Promobil/ADAC-Routenplaner

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Promobil/ADAC-Routenplaner

Beitrag von BPHennek »

Auf Nachfrage nach einer neuen Version erhielt ich folgende Antwort:
Der Bereich Travel&Mobile - damit verbunden sind alle PC-Routenplaner für Endkunden, wie z.B. der Promobil Routenplaner - wurde eingestellt. Alternativprodukte hierzu wird es nicht geben.

Wir bedauern es sehr, Ihnen diese Mitteilung zu senden, und wünschen Ihnen allseits eine gute Fahrt.
Zuletzt geändert von BPHennek am 06.11.2008, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Mueckenstuermer
Beiträge: 171
Registriert: 08.03.2005, 09:39
Fahrzeug: Exsis-t 474 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Früher B 504 Cl BJ. 2006

Routenplaner

Beitrag von Mueckenstuermer »

Hallo BPHennek,

das hatte ich auch schon gehört und wollte es nicht glauben. Als ich auf der CeBIT nachgefragt habe, haben mir die Verkäufer am Stand ausweichend geantwortet.

Warum hat Promobil kein Interesse daran, das Programm weiter zu entwickeln? Verstehen tu ich das nicht.

OK - sie hätten einen Kopierschutz einbauen sollen.
OK - es macht Arbeit und die Stellplätze ändern sich immer mal wieder.

Besonders schade finde ich es, weil auch die "... mit dem Womo nach ...! CDs gut mit dem Programm funktioniert haben.

Gibt es eine Alternative, die auf dem neusten Stand ist?

Viele Grüße
Mückenstürmer
Gute Fahrt allerseits!
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Es gibt den:

ADAC TourPlaner Deutschland Europa 2007/2008

Klick...

Auch bei Ebay zu haben...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
heulnet
Beiträge: 745
Registriert: 23.06.2004, 12:02
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524 2004

Beitrag von heulnet »

ich mache hier nochmals darauf aufmerksam, dass es private kostenlose möglichkeiten gibt um hier bestens gerüstet zu sein.

bitte <<< H I E R >>> klicken.
viel spass. bei bedarf auch gerne hilfe von mir.
Benutzeravatar
Hampi
Beiträge: 93
Registriert: 19.04.2005, 08:34
Fahrzeug: Camp 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: HYMERCamp C 524 / 2.8 JTD

Beitrag von Hampi »

Hallo zusammen,

Auch ich arbeite mit dem Promobil Routenplaner und bin begeistert.
Vor allem deswegen, weil wirklich ganz Europa drauf ist.
Leider wird auch der ADAC TourPlaner Deutschland Europa 2007/2008 nicht weiter entwickelt.
Siehe: http://www.travelandmobile.de/

Es ist halt so, dass sich die meisten Leute diese kleinen Dinger anschaffen, im Glauben, dass perfekte Gerät zu haben.
Zu spät merken sie:
- Der Bildschirm viel zu klein ist. :cry:
- Die Bedienung eine Katastrophe. :cry:
- Das Kartenmaterial unvollständig. :cry:
- Kosten, Nutzen für 6 Wochen pro Jahr total überrissen. :cry:
- usw. :cry:

Hura, es lebe der Fortschritt. :-D
Gruss aus Appenzell, Hampi

WomoTour by Gobbo Appenzell
http://www.womotour.ch
Bild
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Beitrag von max 2 »

Hallo,

Was ist schon perfekt ?

Auf dem Bildschirm muss man auch nicht die ganze Welt sehen.

Die Sprachanweisung ist da hilfreich.

Auch normale Landkarten veraltern.

Es gibt auch preiswerte Geräte.

Bei der Bedienung lerne ich immer noch was neues dazu.
( Ich habe da einen Ansprechpartner gefunden ) :-)

Von Berlin nach München komme ich auch ohne Navi,

aber wenn ich alleine in Ballungsräumen/ Innenstädten mit dem Womo
rumsuche, ist so ein Gerät manchmal hilfreich.

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Mueckenstuermer
Beiträge: 171
Registriert: 08.03.2005, 09:39
Fahrzeug: Exsis-t 474 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Früher B 504 Cl BJ. 2006

Promobil Routenplaner

Beitrag von Mueckenstuermer »

Hallo alle zusammen,

wir haben den o. g. Routenplaner auf dem Laptop und dazu eine GPS-Maus. Das nutzen wir als Navi.

Vorteile:

großer Bildschirm, der beim BC 504 auf der großen Ablage vor der Fortscheibe stehen kann,

Integration der CD der Womo Bücher "... mit dem womo nach ..."

Sprachansage

Sonstige Infos über die Stellplätze und die Umgebung.

Das hat der ADAC-Routenplaner nicht mit dabei und der Microsoft-Führer, den wir auch installiert haben, ebenfalls nicht.

Hat jemand von Euch Beziehungen zum Womo-Verlag und wenn ja: Könnte der Womo-Verlag nicht die Rechte an dem Produkt übernehmen und es zusammen mit seinen CDs weiter fortführen. Der Markt dafür müßte doch da sein.????

Viele Grüße

Mückenstürmer
Gute Fahrt allerseits!
Michecz
Beiträge: 99
Registriert: 06.11.2006, 19:06
Fahrzeug: Camp 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2005

Beitrag von Michecz »

Hallo Miteinander,

ich behelfe mich mittlerweile so, dass ich poi´s / ovi´s konvertiere und in Microsoft-Autoroute lade. Das geht auch mit den poi´s des WOMO Verlages. Das Konvertieren ist nicht ganz einfach, aber es geht.
Falls jemand Interesse daran hat wie konvertiert wird, dann kann ich versuchen eine Beschreibung einzustellen.

Micha
Fiat Ducato 244, Typ 15; 3,85to; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS; 11,7l/100km (tatsächliche km, nicht Tacho-km)
Mueckenstuermer
Beiträge: 171
Registriert: 08.03.2005, 09:39
Fahrzeug: Exsis-t 474 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: Früher B 504 Cl BJ. 2006

Routenplanung

Beitrag von Mueckenstuermer »

Hallo Michecz,

gute Idee, stell mal ein.

Freundliche Grüße

Mückenstürmer
Gute Fahrt allerseits!
Michecz
Beiträge: 99
Registriert: 06.11.2006, 19:06
Fahrzeug: Camp 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2005

Beitrag von Michecz »

O.K., ich versuch´s mal (bin aber kein Informatiker),
ich mache es so:

Da ich ein TomTom habe, sind die ovi´s bei mir im Dateiformat ov2.
Mit dem Programm PoiEdit (Freeware) konvertiere ich in das Format asc. Von MS-Excel aus mache ich mit "Datei öffnen" die asc-Datei auf.
Es kommt der "Textkonvertierungsassistent", in dem verschiedene Einstellungen abgefragt werden.
Wenn die Datei offen ist speichere ich im Format xls.
In MS-Autoroute gibt es jetzt die Möglichkeit über den Datenimport-Assistenten die xls-Datei einzulesen.

So, sicherlich nicht sehr komfortabel, aber mein Weg der funktioniert.
Vielleicht gibt"s hier ja jemanden der eine elegantere Lösung kennt.
Der direkte Weg die asc-Datei in Autoroute einzulesen funktioniert bei mir jedenfalls nicht, zumindest bekomme ich es nicht hin.

(Auf der CD des WOMO-Verlages ist übrigens bereits eine xls-Datei vorhanden, so dass direkt in Autoroute geladen werden kann.)

Micha
Fiat Ducato 244, Typ 15; 3,85to; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS; 11,7l/100km (tatsächliche km, nicht Tacho-km)
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

"Großer ADAC ReisePlaner 2008/2009" ist jetzt von Amazon für ca. 20 €uro geliefert worden...

Hat jemand eine Idee, was man tun muß um die im ASC-Format vorliegenden Stellpatzlisten in diesen Planer zu importieren?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
ElectraGlide
Beiträge: 44
Registriert: 03.02.2007, 23:21
Fahrzeug: B-SL 674 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: B 674 SL

Beitrag von ElectraGlide »

BPHennek,

auf direktem Weg gar nicht. Ich kenne nur Einen, der das wohl richtig kann: Rolf C. von c.c.g.

Ride safe

ElectraGlide
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

c.c.g = Computer Cabinet Göttingen?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
ElectraGlide
Beiträge: 44
Registriert: 03.02.2007, 23:21
Fahrzeug: B-SL 674 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: B 674 SL

Beitrag von ElectraGlide »

Hi BPHenneck,

c.c.g. = camping-cars-guide(dot)net

Aber leider macht er nichts mehr für die Allgemeinheit. Vielleicht hilft er Dir mit einer Erklärung, wie es geht.
Es ist sehr kompliziert und basiert auf MS-Access (ähnlichen) Datenbanken.

Ride Safe

ElectraGlide



Michecz
Beiträge: 99
Registriert: 06.11.2006, 19:06
Fahrzeug: Camp 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2005

Beitrag von Michecz »

Hallo HPHenneck,

hab zwar kein ADAC-Reiseplaner, aber den "Promobil & Caravaning 2006/07". Die Produkte sollen aber "ähnlich" sein.

Mein Promobil läßt nur einen Datenimport aus Outlook zu. Sonst nichts.
Outlook basiert auf einer Access-Datenbank. Weiter soll die Anzahl der importierbaren Datensätze begrenzt sein.
Da ich von Access keine Ahnung habe, hab ich als Ersatz jetzt MS-Autoroute. Grafik und Kartendarstellung ist zwar "nicht so schön" wie bei Promobil, aber es funktioniert. Habe mittlerweile einige 1000 poi´s importiert. Wie es bei mir funktioniert habe ich oben bereits geschrieben. (Vielleicht weiß aber jemand von den Computer-Spezialisten einen einfacheren Weg)

Micha
Fiat Ducato 244, Typ 15; 3,85to; Bj. 2004; 2,3l JTD; 128PS; 11,7l/100km (tatsächliche km, nicht Tacho-km)
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz