Kraftstoff kostet im Sommer voraussichtlich 1,70 €uro/L

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Wilfried.M
Beiträge: 715
Registriert: 04.12.2005, 01:25
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: HB 544

Beitrag von Wilfried.M »

Aci,........Du hast Recht.
Es geht aufwärts. :twisted:
Gruß
Wilfried
Grüße aus dem Norden
Wilfried , mit Hymer 544 / 2,5 TD aus 94 / 95 PS
--------------------------------------------------------
nie eine Handbreit Luft zwischen dem Reifen und der Straße
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

"ich finde alles halb so schlimm, eher doppelt so gut"...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

Auch Du kannst mit Heizöl regulierend eingreifen, eben mit dem Wechsel des Anbieters.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß es bei Euch nur einen Anbieter gibt.
Hallo Wilfried,

"frei Haus" und selbst als Sammelbesteller haben die Heizölhändler hier in der Gegend fast alle identische Preise. :evil:
Aci,........Du hast Recht.
Es geht aufwärts.
Gruß
Wilfried
auch ohne Lotteriegewinn habe ich zumindest nicht den Eindruck, dass es abwärts geht. :lol: Ich bin immer noch der Ansicht, dass es der Mehrheit hier im Lande, im Vergleich zum Rest der Welt, hervorragend geht.


Gruß aci
Lebe wie du wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (stammt nicht von mir)
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2006, 22:06
Fahrzeug: 720 auf MB, Modelljahr 1974 bis 1978
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 720 H-Kennzeichen

Beitrag von Urban »

Hallo Wadro

warum soll ich denn das Öl ablassen ?????????


Ansonsten stimmt es schon ich habe gestern in Holland getankt
da gabs die 150 Liter noch für 190 Euro vor 17 Jahren als ich meinen Oldie kaufte bezahlte ich in € umgerechnet dafür noch 59,- €uro
das ist eine Preissteigerung von über 300 Prozent
leider verdiene ich keine 300 Prozent mehr als vor 17 Jahren
viele Campergrüße
Urban

Oldtimer sind faszinierende und mächtige Maschinen. Noch grösser als ihre Mächtigkeit ist aber manchmal ihre Rätselhaftigkeit
wadro

Beitrag von wadro »

Hallo Urban,

das Öl verkaufe ich teuerst an aci; :oops: bis dahin haben wir doch Allesbrenner vor unseren Kesseln.

Aber Spass beiseite. Wenn es was bringt, meide ich die Preistreiber.
Ganz besonders sind ja wohl die WoMo-Hersteller gefragt.
Hoffentlich verschlafen die nicht die Entwicklung:

- viel sparsamere Motoren
- viel leichtere Autos
- keine CW-Werte wie der Buckinghampalast

Die Frage ist nur, ob das alles noch bezahlbar bleibt. Wenn nicht, gründen wir als letztes Mittel Fahrgemeinschaften. :lol:

Grüsse von wadro
lolex
Beiträge: 236
Registriert: 09.08.2007, 15:59
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014
spezielles zum Fahrzeug: hymer exsis i 562 natürlich auf ford . ab februar exsis i674

Beitrag von lolex »

der preis an der tankstelle mag zwar +- 10 cent betragen , aber ein streik würde wohl wenig bringen , da die leute zu träge dafür sind .

esso und schell bestreiken würde nur bewirken , das die freien ebenfalls teuer würden .

leider .

solange die amis und die chinesen alles aufkaufen und der dollar so tief ist , wird das oel sicher nicht billiger werden .
bei esso , schell und den anderen ebenso .

gefahren wird wohl genauso und das geld woanderst eingespart .

aber anstelle 120 nur mit 100 fahren kann doch schon 20 % ersparniss bringen !

ist doch wie mit dem irrsinigen biosprit aus lebensmitteln und den feinstaub plaketten , obwohl doch bewiesen ist , das fahrzeuge im maximum 4 % dazu beitragen und über 60 % die natur selber zu beiträgt .

wozu bitte soll ein filter gut sein , der 5-10 % mehrverbrauch erzeugt und dafür partikel im nanobereich ausstösst , die erwiesenermasen viel gefährlicher sind .

die welt ist im umbruch , nur fraglich ob dies von vorteil ist ?

ich möchte jedenfalls nicht mehr 20 sein .........ausser dem körper eines solchen .

lolex
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2006, 22:06
Fahrzeug: 720 auf MB, Modelljahr 1974 bis 1978
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 720 H-Kennzeichen

Beitrag von Urban »

Die haben,s damals schon geahnt



Da haben wir damals drüber gelacht

http://www.youtube.com/watch?v=1EPpbHkcUx4
viele Campergrüße
Urban

Oldtimer sind faszinierende und mächtige Maschinen. Noch grösser als ihre Mächtigkeit ist aber manchmal ihre Rätselhaftigkeit
Benutzeravatar
EDDY
Beiträge: 134
Registriert: 11.04.2008, 18:21
Fahrzeug: B-SL 654 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: Vollluftfederung von Sawiko und Zul. Ges.masse der Fzg.Kombination 6000Kg

Beitrag von EDDY »

Tja wenns den Herrschaften mit den Mehreinnahmen durch den Benzin oder Dieselpreis nicht mehr reicht, werden eben mal die Steuern erhöht, wie in den Medien jetzt berichtet wurde. Natürlich soll es die Armen nicht treffen, aber wen trifft es dann immer? Nur die Armen haben mit den Erhöhungen zu kämpfen, weil man auch nicht so schnell aufs Auto verzichten kann und das wissen unsere Staatsfreunde ganz genau. Da bleibt einem doch die Spucke weg.
Dieses ist und bleibt meine persöhnliche Meinung und soll kein Angriff auf irgendwen darstellen.
Viele Grüße aus Groß-Reken, Gabriele und Edmund
PRIVATIER
Beiträge: 352
Registriert: 02.09.2004, 19:11
Fahrzeug: B-CL 504 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2010

Beitrag von PRIVATIER »

Moin, moin
...... bin nach 12 Tagen aus der Toscana wieder da und hat mir auch gereicht!! (In diesem Leben Höchstwahrscheinlich ----NICHT WIEDER----)
Wie wär`s mit einem Brief an Shell und oder Total bzw ARAL.
Können alle WoMo + Kfz Besitzer runterladen und per Fax verschicken:
Sollte in der Feststellung gipfeln:
......hiermit verspreche ich, mit meinenm/m Fahrzeug/en so lange nicht mehr bei Ihren Flotten-Tankstellen zu tanken. .... gez. Unterschrift.
Wer macht ????
Gud gohn Privatier
Nichts ist beständiger, als der Wandel !
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Guter Vorschlag!

Stelle halt eine PDF-Datei hier rein...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

Sollte in der Feststellung gipfeln:
......hiermit verspreche ich, mit meinenm/m Fahrzeug/en so lange nicht mehr bei Ihren Flotten-Tankstellen zu tanken. .... gez. Unterschrift
ja wo willst du denn noch tanken, oder möchtest du das Womo im Stall lassen? :idea:= auch gut für die Umwelt :lol:


Gruß aci
Lebe wie du wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (stammt nicht von mir)
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Die 1,50 €uro/Liter sind geknackt...

Klick!

Der ADAC fordert die Aussetzung der Ökosteuer...
Ich meine es ist wirkungsvoller wenn wir bei zwei großen nicht tanken um mittels dieser Maßnahme einen "Preiskrieg" auszulösen.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
PRIVATIER
Beiträge: 352
Registriert: 02.09.2004, 19:11
Fahrzeug: B-CL 504 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2010

Beitrag von PRIVATIER »

aci hat geschrieben:ja wo willst du denn noch tanken, oder möchtest du das Womo im Stall lassen? :idea:= auch gut für die Umwelt :lol:
Gruß aci
Hey, aci,
..... berechtigte Frage:
zu 1 ....meistens bei "Jet", ist in der Regel 1 Cent günstiger und beim Tanken mit Mastercard gibts 5% Rabatt.
zu 2.... im Ernst. ich glaube leider das ist der Trend. Eines Tages müssen wir noch zusehen, dass wir unser Hobby - Gerät wieder verkaufen können.
Gud gohn Privatier
Nichts ist beständiger, als der Wandel !
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

zu 1 ....meistens bei "Jet", ist in der Regel 1 Cent günstiger und beim Tanken mit Mastercard gibts 5% Rabatt.
Hallo Privatier,

mit der Mastercard gibt es bei "Jet" 5% Rabatt auf den Spritpreis :?: :?: :?: :!:


Gruß aci
Lebe wie du wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (stammt nicht von mir)
PRIVATIER
Beiträge: 352
Registriert: 02.09.2004, 19:11
Fahrzeug: B-CL 504 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2010

Beitrag von PRIVATIER »

Hey, aci,
Ja!
Allerdings gibt`s die 5% auch an anderen Tankstellen.
War mal ein Angebot der CC Bank über Lidl.
Gilt für Tankstellenumsätze bis jährlich 2.000,00 Euro
Also max 100,00 p a . Gutschriften
Karte ist kostenlos.
Find ich gar nicht schlecht.
Gruß Privatier
Nichts ist beständiger, als der Wandel !
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz