Solarzellenbefestigung an den C-Schienen vom EXSIS

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Solarzellenbefestigung an den C-Schienen vom EXSIS

Beitrag von BPHennek »

Es wird wärmer, deshalb ist Bastellzeit angesagt...

Habe vor mit Hilfe der FIAMMA FIXING-BAR PRO ein Gerüst für die Befestigung von Solarzellen
links und rechts der Dachluke auf dem EXSIS-Dach auf den vorhandenen
C-Schienen zu montieren.

Link-1
Link-2

Bild

Ich benötige zwei solche Träger quer zum Fahrzeug, ein Träger wird vor
und ein Träger nach der Dachluke an der vorhandenen C-Schiene
festgeschraubt. Darauf werden die Solarzellen gelegt, die einen eigenen
selbsttragenden Rahmen haben und mit diesen Trägern verschraubt.
Das ganze baut nicht sehr hoch, was ich ja unbedingt so haben will.

Ich will folgende zwei Solarzellen einkaufen:

SM220S/M55 (ca. 129,8 x 32,8 x 3,5 cm, je ca. 398 €uro)): Link-3

Hat jemand eine bessere Montage-Idee hier?
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3780
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: Solarzellenbefestigung an den C-Schienen vom EXSIS

Beitrag von Garfield »

BPHennek hat geschrieben:Hat jemand eine bessere Montage-Idee hier?
hmmmmmmmm. Da fangen wir dann gleich die Grundsatzdiskussion an:
Warum eigentlich nicht aufkleben? OK - es feht dann an Unterlüftung, die Panele werden zu heiß und liefern nicht den vollen Strom.
Jetzt mein Aber: Wenn die Panele zu heiß werden ist eh genug Sonne da und das bischen an Verlust ist nicht ganz so schlimm, ist wenig Sonne da werden die Panele auch nicht so heiß. Und außerdem stehen Sie nicht im Wind und tragen nicht auf.
Unsere sind aufgeklebt.
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Ich will das Fahrzeug nicht beschädigen, deshalb kommt kleben für mich nicht in Frage.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz