Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
hymer111
Beiträge: 214
Registriert: 29.03.2008, 14:07

Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von hymer111 »

Hallo liebe forumsmitglieder

Es wurde bereits öfters die heizleistung bei den einzelbetten angesprochen - egal ob exsis , tramp, cl
Frage, wer hat mittlerweile ein interessante lösung des problems anzubieten

Ich bin bei meinem leider noch nicht weitergekommen, bzw. Ich Komme nicht in den funktionsboden zum umbau rein

Problem 1 bett fahrtrichtung links
Abzweig y-stück ein strang kommt in der garage an, der andere führt zum bett hoch
Besser ein t-stück geradeaus zum bett, abzweig zur garage

Problem 2 bett fahrtrichtung rechts
Abzweig t-stück in ordnung, jedoch falsch angeschlossen,
Geradeauslauf müsste zum bett hoch und abzweig zur trittstufe zwischen den betten

Warum kann man nicht einfach mal denken, bevor man installiert
Der kunde ist dann der depp

Mittlerweile soll die heisluftführung geändert worden sein
Aber das nützt mir nichts, da ich nicht dort unten reinkomme

Für verbesserungsvorschläge vorab vielen dank
hymer111

Beiträge: 111
Registriert: 29.03.2008, 13:07
Nach oben
krider
Beiträge: 361
Registriert: 20.04.2012, 23:10
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von krider »

Hallo,

das Problem kenne ich bei meinem Exsis i aus 2012.
Die Heizleistung am Bett links in Fahrtrichtung war mäßig, die rechts in Fahrtrichtung schlecht.
Die Garage wurde ebenfalls mäßig beheizt. Dies ist insofern von Wichtigkeit, weil warme Luft aus der Garage auch in den Schlafbereich aufsteigt.

Nach meiner Reklamation im Rahmen der Gewährleistung hat die Werkstatt am Bett links in Fahrtrichtung eine Strangsperre eingebaut, die Heizungsrohrverlegung etwas geändert (weiß nicht genau wie) und links einen 2-stufigen TrumaVent eingebaut.

Dadurch hat sich die Heizleistung im Bereich der Längsbetten verbessert. Ich würde diese jedoch nicht als gut bezeichnen.
Da wir wegen CPAP-Gerät getrennt schlafen (meine Frau hinten, ich im Hubbett), schließe ich zum Schlafen über Nacht die Austrittsöffnungen vorne und im Bad weitgehend. Ebenso die Öffnung in der Trittstufe hinten. Ventilator auf Stufe 1 (2 ist zu laut).
Bei extremen Minustemperaturen habe ich das noch nicht überprüfen können. Bei z.B. - 6°C kommen wir damit ganz gut klar.

Ich habe noch die alte Truma-Bedieneinheit. Nachts steht diese auf 2 - 2,5.

krider
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Sigi »

Hallo,
da scheint Hymer beim ML-T doch größere Änderungen vorgenommen zu haben:

Zu beiden Einzelbetten führt jeweils ein dickes Luftrohr mehr oder weniger geradeaus, sodass genügend Warmluft ankommt.
Am linken Bett wird etwas mehr geheizt, da der Luftkanal zum rechten Bett von der Heizung aus erst auf die rechte Fahrzeugseite und dort nach hinten führt, also einen etwas längeren Weg und eine 90°- Kurve mehr hat.

Im Gegensatz zu meinem Vorgängerfahrzeug (B 514SL), das eine völlig unausgewogene und praxisuntaugliche Heizluftverteilung hatte, bin ich mit der im ML-T 580 sehr zufrieden.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
johnny48
Beiträge: 224
Registriert: 30.05.2010, 16:18
spezielles zum Fahrzeug: Globecar Campscout B, DUC X 290
Spritmonitor: 429456

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von johnny48 »

Welche Kiste haste denn überhaupt??? Dein Profil ist ja äußerst aussagekräftig. Ich kann jedenfalls bei meinem Tramp 578 CL derartige Probleme nicht nachvollziehen.
Lieben Gruß
von johnny48
hymer111
Beiträge: 214
Registriert: 29.03.2008, 14:07

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von hymer111 »

Hallo jonny

Einen tramp 588 sl

Lg
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
bei unserem Tramp CL588 funktioniert die Luftverteilung/Heizung einwandfrei und überall gleichmässig
Gruß
Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
hymer111
Beiträge: 214
Registriert: 29.03.2008, 14:07

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von hymer111 »

Hallo Rüdiger

Kann ich nicht mehr verstehen
Dein cl 588
Muss doch die gleiche luftverteilung wie mein 588 haben

Nur bei meinem kommt aus den heizkanälen bei den einzelbetten nur ein laues lüftchen, am heckende (kopfhöhe) gar nichts mehr
Folge bei - 7 oder 8 grad läuft bei den bettenfenster links und rechts ein paar cm breiter kondenswasserstreifen, das wasser sammelt sich auf dem fenstergummi und friert an

Verrückt

Aber danke
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Kalinichta »

Hallo Hymer 111,
hast du auch einen Namen?
bei unserem könnte hinten an den Betten sogar etwas weniger ankommen denn wenn ich vorm Schlafengehen vergessen habe die Heizung runter zustellen werden wir wieder wach weil es sehr warm wird und an den Fenstern ist alles trocken. Ich würde mal überall wo man an die Schläuche kommt prüfen ob nichts abgequetscht oder nicht richtig angeschlossen ist so das der Luftdurchsatz nicht gewährleistet wird. bie unserem war im Küchenblock unter den Schubladen ein Schlauch plattgedrückt hatte aber keine Auswirkung
Gruß Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
hymer111
Beiträge: 214
Registriert: 29.03.2008, 14:07

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von hymer111 »

Hallo Rüdiger

Ich freue mich für dich, ehrlich.

Habe in 2 wochen einen termin beim händler
Ich werde auf jeden fall nicht locker lassen
Im winter war bei mir auf dem fenstergummi das kondenswasser gefroren

Lg rudi
Rembges
Beiträge: 208
Registriert: 16.10.2015, 12:54
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: 4,2 to 148 Ps Solar 2 Batterien

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Rembges »

Hallo
Bei unserem Tramp cl 588 wird es hinten rechts auch nicht richtig warm Kondenswasser
Werde jetzt mal dass Gebläse der Truma CP eine Stufe höher stellen
Vielleicht hilft das

Gruss Friedrich
hymer111
Beiträge: 214
Registriert: 29.03.2008, 14:07

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von hymer111 »

Hallo Friedrich

Ja und wie rüdiger schreibt, funktionierts bei ihm einwandfrei bei gleichem womo wie du

Bei mir vermute ich den falschen anschluss

Im boden neben der dusche wurde ein t-verteilerstück eingebaut und die weiterführenden heizrohre falsch angeschlossen, abzweig (1/3 heizleistung) geht zum bett hoch und geradeaus (2/3 der heizleistung) geht zur unteren trittstufe, dies müsste jedoch umgekehrt angeschlossen sein
Problem meine arme kommen nicht in den funktionsboden zum umstecken

Und rechts hat hymer ein y-stück verbaut, bräuchte dort auch ein t-stück, geradeaus zum bett und abzweig in die garage
Problem, dass ich auch nicht zum y-stück komme

Liebe grüsse rudi
Rembges
Beiträge: 208
Registriert: 16.10.2015, 12:54
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: 4,2 to 148 Ps Solar 2 Batterien

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Rembges »

Hallo Rudi
Ich frage mich wie sind die Hymerleute den beim Einbau an die Heizrohre gekommen
Gruss Friedrich
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Montage

Beitrag von max 2 »

Hallo

Bei der Montage von Rohren, Schläuchen und Elektro- Leitungen.

Sind oft keine Böden oder Außenwände vorhanden. :-D

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Moritz
Beiträge: 474
Registriert: 16.01.2016, 16:38
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: Solar - 2 Batterien - Hubstützen e&p 4,4 t - EZ 10/19
Wohnort: Grevenbroich

Re: Heizungsprobleme einzelbetten egal ob exsis oder tramp

Beitrag von Moritz »

Hallo

Zum Glück habe ich bei meinem Womo kein Problem mit der Heizung, ob Bad oder Wohnraum.

Gruß Karl-Heinz
Es ist schon alt zu werden,
Aber es ist nicht schön alt zu sein
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz