Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
kartjule
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2015, 09:36
Fahrzeug: B-SL 614 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012

Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von kartjule »

Hallo liebe Hymer Gemeinde,
wer ist eigentlich der Hersteller der Hymer Aufbau Fenster. Würde gern im Heckbereich am Festbett ein zweites Fenster montieren und würde natürlich gern das selbe Fenster wie die übrigen einbauen. Oder gibt es diese nur bei Hymer so wie vieles andere auch :oops:
MfG kartjule
Hymer B614 lang , Bj 2010
ML-T 620
Beiträge: 118
Registriert: 19.05.2016, 13:11
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022

Re: Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von ML-T 620 »

https://www.reimo.com/de/bilder/intern/ ... enster.pdf

Seitz S7 Fenster sind es bei meinem ML-T ...
stefan222
Beiträge: 50
Registriert: 21.11.2014, 00:03
Fahrzeug: B 514 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 514 Bj.2005 2,8 JTD
Spritmonitor: 669247

Re: Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von stefan222 »

Nach meiner Kenntnis gibt es die Seitz S7 Fenster nicht auf dem Zubehörmarkt zu kaufen.

Das verlinkte Bestellblatt ist ja auch nicht für Endverbraucher bestimmt.

Es könnte höchstens sein, dass Reimo (der ja auch Womo-"Hersteller" ist) die Fenster für sich bestellt und an die Endkunden (Selbstausbauer) weiterverkauft. Einfach mal dort anrufen.

Ansonsten werden immer wieder mal vereinzelt neue S7 Fenster bei ebay angeboten (das sind dann Anbieter die Restposten aller Art von den Womo-Herstellern aufkaufen).

Frei auf dem Zubehörmarkt kann man nur die Seitz S4 Fenster kaufen (und die auch nur in der Rahmenfarbe schwarz).

Falls Du entgegen meiner Behauptung doch eine Quelle für die Fenster (bei Reimo oder sonstwo) ausfindig machen konntest, lass es mich wissen !
Ich überlege mir nämlich auch ein Fenster an gleicher Stelle nachzurüsten (B514, fast gleicher Grundriss wie B614).

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Bonner
Beiträge: 391
Registriert: 30.05.2006, 15:02
Fahrzeug: B-SL 524 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B SL 524, Maxi 40, 3,0 Ltr, Modell 2010

Re: Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von Bonner »

Hallo Kartjule
vielleicht findest du ja hier etwas.

http://www.diy-camper.de/mcvan/artikel. ... nterkat=24

Gruß Bonner
schneckenhaus
Beiträge: 168
Registriert: 22.11.2011, 19:09
spezielles zum Fahrzeug: Carthago S-Plus 52, Euro 6 3l 151KW, ZF-8 Gang, 5,8t
Wohnort: Hunsrück

Re: Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von schneckenhaus »

Benutzeravatar
Udo61
Beiträge: 197
Registriert: 24.06.2013, 12:54
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: im Vorlauf ;-) Carthago chic c-line i4.9

Re: Wer ist der Fensterhersteller für Hymer

Beitrag von Udo61 »

kartjule hat geschrieben:Hallo liebe Hymer Gemeinde,
wer ist eigentlich der Hersteller der Hymer Aufbau Fenster. Würde gern im Heckbereich am Festbett ein zweites Fenster montieren und würde natürlich gern das selbe Fenster wie die übrigen einbauen. Oder gibt es diese nur bei Hymer so wie vieles andere auch :oops:
MfG kartjule
Hymer B614 lang , Bj 2010
Hallo!

Hatte bei unserem B 524 aus 2006 (mit Seitz S7Z-Fenstern) mal ein ähnliches Projekt gestartet:

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=10&t=7824

Fazit: S7Z-Fenster nur vom Händler und nur die Größe, die Hymer auch verbaut. Sonst muss man über andere Hersteller (bei mir Rapido...) gehen.

Die Fenster können nicht vom Endverbraucher erworben werden.

Mich hat der ganze "Spaß" inclusive. Einbau vom Fachmann (wegen der textilbespannten Innenwand) fast 1.000,- EUR gekostet.

Das Ergebnis konnte sich aber sehen lassen...

Freundliche Grüße!

Udo
"Mehr als 50% aller Zitate im Internet sind Fälschungen!" (Leonardo da Vinci)
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz