Sitze neu beziehen lassen

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Antworten
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Hallo Leute,

bei mir zeigen die Vordersitze leider immer mehr Löcher.
Daher bin ich am Überlegen, ob ich die nicht neu beziehen lassen sollte.

Wisst Ihr, wo man noch den Originalstoff (Blumenmuster, 1981) kriegen kann? Ich möchte das originale Aussehen der Polster unbedingt erhalten, gerade auch, da alle Anderen noch ziemlich gut aussehen.
Hat jemand von Euch schon mal so was machen lassen? Mit welchen Kosten pro Sitz muss ich denn rechnen, wenn ich das machen lasse? Bin da noch ziemlich unbedarft...

Beste Dank schonmal!
Gruß,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Hmmm,

80 Klicks und keine Antwort. Kann mir niemand einen Tipp geben? :-(
Bin leider bei der Recherche noch nicht wirklich weiter gekommen...

Gruß,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von max 2 »

Hallo

Einen Polsterstoff der ca. 1981 produziert wurde_ wird man kaum noch bekommen.
Es gibt Speziealfirmen, die auch Fahrer/ Beifahrersitze mit Stoff oder Leder beziehen.
Alternative: eine neue kreative Optik :idea:

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
DirkSandmann
Beiträge: 302
Registriert: 30.09.2013, 16:05
Fahrzeug: S 590 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1982, 1984

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von DirkSandmann »

Hallo Björn,

wie schon gesagt, einen originalen Stoff zu finden, ist wohl kaum noch möglich. Ich würde mir bei den einschlägigen Verdächtigen, z.B. hier einen netten Stoff suchen und kurzerhand alles neu beziehen. Das ist leichter, als es aussieht. Sollte eigentlich nach dem Muster des Originalbezuges jeder minderbegabte Sattler oder Polsterer hin bekommen. Auch für Laien mit einer Industrienähmaschine ist das machbar. Nur mit einer Haushaltsmaschine braucht man gar nicht erst anzufangen. Wir haben unseren komplett neu bezogen, allerdings mit neueren Sitzen. Welche allerdings auch etwas komplizierter zu beziehen sind. Die Stoffe aus o.g. Quelle sind übrigens klasse, wir haben die auch verwendet.
Die ganzen Kissen sind ja eher völlig simpel zu machen.

Gruß
Dirk
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Hallo,

danke für die Antworten. Dann muss ich mal sehen, was ich mache.
Evtl. kann ich ja auch nur die aufgenähten Kissen passend neu beziehen lassen. Der Rest der Polster sieht teils aus wie gestern erst genäht. Daher wär es extrem schade, das alles neu zu machen.
Na ja, hab noch Zeit zum nachdenken.

Momentan steht er eh in der Werkstatt. Die vorderen Radläufe sind durch, wie ja so gern. Zum Glück hat das Alu noch nicht gelitten. Also bleibt mir wenigstens das erspart.

Danke für die Tipps und beste Grüße,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Gundel
Beiträge: 46
Registriert: 13.06.2016, 19:22
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Gundel »

Hallo Björn,

welches Blumenmuster suchst du ?
Da gab es zwei.
Einmal das mit rot/braun/orange und
Einmal das mit braun/grün/goldbeige

Eventuell kann ich was besorgen.

Gruß gundel
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Gude,

ich brauch das braune auf beigem Grund. Ich guck mal, ob ich ein Photo find. Kann leider grad keins machen.
Der Hymer ist ja in der Werkstatt.

Das wär genial, wenn Du was besorgen könntest!
Weißt Du auch, wo man noch den dicken, beigen Vorhangstoff herkriegt?

Gruß,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Gundel
Beiträge: 46
Registriert: 13.06.2016, 19:22
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Gundel »

jo, zeig mal ein Bild von dem Stoff, das wäre hilfreich.

Von dem Vorhangstoff hätte ich nur noch was von dem Dunkelbraunen.

gruß gundel
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Hab mal ein Bild von der Mittelsitzgruppe hochgeladen. Der Stoff ist ja überall gleich.
[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.p ... .jpg[/img][/url]

Der braune Stoff bringt mir leider nix. Danke trotzdem für das Angebot.

Gruß,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Gundel
Beiträge: 46
Registriert: 13.06.2016, 19:22
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Gundel »

Nein,sorry den Hab ich nicht.

Was den Vorhangstoff anbetrifft, schau mal bei camp 1818 bei ebay nach, der hat alle alten Bestände von Hymer aufgekauft.

Mindestens 200 Stoffe, auch beige Vorhangstoffe sind da mit Bild gelistet.

Vielleicht findest Du da den Richtigen.

gruß gundel
Benutzeravatar
hymichris
Beiträge: 88
Registriert: 30.11.2016, 00:42
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Arnold 35 L, Bj. 1987, auf 309D

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von hymichris »

Gundel hat geschrieben:... schau mal bei camp 1818 bei ebay nach
Oder auch gleich direkt im Laden in die Stoffabteilung gehen:
https://www.camp1818.com/camp/index.php ... s/3-stoffe
Viele Grüße
Christoph
Björn Lohr
Beiträge: 113
Registriert: 06.07.2011, 11:16
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Sitze neu beziehen lassen

Beitrag von Björn Lohr »

Schade, hatte schon gehofft. Na ja, Pech gehabt. Bin momentan noch am gucken, ob wer einen alten Hymer oder Eriba mit dem passenden Stoff schlachtet.
Wenn nicht, muss ich halt einen anderen Stoff nehmen. Da würd ich dann wohl diese komischen, aufgenähten Kissen unifarben beziehen lassen.

Danke für den Tipp. Den Händler hatte ich noch gar nicht auf´m Schirm.
Da grab ich mich gern mal durch.

Gruß,
Björn
Liebe LKW-Fahrer: Vor 40 Jahren wart Ihr am Berg auch nicht schneller... :cool:
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz