Wohin geht es 2006?

Ein Platz zum Entspannen und für den lockeren Tratsch
Delphin
Beiträge: 20
Registriert: 09.10.2005, 22:56
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis

Beitrag von Delphin »

Hallo zusammen,

wir werden unseren großen Urlaub (3 Wochen) wahrscheinlich in Deutschland, an der Nordsee, verbringen. Sollte das Wetter jedoch nicht mitspielen fahren wir nach Frankreich.

Gruß vom Bodensee

Delphin
Dieter Kolbe
Beiträge: 120
Registriert: 11.05.2004, 20:00
Fahrzeug: anderer Hersteller

Beitrag von Dieter Kolbe »

Hallo Englandfreunde,
die Tunnelfahrt ist zwr sehr teuer, aber schnell, unkompliziert und für Hundebesitzer die einzige Möglichkeit, da es nur dort an den Tunnelterminals die Kontrollstellen gibt.
Dieter
Dieter vom Bodensee
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Beitrag von mp »

Dieter Kolbe hat geschrieben:...und für Hundebesitzer die einzige Möglichkeit, da es nur dort an den Tunnelterminals die Kontrollstellen gibt.
Hallo Dieter,
du hast recht. Wir nehmen unseren kleinen Hund immer mit an Deck. Wenn man ihn auf dem Arm trägt oder im Rucksack, dann sagt keiner was. Euren Hund längere Zeit zu tragen ist sicher unkomfortabel.

Gruß Manfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
wohnelch
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2005, 17:41
Fahrzeug: S 670 auf MB, Modelljahr 1990 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 670

Beitrag von wohnelch »

hallo leute,
2006 erst a die mosel, dann nach kopenhagen mit enkel, nach kurzer pause lettland, estland,russland-kaspisches meer, schwarzes meer-, ukraine und polen. wenn der sprit dann noch reicht im herbst nach wietzendorf zum selbstausbauertreffen.
der wohnelch
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Beitrag von starlight »

wohnelch hat geschrieben:hallo leute,
nach kurzer pause lettland, estland,russland-kaspisches meer, schwarzes meer-, ukraine und polen.der wohnelch
Würd mich auch wahnsinnig reizen, habe aber ehrlich gesagt Schiß! Oder halten sich die "Aufbrecher" von Wohnmobilen :oops: wo anders auf bzw. handelt es sich hierbei um Märchen??? :?: Außerdem bin ich bzw. meine Familie im Gegensatz zu Italien und Frankreich der dortigen Sprache nicht mächtig :roll: und das hält uns momentan immer noch ab, diese bestimmt reizvollen Länder zu besuchen. Welche Vorsichtsmaßnahmen triffst Du, wenn Du in diese Länder reist? Gibt es Verständigungsprobleme?
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
wohnelch
Beiträge: 141
Registriert: 25.08.2005, 17:41
Fahrzeug: S 670 auf MB, Modelljahr 1990 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 670

wohin 2006

Beitrag von wohnelch »

hallo starlight,
fahre in den osten mit mehreren wohnmobilen und einem versierten sprachkundigen führer mit ausgezeichneten ortskenntnissen. grundsätzlich glaube ich, daß der osten nicht unsicherer ist als südeuropa.
grüße vom wohnelch
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Re: wohin 2006

Beitrag von starlight »

wohnelch hat geschrieben:hallo starlight,
fahre in den osten mit mehreren wohnmobilen und einem versierten sprachkundigen führer mit ausgezeichneten ortskenntnissen.
Das ist natürlich der Idealfall, diese Möglichkeit hab ich leider nicht! ;-) :oops:
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Wir werden in diesem Jahr nach Ende der Fußball-WM (habe leider während der WM Urlaubssperre) für 3 Wochen nach Schweden fahren. Hat uns vor zwei Jahren auf der Durchfahrt nach Finland und dem Baltikum sehr gut gefallen. Anreise erfolgt über Travemünde nach Trelleborg mit der TT-Line in Tagesfahrt zum super Tarif. :lol:
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Beitrag von starlight »

Gerade für Sommerurlaub Fähre nach Griechenland gebucht :-) ; Hoffe, dass ich dort (ebenfalls) gute Auslandserfahrungen mache! ;-)
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
Jan und Simonne
Beiträge: 7
Registriert: 09.03.2006, 11:09
Fahrzeug: B 584 auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 584

Beitrag von Jan und Simonne »

Wir gehen wieder zu die Normandie und Bretagne.
Wir finden Frankreich ein sehr gutes Womoland und sind sehr begeistert von dem (den? Deutsch ist sehr schwierig) Küste.
Sehr viele Stellplätze und viel zu sehen.
Simonne
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Irland

Beitrag von mp »

mp hat geschrieben:Welche Tipps gibt's zu Irland?
Hallo Leute,

wollt ihr mich denn ohne einen Tipp nach Irland fahren lassen? Am Wochenende habe ich ich wenig in Reiseführern geblättert, aber was ist das gegen einen Insidertipp!

Wir überlegen noch, ob wir aus dem Ruhrgebiet über Calias oder Hoek van Holland fahren. Wer hat Erfahrungen damit?

Gruß Manfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
mp
Beiträge: 166
Registriert: 27.05.2004, 17:31
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Frankia I 7400
Wohnort: Seppenrade

Irland

Beitrag von mp »

mp hat geschrieben:Welche Tipps gibt's zu Irland?
Hallo Leute,

wollt ihr mich denn ohne einen Tipp nach Irland fahren lassen? Am Wochenende habe ich ich wenig in Reiseführern geblättert, aber was ist das gegen einen Insidertipp!

Wir überlegen noch, ob wir aus dem Ruhrgebiet über Calais oder Hoek van Holland fahren. Wer hat Erfahrungen damit?

Gruß Manfred
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Ich freue mich immer aufs umblättern...
mp
aci
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

Hallo mp,

wir waren leider noch nie in Irland, obwohl dort gute Freunde von uns wohnen. Aber........ich würde einmal "googlen", da kannst du dich schwindlig lesen über Irland.

Gruß aci
Lebe wie du wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (stammt nicht von mir)
bentruck
Beiträge: 10
Registriert: 18.06.2006, 09:33
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 544 TD

Beitrag von bentruck »

Am liebsten würde ich einmal um die Ostsee fahren, aber da das Überwintern im Süden ansteht und das Auto etwas umgebaut wird, klappt es leider nicht in diesem Jahr.
bentruck
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz