Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Sonderausstattungen, Ein- und Umbauten sowie alles, was noch ins Reisemobil rein geht
frajop

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von frajop »

:?: Da ist nichts zu erkennen !?

Frank
Benutzeravatar
Sigi
Beiträge: 3375
Registriert: 14.10.2005, 19:22
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: ML-T 580 4x4 Modell 2017
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Nürnberg

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Sigi »

Hallo Andi,

ich weiß gar nicht, worüber Du Dich beschwerst - das ist doch saubere Schreinerarbeit ... ;-)
Du hast jetzt das Sondermodell "Fachwerk- Aufbau"...

Nein, im Ernst, das solltest Du nicht akzeptieren!
Der Booster ist bei mir über den Aufbaubatterien hängend angebracht, und die Kabel lauf von dort - natürlich unter dem Fußboden - zur Fahrzeugbatterie.
Das ist also möglich, aber natürlich etwas beschwerlicher zu verlegen als "Auf Putz" bzw. "Auf Fußboden".

Gruß
Sigi

P.S. Welche Hymer- Fachwerkstatt hat denn diese Leistung vollbracht?
frajop

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von frajop »

In der Tat, sehr originell :-?

Frank
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von max 2 »

Hallo Andi

Die Überschrift ist leider nicht aussagekräftig. :-(

Wenn ich mit dir lache oder weine _ hilft es dir auch nicht weiter.

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo,

ich würde weder lachen noch weinen. Eine Wutanfall wäre meine Reaktion :twisted: :twisted: :twisted:

Das ist total unsaubere Arbeit. Die Kanten sind schräg abgesägt und es sind viel zu viele Schrauben im Holz mit Kappen, die bis zum Rand gehen. So etwas macht man nicht :!: :!: :!:

Meine persönliche Lösung, wo die Werkstatt mitspielen muss oder man sieht sich vor Gericht wieder:

Von der vorderen linken Kante der Sitzbank wird waagerecht bis zum hinteren Ende vom Sitzkasten eine Erhöhung gefertigt, die Richtung Außenwand abschließt. Diese Erhöhung hat mittig einen sauber ausgefrästen Deckel, um sie als kleines Staufach zu nutzen. Die Höhe könnte noch etwas höher sein als der jetzige "Kabelkanal".
Da am rechten Ende vom "Kanalkanal" Löcher durch die Schrauben im Fußboden vorhanden sind (ich gehe mal auf Grund der schlechten Ausführung davon aus, das die Schrauben von oben bis in den Fußboden gedreht wurden), wird parallel am Ende vom Sitzkasten eine kleiner Hohlkanal angesetzt (da kann auch das Kabel unsichtbar wieder in den Sitzkasten geführt werden). Sollte es aus optischen Gründen erforderlich sein, wird dieser Hohlkanal ebenfalls am Beifahrersitz angesetzt.
Diese Arbeit kann keine Hymerwerkstatt leisten, das ist etwas für eine Schreinerei.

Mit etwas anderem würde ich mich nicht zufrieden geben. Den "Wunsch" in einem ruhigen sachlichen Ton vortragen und der Werkstatt Zeit geben. Ich würde mich sogar bereit erklären, das Womo zur ausführenden Schreinerei zu bringen. Das bietet die Gewähr für eine vernünftige Ausführung nach meinen Vorstellungen.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Butzer
Beiträge: 39
Registriert: 15.05.2016, 18:16
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Automatik 319 cdi Standheizung Hubstützen Anhängerzug Solar HBüttner MT SM80CIS
Spritmonitor: 9061351

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Butzer »

Andi Du musst den Händler auch verstehen Hymer kalkuliert 5 Studen a 96.00€ bei der Nachrüstung.Ich habe mit der Sache abgeschlossen ,und werde selbst Hand anlegen. Gruß Günther
frajop

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von frajop »

Michael Sorgenfrey hat geschrieben: Meine persönliche Lösung, wo die Werkstatt mitspielen muss oder man sieht sich vor Gericht wieder:
Wg sowas vor Gericht zu ziehen!? Das ist doch lächerlich.

Frank
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Frank,

das sehe ich allerdings anders, aber auch nur als Ultima Ratio.

Bisher ist es mir immer gelungen, Probleme einverständlich in aller Ruhe und zur beiderseitigen Zufriedenheit zu lösen. Man muss allerdings auch mitteilen, das man nicht gewillt ist, den jetzigen Zustand zu akzeptieren.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Butzer,

danke für die Info mit dem Stundenansatz von 5 Arbeitsstunden.

Ich erlaube mir aus Erfahrung zu sagen, das die ausgeführte Arbeit bei Andi bestimmt nicht länger als 3 Stunden (großzügig gerechnet) gedauert hat. Wie Sigi schon richtig geschrieben hat, ist der richtige Weg zur Verlegung natürlich beschwerlicher und dauert länger. Aber auch der ist bestimmt in den 5 Stunden zu schaffen.

Es liegt mir fern, dem Händler Gewinnsucht zu unterstellen. Gehen wir mal einfach von Gedankenlosigkeit aus.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Garfield »

Kleinandi hat geschrieben:...Also der Händler hat zumindest eingelenkt , und sich seinen Monteur zur Brust genommen....
Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen. Wie kann ein Händler/Monteur/Meister "gefühlt" mitten in den Raum einen Bodenkanal legen. Der Bereich geht ja zu hundert Prozent weg als Lagerort von irgendwelchen Sachen.

Bleiben beim Rückbau Löcher im Boden?

Btw. nur mal eine kleine Frage: Wie wurden die auszuführenden Arbeiten vorbesprochen? Macht mal wie ihr wollt oder gab es genaue Informationen/Anweisungen.

btw.2: passt denn der Teppich jetzt noch?
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
sowas bestätigt mich immer wieder alles selbst ein zubauen, denn das dort ist ja nur was man sieht...
Gruß
Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Kalinichta »

ok,
das ist klar, dann hätte ich es auch vom Händler machen lassen aber so gehts garnicht.
Da würde ich gern mal die Erklärung vom Mechaniker hören...

gruß Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
Moritz
Beiträge: 474
Registriert: 16.01.2016, 16:38
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: Solar - 2 Batterien - Hubstützen e&p 4,4 t - EZ 10/19
Wohnort: Grevenbroich

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Moritz »

Hallo

Der Mechaniker hat warscheinlich mal auf dem Bau gearbeitet, als Einschaler, oder Helfer.

Gruß Karl-Heinz
Es ist schon alt zu werden,
Aber es ist nicht schön alt zu sein
ML-T540
Beiträge: 192
Registriert: 27.10.2015, 16:43
Fahrzeug: ML-T 540 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von ML-T540 »

Das ist wieder ein Beweis dafür, dass bei vielen HYMER-Händlern die Werkstatt eine Katastrophe ist. Auch der Händler (kleiner HYMER Handelspartner) bei dem ich mein Fahrzeug gekauft habe glänzt mit so einer Werkstatt. HYMER müsste bei seinen Handelspartnern viel mehr auf die Qualität der Werkstatt achten und die Händler aussortieren, welche dem Anspruch eines Premium-Herstellers nicht entsprechen. Solche Händler erzeugen einen großen Imageschaden für HYMER. Merkt HYMER das nicht oder nehmen die das bewusst in Kauf, weil Verkaufen die oberste Priorität hat? Aber es kommt mit Sicherheit wieder die Zeit in der sich sich die WOMO´s die Reifen auf den Höfen der Händler platt stehen. Das wird auch nicht mehr so lange dauern, bis es soweit ist. Führerschein Klasse 3 bzw. 3,5 to! Die Fahrzeuge triften bereits in preisliche Regionen ab, welche sich zukünftige Rentner mit den zu erwartenden kleinen Renten nicht mehr leisten können. Die WOMO-Blase ist bereits wieder am entstehen. Die Hersteller haben aus der letzten Krise so gut wie nichts gelernt.

Schönen Tag noch.
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Andi,

gratuliere zum Erfolg.

Achte aber bitte darauf, das die Kabel außerhalb des Womos in einem Wellrohr als Schutz "verpackt" werden. Dabei sollte das Kabel mit dem Wellrohr durch entsprechende Bohrungen in das Fahrzeug geführt werden und die Bohrungen von außen sorgfältig abgedichtet werden. Schließlich es ist nicht irgendeine Leitung, sondern das Hauptstromkabel für den Aufbau :!: .

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz