Neue B Klasse SL

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
ron1talk
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.2012, 10:02
Fahrzeug: B-Klasse SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2021
spezielles zum Fahrzeug: 4,5 to., SLC Chassis, Crystal Silver,
Wohnort: Bad Camberg

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von ron1talk »

WoMo-Nutzer hat geschrieben:Hallo,

zum Stichwort Heckgaragentüren - wollte da nicht mal einer der Neufahrzeugbesitzer messen, wieviel lichte Durchladebreite unten im Bereich des Türknicks übrigbleibt ...?


Grüße
Moin, habe leider nicht mehr daran gedacht.
Benutzeravatar
TKM
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2017, 07:33
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4, 230PS, Dieselheizung, 850WP Solar, 400AH Lithium

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von TKM »

ron1talk hat geschrieben: Moin Thomas,
der B-SL macht extrem viel Spaß ein wirklich gelungenes Womo. Natürlich gibt es hier und da Dinge die könnten besser sein, aber im großen und ganzen war es die richtige Entscheidung.
Bis jetzt sind nur ein paar Kleinigkeiten aufgetreten, mein Händler arbeitet die Dinge dann in KW 6 ab, da habe ich einen Termin für den Einbau des Auszugs im Doppelboden.
Übrigens mit dem Fernseher gibt es noch eine sehr viel einfachere Lösung. Man kann den TV mit einen kleinen Griff aus der Halterung rausnehmen und dann über einen kleinen Wandhaken oben hinhängen. Muss mir nur noch einen geeigneten Haken raussuchen. Bei der nächsten Tour mache ich mal ein Bild davon, damit du verstehen kannst was ich meine.

Schönen Wochenstart,
Rainer
Hallo Rainer,

das hört sich doch gut an.

Hab mir gerade eine vernünftige Navi für das neue Womo gekauft. Ein ähnliches Pioneer hab ich im Jetzigen auch drin und bin damit sehr zufrieden. Allerdings ist das kein fahrzeugspezifisches Gerät. Das hier:

https://youtu.be/zQiyzycM4rA

Ist passend für unser Fahrzeug ohne das zig Adapter für die Lenkradfernbedienung und Antennen etc. installiert werden müssen. Einfach das Zenec gegen das Pioneer ersetzten und gut ist.
VG

Thomas
Benutzeravatar
T.F.
Beiträge: 84
Registriert: 13.04.2017, 15:12
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: EZ 02/15, 148 PS, 4,5t zGG, Comfort-Matic

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von T.F. »

Hallo,

kann es sein das die Schaudt EBL, ohne Schutz, in den Doppelboden eingebaut wird? Muss mir mal das Fahrzeug beim Händler anschauen. Hoffentlich steht er dort mit Hängerkupplung, denn das sieht auf den Bildern auch sehr bescheiden aus.
Grüße aus Gladbeck
Thomas
Benutzeravatar
ron1talk
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.2012, 10:02
Fahrzeug: B-Klasse SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2021
spezielles zum Fahrzeug: 4,5 to., SLC Chassis, Crystal Silver,
Wohnort: Bad Camberg

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von ron1talk »

T.F. hat geschrieben:Hallo,

kann es sein das die Schaudt EBL, ohne Schutz, in den Doppelboden eingebaut wird? Muss mir mal das Fahrzeug beim Händler anschauen. Hoffentlich steht er dort mit Hängerkupplung, denn das sieht auf den Bildern auch sehr bescheiden aus.
Hallo,
beides ist richtig.
Der EBL ist ohne Schutz in den Doppelboden eingebaut (für mich stellt das kein Problem dar - in dem Fach ist sonst nix drin) und die AHK sieht aufgrund der Größe sehr Bescheiden aus.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
TKM
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2017, 07:33
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4, 230PS, Dieselheizung, 850WP Solar, 400AH Lithium

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von TKM »

ron1talk hat geschrieben:und die AHK sieht aufgrund der Größe sehr Bescheiden aus.

Gruß
Rainer
Ich denke das man die Kupplung an sich relativ leicht aus dem Rahmen schrauben kann. Dann kommt sie bei mir wirklich nur dran, wenn ich sie unbedingt brauche.
VG

Thomas
Benutzeravatar
T.F.
Beiträge: 84
Registriert: 13.04.2017, 15:12
Fahrzeug: Tramp CL 678 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: EZ 02/15, 148 PS, 4,5t zGG, Comfort-Matic

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von T.F. »

Hätte mit dem EBL mehr Angst, daß mir da was reinläuft.
Grüße aus Gladbeck
Thomas
WoMo-Nutzer
Beiträge: 183
Registriert: 30.05.2014, 20:53
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von WoMo-Nutzer »

ron1talk hat geschrieben:
WoMo-Nutzer hat geschrieben:Hallo,

zum Stichwort Heckgaragentüren - wollte da nicht mal einer der Neufahrzeugbesitzer messen, wieviel lichte Durchladebreite unten im Bereich des Türknicks übrigbleibt ...?


Grüße
Moin, habe leider nicht mehr daran gedacht.

Hallo,

es ist auch nicht sooo eilig - wenn es geht bei nächster Gelegenheit mal den Meter in den unteren Türausschnitt halten. Interressant wäre auch noch die Einengung der Durchladebreite im Bereich der Treppe zwischen den Betten.


Danke und Grüße
Benutzeravatar
ron1talk
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.2012, 10:02
Fahrzeug: B-Klasse SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2021
spezielles zum Fahrzeug: 4,5 to., SLC Chassis, Crystal Silver,
Wohnort: Bad Camberg

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von ron1talk »

WoMo-Nutzer hat geschrieben:
ron1talk hat geschrieben:
WoMo-Nutzer hat geschrieben:Hallo,

zum Stichwort Heckgaragentüren - wollte da nicht mal einer der Neufahrzeugbesitzer messen, wieviel lichte Durchladebreite unten im Bereich des Türknicks übrigbleibt ...?


Grüße
Moin, habe leider nicht mehr daran gedacht.

Hallo,

es ist auch nicht sooo eilig - wenn es geht bei nächster Gelegenheit mal den Meter in den unteren Türausschnitt halten. Interressant wäre auch noch die Einengung der Durchladebreite im Bereich der Treppe zwischen den Betten.


Danke und Grüße
Also ich habe mal gemessen:

- Die engste Stelle zwischen den unteren Türausschnitten ist 1,90 m
- Durchladebreite zwischen Treppe und Heckwand beträgt 1,21 m
- Die Garagentüren sind 1,23 m in der Breite und 1,10 m in der Höhe

Hoffe, das hilft.

VG
Rainer
Benutzeravatar
ron1talk
Beiträge: 124
Registriert: 31.01.2012, 10:02
Fahrzeug: B-Klasse SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2021
spezielles zum Fahrzeug: 4,5 to., SLC Chassis, Crystal Silver,
Wohnort: Bad Camberg

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von ron1talk »

ron1talk hat geschrieben:
TKM hat geschrieben:Rainer wie ist denn der B-SL nun so im Einsatz, gibt's was zu meckern?
Moin Thomas,
der B-SL macht extrem viel Spaß ein wirklich gelungenes Womo. Natürlich gibt es hier und da Dinge die könnten besser sein, aber im großen und ganzen war es die richtige Entscheidung.
Bis jetzt sind nur ein paar Kleinigkeiten aufgetreten, mein Händler arbeitet die Dinge dann in KW 6 ab, da habe ich einen Termin für den Einbau des Auszugs im Doppelboden.
Übrigens mit dem Fernseher gibt es noch eine sehr viel einfachere Lösung. Man kann den TV mit einen kleinen Griff aus der Halterung rausnehmen und dann über einen kleinen Wandhaken oben hinhängen. Muss mir nur noch einen geeigneten Haken raussuchen. Bei der nächsten Tour mache ich mal ein Bild davon, damit du verstehen kannst was ich meine.

Schönen Wochenstart,
Rainer
Hallo Thomas,

hier noch die Bilder vom TV.

Bild
Bild

VG
Rainer
WoMo-Nutzer
Beiträge: 183
Registriert: 30.05.2014, 20:53
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von WoMo-Nutzer »

Hallo Rainer,

und Danke für die Meßaktion. Ich habe dummerweise nicht ausreichend präzise gefragt. Mit ging es um die freie Durchladebreite. Das heißt, wenn man sowas sperriges wie ein Quad in die Heckgarage laden will, nützt einem das von Hymer angegebene Türmaß von BxH = 1,10x1,23 nichts, da der untere Knick der Tür und möglicherweise die Treppenkonstruktion in das Lichtraumprofil hineinragen. Da man ein solches Ladegut nicht nennenswert seitlich verschieben oder anheben kann, wird die real nutzbare Garagenbreite nach meiner Schätzung vielleicht nur 1,0 m betragen. Das wäre für ein Quad zu wenig.


Grüße
Benutzeravatar
TKM
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2017, 07:33
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4, 230PS, Dieselheizung, 850WP Solar, 400AH Lithium

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von TKM »

ron1talk hat geschrieben:
Hallo Thomas,

hier noch die Bilder vom TV.

Bild
Bild

VG
Rainer
Hallo Rainer,

ein simpler Haken ist für mich keine Option. Stell dir mal vor du vergisst den beim losfahren wieder fest einzubauen, dass knallt aber.
VG

Thomas
Benutzeravatar
TKM
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2017, 07:33
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4, 230PS, Dieselheizung, 850WP Solar, 400AH Lithium

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von TKM »

Es ist dann doch das Gerät geworden:

Bild
VG

Thomas
Dieter-D
Beiträge: 23
Registriert: 29.01.2018, 18:31
Fahrzeug: B-Klasse SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2018 bis 2021

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von Dieter-D »

Hallo zusammen,
kann mir jemand die Maxiale hintere Achslast für den BSL 704 nennen?
Ist 2600kg mit Spiralfeder richtig?
Danke und schöne Grüße aus Spanien, ich überwintere hier.
Dieter
Ludo

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von Ludo »

Dieter,

da gibts doch eine Thread (von Dir) zu :

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=1&t=10741

warum jetzt hier nochmal das gleiche Fass aufmachen ?
Benutzeravatar
TKM
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2017, 07:33
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 4x4, 230PS, Dieselheizung, 850WP Solar, 400AH Lithium

Re: Neue B Klasse SL

Beitrag von TKM »

Hallo Rainer,

gibt's schon Bilder von deinem hinteren Fernseher?
VG

Thomas
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz