Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 50
Registriert: 12.07.2019, 16:42
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012

Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Zottel »

Verbirgen sich noch Schrauben dahinter??????

Wie kann man den Deckel öffnen????

Habe schon von der Seite und von innen probiert.


Test Bilderdownload:

1. https://www.bilder-upload.eu/bild-5c1e6 ... 4.jpg.html
2. Bild
3.<a href="https://www.bilder-upload.eu/bild-5c1e6 ... 4.jpg.html" target="_blank"><img src="https://www.bilder-upload.eu/thumb/5c1e ... 728914.jpg" border="1" alt="Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder" /></a>
Benutzeravatar
Hilli
Beiträge: 341
Registriert: 21.02.2012, 10:26
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: MB 519 140 kW (190 PS) 7 G-Automatik Verbrauch ca. 14,5 Ltr./100km

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Hilli »

Der ist eigentlich nur eingeklemmt von innen mit nem Schraubendreher vorsichtig aufdrücken
dann ganz aufklappen dann kannst du ihn aus dem Türrahmen ziehen.
Was willst du denn machen? Habe vor ein paar Tagen die gesamte Verkleidung demontiert.
Gruß Hilli
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 50
Registriert: 12.07.2019, 16:42
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Zottel »

Hallo Hilli,

erstmal danke für die schnelle Antwort.

Habe vor 2 Tagen das knackente Fangband ausgebaut und geschmiert.
Dazu schalter von elektrischen Fensterheber, Türöffner/Hebel ausgebaut.
Dazu natürlich auch links die beiden Schrauben demontiert.

Nach dem ganzenhabe ich die Fahrertürverkleidung wieder montiert.
Jedoch relatief oben wieder zusammengesteckt.
Nunn hatte ich vergessen unten richtig einzusetzen.
Jedenfalls nicht richtig!

Soll ich nun erstmal unten anfangen mit der Montage, da das Untere Teil mit dem Schriftzug "Hymer" empfindlicher ist.
Muss ich den seitlichen Deckel abnehmen? (Habe schon kräftig probiert ud die 2 Zapfen 5-6mm ausgedrückt)
Sind weitere Schrauben darunter?

VG
Mark
Benutzeravatar
Hilli
Beiträge: 341
Registriert: 21.02.2012, 10:26
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: MB 519 140 kW (190 PS) 7 G-Automatik Verbrauch ca. 14,5 Ltr./100km

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Hilli »

Zottel hat geschrieben: 25.04.2020, 08:17 Hallo Hilli,

Dazu natürlich auch links die beiden Schrauben demontiert.

Soll ich nun erstmal unten anfangen mit der Montage, da das Untere Teil mit dem Schriftzug "Hymer" empfindlicher ist.
Muss ich den seitlichen Deckel abnehmen? (Habe schon kräftig probiert ud die 2 Zapfen 5-6mm ausgedrückt)

Sind weitere Schrauben darunter?

VG
Mark
Hallo Mark

Scheinbar sind die Türen nicht identisch bei mir gibt es nur auf der rechten Seite der Tür, wo das Fangband sitzt, 2 Schrauben.

Die gesamte einteilige Verkleidung ist bei mir nur, ausser den 2 Schrauben und einer Schraube am inneren Türöffner, eingeklemmt.

Unter dem seitlichen Deckel waren bei mir keine Schrauben darunter, ging auch rel. leicht zu öffnen, wie gesagt mit Schraubendreher
von innen neben dem Staufach rausdrücken.
Ich mußte den Deckel abnehmen da sonst das Gestänge vom Türöffner nicht wieder eingehängt werden konnte,
habe allerdings keine Zentralverriegelung.
Ich mußte beim Einbau sehr genau vorgehen da sie sonst nicht unten und oben eingeklemmt werden konnte.
Ist die Verkleidung bei dir 2 teilig?
Gruß Hilli
Benutzeravatar
Zottel
Beiträge: 50
Registriert: 12.07.2019, 16:42
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Zottel »

Hallo Hill,
einteilig ist meine Verkleidung,
glaube wir haben die gleiche Türe.

Wie genau bist Du beim einsetzen der Verkleidung vorgegangen?
Hast Du evtl. Bilder davon?

Vg
Mark
Benutzeravatar
Hilli
Beiträge: 341
Registriert: 21.02.2012, 10:26
Fahrzeug: B-Starline 680 auf MB, Modelljahr 2012 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: MB 519 140 kW (190 PS) 7 G-Automatik Verbrauch ca. 14,5 Ltr./100km

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Hilli »

Hallo Mark,
habe keine Bilder, vor der Demontage hatte ich mir mit Bleistift ein Markierung bei den beiden Türschließern gemacht
so konnte ich passgenau die Verkleidung wieder montieren.
Du musst auf alle Fälle die Verkleidung milimetergenau ansetzen dann aufklappen mindestens 45 grad und auf der linken inneren Seite in den Türrahmen
drücken und langsam schließen dann die anderen 3 Seiten vorsichtig in den Rahmen drücken, iss ne Fummelei aber machbar.
Viel Erfolg
Gruß Hilli
Fin1
Beiträge: 10
Registriert: 07.08.2018, 12:56
Fahrzeug: B-Klasse 504 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2015

Re: Hymer B514SL Fahrertürverkleidung

Beitrag von Fin1 »

Hallo zusammen
Die Abdeckung hat folgenden Grund:
Man kann ein Zusatzschloss von Firma Abus einbauen.
Bei meinem Hymer B504 BJ 2016 ist bereits ein runder Metallring vorgesehen.
Darin wird das Zusatzschloss eingebaut!
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz