wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
fifty-sax
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2006, 16:24
Fahrzeug: B-SL 524 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
Wohnort: 30982 Pattensen

wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Beitrag von fifty-sax »

Moin liebe Mitreiter,
seit ein paar Tagen sind wir Besitzer eines B 524 SL aus dem 06/07 Baujahr und mit der Grundreinigung beschäftigt. Nur so lernt man sein Fahrzeug am Besten kennen. Etliche Schadstellen entdeckt und repariert.
Nun bin ich am Hubbett angelangt und möchte die Sichtschutz Stoffumrandung entfernen und waschen.
Aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch und weiß nicht wie den aus der oberen (Plastik) Kederleiste zubekommen. Die 4 Schrauben li + re an den Wänden und die 2x an Bettrahmen, sowie die Befestigung in den Kederleisten unten sind raus. Die Kederleiste oben scheint ein umlaufendes Teil zu sein, das mit doppelseitigem Klebeband und vielen kleinsten Schräubchen in der Decke gesichert ist. Wie gesagt unten ist alles lose, aber oben...


Beste Grüße Frank
und hoffentlich bald die erste Ausfahrt
Wölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 13.03.2018, 23:39
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: 4,6t ; Automatik, Erstzulassung 2000
Spritmonitor: 931062

Re: wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Beitrag von Wölfi »

Moin Frank,
das haben wir bei unserem gerade hinter uns.
Bei unserem Hubbett war der Stoff oben an der Kederleiste mit so Gardinengleiter ähnlichen Kunststoffbügelchen befestigt, die seitlich herunter geschoben werden konnten.
Wenn das verschieben nicht klappt hilft die Schienen mit einem Tuch mit einem Hauch silikonöl sauber zu wischen.
Aber nur ganz ganz wenig, sonst gibts Flecken .
Das Wiederauffädeln ging auch mit einfachem Aufklicken der schräg geschlitzten Bügelchen auf die Kederschiene.
Viel Erfolg

Matthias 👋
fifty-sax
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2006, 16:24
Fahrzeug: B-SL 524 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
Wohnort: 30982 Pattensen

Re: wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Beitrag von fifty-sax »

Hej Hej Mattias,
schon mal Danke für deine Ausführung. Leider haben wir wohl ein anderes System ohne diese Gardinengleiter. Der Stoff bei uns hat einen direkt angenähten
Keder der dann in dieser aufgeschraubt und geklebten Kederschiene befestigt ist und sich leider keinen Millimeter bewegen lässt.

Aber vielleicht meinst du ja auch den Stoffvorhang vor dem Hubbett. Dieser ist auch bei uns so befestigt wie du beschrieben hat.

Gruß Frank
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Sichtschutz rund um das Hubbett

Beitrag von max 2 »

----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
fifty-sax
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2006, 16:24
Fahrzeug: B-SL 524 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
Wohnort: 30982 Pattensen

Re: wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Beitrag von fifty-sax »

Moin max2, danke für links, aber alle schon gelesen (gesehen) und der Sichtschutz ist bis auf oben frei. So schwer kann ja der Keder oben ja nicht aus der Schiene
zu bekommen sein, dachte ich! Bei unserem alten Hymer war die Schiene auch noch solide aus Alu und nicht so'n Plastegeraffel!!
So, jetzt gehe ich noch mal an die Arbeit und kämpfe weiter am Keder!! Manchmal hilft ja eine Nacht drüber Schlafen und hoffen das die Heinzelmännchen mein
Problem gelöst haben :lol:

Grüße Frank

So, es hat geklappt, die Heinzelmännchen (ich) haben gelöst, bzw. gezogen und zwar den Stoff mit dem angenähten "Keder" nach unten aus der Plastikschiene die heraus. Stück für Stück vorsichtig, sonst reist man die Schiene samt Schrauben und Doppelklebeband von der Decke. Und besser tun wenn es etwas Temperatur hat, dann ist das Plastik etwas williger :-)
Wölfi
Beiträge: 1146
Registriert: 13.03.2018, 23:39
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: 4,6t ; Automatik, Erstzulassung 2000
Spritmonitor: 931062

Re: wie den Sichtschutz rund um das Hubbett ausbauen beim B 524 SL Bj07

Beitrag von Wölfi »

😉👍
Danke für die Rückmeldung!
Matthias 👋
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz