conrad den passenden Microschalter gefunden / 2,79 €.
Grüsse aus Norddeutschland
Gerd
:-) DER WEG IST DAS ZIEL / Konfuzius :-)
Benutzeravatar
Hiba
Beiträge: 366
Registriert: 08.07.2014, 00:08
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Bj. 1997, Automatik auf Sprinterfahrgestell

Re: Gasfilter gegen verschmutztes Gas - DuoComfort defekt

Beitrag von Hiba »

Hallo Horst,
Dein Beitrag zu meiner Geschichte ist zwar schon einen Monat alt, aber ich habe ihn heute erst gelesen.
Ich befürchte keine Schwierigkeiten bei der nächsten Gasprüfung. Besagter Stift geht durch zwei Wände durch,
daher auch die große Sorgfältigkeit beim bohren. Die Bohrungen sind nur etwa einen Zehntel größer als der Stift.
Der sollte ja nicht klappern sondern sauber geführt werden. Zudem gehen die Bohrungen nach oben und das Gas
"fällt" nach unten und verschwindet durch die Ritzen. Der Mikrowechselschalter ist wohl nicht gasdicht, aber weit
vom Gas entfernt. Und wenn beim Umschalten von der grünen zur roten Leuchtdiode ein Abreissfunke entstehen
sollte, dann ist das innerhalb des Gehäuses.

Gruß Hinnirk
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz