Nun ist er da

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Wilfried.M
Beiträge: 715
Registriert: 04.12.2005, 01:25
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: HB 544

Franjo hat ihn

Beitrag von Wilfried.M »

Lieber Franjo
auch aus Schwerin die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Schmuckstück. Pflege ihn nur nicht mehr als Deine liebe Gattin, denn dann kann Dir keine Werkstatt helfen.
Also, nochmals alles Gute und Schöne und nie eine Hand breit Luft unter den Reifen.
Liebe Grüße aus dem Norden
Wilfried Morgenroth mit HB 544
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Danke Willfried,
ich werde es beherzigen. Bild
Gruß Franjo
Stephan

Herzlichen Glückwunsch!

Beitrag von Stephan »

Hallo Franjo,

auch von mir " HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH" zum neuen WOMO.

Kann ja aus eigener Erfahrung ( Stolzer Besitzer seit 4 Wochen)

Dein Glücksgefühl erahnen. :-D :-D :-D

Wir werden am Freitag unsere erste Tour unternehmen. Bin schon ganz

doll aufgeregt!! Hauptsache es geht alles gut. :-D

Lieben Gruss aus München

Stephan
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Danke Kerli und Stefan,
wir blicken grade auf das 3. Wochenende mit unserem Womo und fahren zum dritten Mal los. ;-)
Diesmal gehts nach Laubach am Vogelsberg, die vorherigen WE waren wir in Köln und Twisteden bei Kevelar.
Drückt mir mal die Daumen, dass nicht so viel Schnee liegt auf der Sauerlandlinie. :-D
Gruß Franjo
kaemki
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2004, 15:22
Fahrzeug: B 674 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: hymer B 674

Glückwunsch

Beitrag von kaemki »

Moin Franjo,
Glückwunsch zu deinem neuen Auto.
Gruß aus Kiel
Jürgen
wer übertreibt ist ohne bedeutung
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Dank kaemki und Gruß zurück an die Förde.
Gruß Franjo
geokre
Beiträge: 4
Registriert: 18.02.2006, 17:46
Fahrzeug: B 504 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 504

Beitrag von geokre »

Hallo Franjo, ich bin ein Neuling (Georg) hier im Forum und bekomme meinen neuen B 504 in einer Woche.
Man merkt Deine Freude förmlich. Nur was sagt Deine Frau dazu ist auch so begeistert wie Du?
Ich hoffew meine Frau und ich werden auch so schwärmen wie Du.

Bis bald

Georg
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Hallo geokre
meine Frau ist ebenfalls Feuer und Flamme.
Wir waren ja schon früher verrückt und haben alle 14 Tage das WE im Wohnwagen verbracht, aber im Moment siehts so aus, als wenn wir vorerst jedes Wochenende losziehen.
Fazit: Alle zufrieden, Womo drei Wochen alt, drei WE auf Tour und 1300 km auf der Uhr. ;-)
Gruß Franjo
Wilfried.M
Beiträge: 715
Registriert: 04.12.2005, 01:25
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: HB 544

Franjo und sein Neuer

Beitrag von Wilfried.M »

Lieber Franjo,
ich glaube jeder von unserer Gilde kann Eure Glücksgefühle nachvollziehen, denn wem ging es nicht so?
Schön ist es wenn beide Partner sich für das Hobby interessieren, somit habt Ihr außer Eurer Liebe noch mehr Gemeinsamkeiten.
Zu Deinen Kilometern auf der Uhr, warte, bald teilst Du die Kilometer nicht durch drei Wochenenden, sondern durch ein Wochenende.
Ich hoffe daß ich Euch Glücksmenschen irgend einmal sehe und wir dann ein " Palawer " machen können. :lol:
Immer Gute Fahrt Euch Beiden.
Grüße aus dem Norden
Wilfried Morgenroth mit HB544
Grüße aus dem Norden
Wilfried , mit Hymer 544 / 2,5 TD aus 94 / 95 PS
--------------------------------------------------------
nie eine Handbreit Luft zwischen dem Reifen und der Straße
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Re: Franjo und sein Neuer

Beitrag von Franjo »

Wilfried Morgenroth hat geschrieben:Ich hoffe daß ich Euch Glücksmenschen irgend einmal sehe und wir dann ein " Palawer " machen können. :lol:
Hallo Wilfried,

Europa ist groß, aber nix ist unmöglich.
Wir hatten bei unseren ersten beiden Ausfahrten schon den gleichen Stellplatznachbarn. :-D
Man sucht sich halt die schönsten Stellen raus.
Gruß Franjo
goldwing
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2005, 17:30
Fahrzeug: B 614 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 614 Modell 2006

Beitrag von goldwing »

hallo franjo

gratulation zu deinen 614. habe seit märz bis auf einige aussttungsdetails das selbe fahrzeug.

die mängelliste ist schon fast eine unendliche geschichte.
hast du in den vorderen radkasten schon mal hineingesehen?

bei meinen fahrzeug sind die radschalen (PVC orig.Fiat) so verbaut das du mit der hand zwischen aufbau und radschale greifen kannst, was natürlich zu folge hat das der schmutz und wasser ungehindert in den radkasten wo auch kein holraumschutz vorhanden ist eindringen kann.
wenn du willst kann ich dir auch fotos mailen.

weitere mängel:
knarren an den seitenscheiben und im amaturenbrett
wassereinbruch in der rechten aussenstauklappe
tischplatte gewellt ( tassen wackeln)
oberschrank läßt sich nicht ganz öffnen ( türe steht bei duschwand an)
raunzen in der trittstufe der fahrertür ( aufwendig selbst behoben, kein holraumschutz in den fiat-trägern)
klappern des sonneschutzes der dachlüftung
feststeller der garagentüren halten nicht
schraubverschluß des frischwasserdank undicht
motorhaube nur schwer zu öffnen

dachte wenn man einen hymer kauft (preis) kauft man auch qualität. scheint aber nicht so.
hoffe dir geht es besser.

lg jp
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Hallo Goldwing,
habe es am Donnerstag von der ersten Inspektion abgeholt.
Es waren zwar etliche, unter anderem ein paar Schrauben lose, aber sonst nur Kleinkram.
Knarren tut meiner im Armaturenbrett und den Seitenscheiben auch, aber ich bezweifle, dass man das wegbekommt, wenn der Wagen erst mal zusammen gebaut ist.
Einen Mangel habe ich mehr oder weniger ernsthaft bemängelt:
Die Kaminabdeckung der E2400 war in weiß und nicht in dunkelgrau, wie die der 6000er.
Drauf aufmerksam machte mich ein Freund, der mit seinem S820 ebensolche Abdeckungen hatte.
Sie haben die Abdeckung der E2400 getauscht, aber in hellgrau. :-?

Lass mich es wissen, wenn die Mängel behoben werden konnten. Dann werd ich sie auch bemängeln.
Gruß Franjo
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz