noch ein rookie

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Jan der böse
Beiträge: 9
Registriert: 28.12.2016, 11:07

Re: noch ein rookie

Beitrag von Jan der böse »

HY 670 hat geschrieben:hallo Jan ,
zunächst zum Hubbett . Da wird natürlich quer geschlafen und reicht auch für zwei . Tiefer legen geht nicht wegen der Hebelmechanik und verbreitern eben auch nicht wegen dieser Hebelmechanik . Vorteil bei einer Basis auf Mercedes ist , daß man auch für ältere Fahrzeuge noch Ersatzteile bekommt . Bei Fiat wird es etwas schwieriger .
Daß du hier ein Fahrzeug auf Basis von Mercedes wegen des Aufbaumangels einstellst ist so auch nicht korrekt . Fahrzeuge auf Basis Fiat werden bei diesem Zustand eigentlich immer gleich verschrottet . Fahrzeuge auf Basis Mercedes werden vereinzelt von Grund auf renoviert weil es halt die Basis Mercedes ist . Der Aufbau der Fahrzeuge ist eigentlich bei Fiat und Mercedes gleich . Wenn man ein älteres Fahrzeug sucht sollte man darauf achten , daß das Fahrzeug möglichst immer unter Dach gestanden hat . Am besten wäre ein Fahrzeug , daß nur im Sommer gefahren worden ist . So ist man relativ sicher , daß hier keine Salzschäden am Unterboden und Rahmen sind . Feuchtigkeitsschäden an älteren Fahrzeugen gibt es immer wieder . Hier muß insbesondere auf die Fenster geachtet werden . Das Dach bei der alten S-Klasse auf Mercedes ist aus GFK und somit kein Problem außer der Dachfenster . Die B-Klasse auf Fiat hat oft ein Alu-Dach und ist anfälliger gegen Undichtigkeit .
mit dem etwas extremen beispiel welches ich hier gefunden habe, wollte ich eigentlich nur ausdrücken, daß mir solch eine komplette restauration zu heftig wäre. ich habe keine halle wo ich das machen koennte. autos und motorräder habe ich bereits einige restauriert. ein altes womo ist aber noch mal ne andere nr.
das hubbett scheint dann aber mit seinen 2m länge für mich wohl doch zu klein. ich bin 198cm und brauche eigentlich zwischen 2 wänden 21Ocm.
die sitze und die bank jedesmal zum bett umbauen wäre auch bloed.
wie groß ist denn das festbett hinten, bei der version mit vorderem eingang?
ich denke es wäre klug, wenn ich mir die verschiedenen typen doch mal in echt anschaue und vor ort ausmesse.
netten gruß
jan
allhie
Beiträge: 172
Registriert: 07.01.2014, 17:09
Fahrzeug: Camp Swing 644 auf Fiat, Modelljahr 1998 bis 2002
spezielles zum Fahrzeug: Modell "G" , Bj.2001
Wohnort: Saarland

Re: noch ein rookie

Beitrag von allhie »

Hallo Jan,

Bei einer Bettlange über 2m wirst du wohl nach einem Heckbett (quer) oder einem Fahrzeug mit Alkoven schauen müssen.

LG Allhie
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz