Fahrzeugqualität

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
uweerwinrobert
Beiträge: 98
Registriert: 21.04.2004, 08:11
Fahrzeug: B 584 auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 584

Kontrolle der Beleuchtung

Beitrag von uweerwinrobert »

Hallo,

bei unserem B584 stellte ich bei einem Check fest, dass die seitlichen Begrenzungsleuchten auf der linken Seite nicht brannten.
Ich habe die Sicherung und die Lampen kontrolliert und festgestellt, sie waren in Ordnung.
Jetzt habe ich das Anschlußkabel verfolgt und dabei festgestellt, dass die Kabel in einer Verteilerdose unter dem Fahrzeug zusammenlaufen.
Ich habe die Verteilerdose geöffnet, der Stecker war nicht aufgesteckt.

Die Frage ist nun, in welchem Umfang wird der Auslieferungszustand eines Fahrzeuges überprüft.
Werden die Fahrzeuge mit geringfügigen Mängeln ausgeliefert und die Nacharbeit den Händlern übertragen.
Die Überprüfung aller Leuchten des Fahrzeuges sollte vor der Auslieferung des Fahrzeuges selbstverständlich sein.

Ich habe nun gelesen, solche Nachlässigkeit ist kein Einzelfall.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Egal wo Du hinguckst, es werden immer nur Stichproben gemacht und keine 100% Prüfung. Auf dem Operationstisch wird meist 0% geprüft...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

Nach meinem Weltbild zählt die Fahrzeugbeleuchtung zu den Sicherheitseinrichtungen. Wenn es da nicht mal eine Endkontrolle gibt, dann würde mich mal interessieren wie das bei der Dichteprüfung für das Gas ist.

Muß man da auch damit rechnen, daß eine Gasleitung bei einem Neufahrzeug irgendwo offen ist, wenn schon nicht einmal eine funktionsfähige Beleuchtung schergestellt ist die man mit einer einfachen Sichtprüfung überprüfen kann?

Da könnte man fast auf den Gedanken kommen, daß man zwar eine Funktion "Qualität" zur Beruhigung der Kunden installiert hat, die aber nach dem Motto "Titel ohne Mittel" zur Wirkungslosigkeit verdammt ist.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Wenn die Leute länger arbeiten müssen für weniger Geld, dann demotiviert das halt, mach lustlos und krank.

Was ist Qualität?

Auf diese Frage hin gab mir vor Jahrzehnten mein Vorgesetzter einen Spiegel in die Hand und sagte zu mir: "schau mal da rein..."

Qualität ist also, das Potential der Beschäftigten in einem Unternehmen!
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
RandyBuddy
Beiträge: 1
Registriert: 03.10.2005, 23:20
Fahrzeug: B-Classic 544 auf Fiat, Modelljahr 1998 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Classic B 544

Beitrag von RandyBuddy »

Na wenn man das alles liest bezueglich der Hymerqualitaet, muss ich glaub meinen Vertrag rueckgaengig machen. Hab vor ein paar Wochen ein Hymer C544 bestellt. Aber es sieht so aus wie der gute Ruf von Hymer nicht mehr Gueltigkeit hat. Hab nun schon in verschiedenen Foren gelesem, dass die neuen Hymermobile die vom Band laufen wesentlich mehr Probleme haben wie z.B. die Fahrzeuge vor 5-10 jahren. Wird es mir ja grad Angst. Wenn man da fast E50k bezahlt erwarte ich auf jeden Fall dass alles top-Klasse ist.

Da schliess ich doch lieber gleich eine Rechtschutzversicherung ab wenn mich da solche Probleme erwarten :-(

Wuerd mich mal interessieren, wieviele Fahrzeuge ohne Probleme ausgeliefert werden.

Andreas
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Wuerd mich mal interessieren, wieviele Fahrzeuge ohne Probleme ausgeliefert werden.
Das sind mit Sicherheit die meisten. Lasse Dir ja nicht Angst machen!
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

Das sind mit Sicherheit die meisten.
An dieser Aussage habe ich so meine Zweifel.
Wenn man sich umhört, bei den Werkstätten auch das hört, was zwichen den Zeilen gesagt wird und die eigenen Erfahrungen dazuzählt, dann kann man die Bedenken von Randybuddy schon nachvollziehen.
Vieleicht muß kann man diese Fahrzeuge gegenüber aneren Marken als das kleinere Übel sehen. Die einzige Hoffnung die man Randybuddy mitgeben kann ist, daß er seinen Vertrag bei einem guten Händler mit zuverlässiger Werkstatt unterschrieben hat. Der kann vieles wieder geradebiegen, was im Werk "übersehen" wurde. Er sollte sich aber während der Garantiezeit auf regelmäßige Besuche beim Händler einrichten und auch immer eine gut sortierte Werkzeugtasche mit diversen Kleinteilen auf einer Tour dabeihaben.
Wenn man dann die Produktions- und Konstruktionsschwächen (siehe hierzu meine anderen Beiträge) langsam alle abgearbeitet oder sich damit arangiert hat, steht einem ein recht brauchbares Fahrzeug zur Verfügung.
Man nennt soetwas auch ein Bananenprodukt. Die Bananen schmecken auch erst, wenn sie beim Kunden nachgereift sind.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Zu viele Spekulationen in Deinem Statement...
Nichts ist konkret faßbar und belegbar.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
heulnet
Beiträge: 745
Registriert: 23.06.2004, 12:02
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524 2004

Beitrag von heulnet »

BPHennek hat geschrieben:Zu viele Spekulationen in Deinem Statement...
Nichts ist konkret faßbar und belegbar.
na ich könnte schon etwas belegen. was ich alleine schon in den ersten 18 monaten an reklamationen hatte, geht kaum auf eine kuhhaut. allerdings erstklassiger händler mit guter werkstatt. das wusste ich aber schon vor dem kauf. sonst hätte ich keinen Hymer gekauft.
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

Heulnet spricht mir aus der Seele.
Während der ersten 2 Jahre mußte ich ca 8 mal ungeplant zum Händler weil wieder mal etwas ausgefallen war (Außenwand verzogen, Hilfsrahmen im Keller verzogen, Frontrollos mehrfach, Heizscheibe mehrfach, Elektonikausfall, Markise, Schloßabdeckung, Tankdeckel undicht, defekte Türscharniere, Schiebetür fällt raus, Dusche läuft nicht ab, Dachluke defekt, Kellerklappen undicht, Tempomat, Wassereinbruch, Hubbett, Toilette).
Zuletzt, weil bei einer M10 Schraube am Hubbett die Sicherungsmutter offensichtlich nicht richtig festgezogen war, ist mit das Bett runtergekracht. Selbstheilungsversuche verhinderte die Gasdruckfeder. also Urlaub abgebrochen und 1000km Fahrt zum Händler des Vertrauens.

So, Bphennek, sind das jetzt genug Fakten.
Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Bist ein Pechvogel...
oder Du hast ein Montagsauto bekommen...
oder man wollte Dich ärgern...

ich hoffe, Du hast Dich gewehrt und hattest Erfolge damit.
Natürlich denke ich, dass nicht die meisten Auslieferungen von Hymer so sind!

Lese mal hier, wie es Knaus-Kunden geht!
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
wju
Beiträge: 393
Registriert: 19.06.2004, 16:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: B 678 4,5t + Smart

Beitrag von wju »

...dann rede mal mit den Werkstätten, höre auf das was da inoffiziell gesagt wird und schau mal dort hin, wo diese die Berge ausgetauschter Teile hinräumen. Da scheine ich doch kein so großer Pechvogel zu sein.

Mir ist sehr bewußt, daß es da noch schlimmere Hersteller gibt. Die sind aber häufig wesentlich kostengünstiger. Da muß man nur mal vor dem Kauf in die Werkstätten der Händler schauen. Da sieht man schnell was einem bevorsteht. Meist wird man großräumig ferngehalten und garnicht reingelassen.

Allerdings habe ich im Werk in Bad Waldsee auch einige Sachen gesehen, die bei einem funktionierenden Qualitätsmanagement nicht vorkommen sollten, wie z.B. defektes oder altes Material, am Fertigungsband, frei zugänglich.
Da wundern einen manche späteren Probleme nicht mehr.

Mir waren einige Hymer-Schwachstellen vor dem Kauf bekannt und habe sie als kleineres Übel akzeptiert.
Nach 15 Jahren Hymer weis man was auf einen zukommt. Deshalb habe ich mir für mein jetziges Womo auch einen Händler meines Vertrauens ausgesucht und dies bisher, trotz der vielen Probleme, nicht bereut.
Gruß
Wolfgang
aci
Beiträge: 1144
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

...ich hab`s an anderer Stelle schon einmal geschrieben. Hymer verlangt und bekommt Preise, welche so runde 20% über denen der Konkurenz liegen. Diese werden bezahlt, weil viele der Ansicht sind, die Marke HYMER sei der "Mercedes" unter den WoMo. Auch ich hatte damals von diesem Glaube beseelt unseren Exsis gekauft.

Das ich leider nur eine durchschnittlich verbaute "Zitrone" bekommen habe, stellte sich schon kurz nach der Zulassung heraus. Obwohl Hymer schon zu diesem Zeitpunkt diverse konstruktive Mängel bekannt waren, wurden diese nicht beseitigt. Nein, man wartete ab, ob es der Kunde bemerkt und ob er es beanstandet. Viele der an unserem Fahrzeug in Erscheinung getretenen Fehler treten bzw. traten an A L L E N :!: WoMo des Types Exsis auf, auch bei BPHennek. Weshalb er nun ein wenig den "Glatten" im Forum spielt, wird wohl nur er selbst wissen.

Ich erwarte für ein kapp 5,5 Mtr. langes Mobil zum Listenpreis von € 56T einfach Qualität und und nochmals Qualität und nochmals Qual......................und wenn die dies in Bad Waldsee nicht bald kapieren, werden sie ihre Fahrzeuge auf Halde produzieren :!:

Gruß aci
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Beitrag von starlight »

RandyBuddy schreibt:

"Da schliess ich doch lieber gleich eine Rechtschutzversicherung ab wenn mich da solche Probleme erwarten" :-(

Der nachträgliche Abschluss, also die Vertragsunterzeichnung für eine Rechtschutzversicherung nach Abschluss des WOMO-Kaufvertrages hilft Dir natürlich nichts.
Auch hier gilt das "Versicherungsprinzip, d.h. es ist nur der Versicherungsfall abgesichert, der nach Abschluss des Versicherungsvertrages eingetreten ist.
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

"Weshalb er nun ein wenig den "Glatten" im Forum spielt, wird wohl nur er selbst wissen. "

ACI, hast Du doch nicht nötig so zu schreiben, oder?

Die bei mir vorhandenen Mängelpunkte sind kostenfrei für mich beseitigt worden, aus Äpfel. Auch gehöre ich halt nicht zu den ewigen Jammerern über die Vergangenheit, so einfach ist das. Es ist an mir aus dieser Zeit keine Konditionierung gegen Hymer hängen geblieben.

Ich habe meine Punkte auf die Homepage geschrieben, auch die Lösungen dafür und habe damit, so hoffe ich, einigen anderen EXSIS-Eignern geholfen, wie ich den Zuschriften entnehmen kann.

Ich würde mich ebenfalls über solche sinnvollen Tipps freuen und nur das macht Sinn und nicht die ewige Anstänkerei gegen Hymer.

Wenn Du noch berechtigte Mängel hast, dann setze die Beseitigung derer bei Hymer durch!
Zuletzt geändert von BPHennek am 05.10.2005, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz