einstiegstreppe

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
Tinu
Beiträge: 165
Registriert: 11.04.2005, 16:07

einstiegstreppe

Beitrag von Tinu »

die einstiegstreppe klappert während der fahrt, das nervt.
jetzt habe ich ein stückchen schaumstoff zwischen
stufe 1+2 eingeklemmt und es ist ruhe.

da der schaumstoff immer rausfällt, wenn ich die treppe
rausfahre, frage ich, ob es möglich ist, diese stufe anzuziehen.

hatte schon jemand dieses problem?

freundliche grüsse
tinu
Benutzeravatar
PHoeNix
Administrator
Beiträge: 508
Registriert: 14.04.2004, 20:46

Beitrag von PHoeNix »

Hallo Tinu,
ich habe dich und dein Thema hierher gebeamt.
* wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Tino,

eine interessante Frage.

Ich gehe davon aus, das der Fehler nicht schon bei der Übernahme des Fahrzeuges vorhanden war.

Die Endabschaltung der Trittstufe geschieht über einen simplen Türkontaktschalter. Wenn da irgendetwas nicht stimmt, wird die Stufe vor dem eigentlichen Endanschlag abgeschaltet und fährt nicht komplett ein. Erfolg=Klappern.

Ebenso gut ist es möglich, das die Stufe aufgrund verdreckter Gelenke etc. so schwergängig ist, das sie nicht mehr bis zum Anschlag einfährt.

Die beiden geschilderten Möglichkeiten kann man leicht selbst überprüfen.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Tinu
Beiträge: 165
Registriert: 11.04.2005, 16:07

Beitrag von Tinu »

hallo michael,
danke für deine schnelle antwort.

werde mal alles genau in augenschein nehmen und dann berichten.

noch schönen tag
gruss
tinu
lupo
Beiträge: 133
Registriert: 22.03.2006, 13:29
Fahrzeug: B 584 auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: EZ 2001

Beitrag von lupo »

Bei meinem WoMo gibt es keinen Endschalter, der kleine Druckschalter ist nur für den Summer. Durch behutsames Nachspannen der selbstsichernden Muttern hatte ich meine Trittstufe entklappert.
Gruß von Lupo

"Entklappern gehört zum Womo-Handwerk"
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Lupo,

wußte nicht, das Dein Womo Baujahr 2001 war. Endschalter erst ab 2002/2003.

Dafür kannst Du bei Ausfall die Treppe überbrücken, wie ich in einem anderen Tread berichtet habe.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz